Hallo,
ich aktuell folgende Konfiguration:
Am Jalousieaktor JAL-0810.02 ist die automatische Beschattung konfiguriert, diese wird gesperrt, wenn das Rollo entweder ganz herunter gefahren ist (Rolladen "Status untere Position" setzt Objekt "Beschattung Sperren") oder wenn das Rollo mit einem Auf/Ab Befehl manuell verfahren wurde (per Konfiguration in der ETS*)
Am Glastaster in dem jeweiligen Raum, kann ich das Rollo mit Auf/Ab/Stopp verfahren.
Außerdem habe ich pro Etage einen zentralen Schalter, der alle Rollos (auf der Etage) absolut auf 0% (auf) oder 100% (zu) fährt.
Wenn ich jetzt ein Rollo per Auf/Ab manuell positioniere, dann ist die automatische Beschattung für dieses Rollo zwar gesperrt und es positioniert nicht sofort wieder neu auf die Beschattungsposition. Aber leider ist auch die absolute Positionierung gesperrt und mein zentrales "alle Rollos EG auf 100%" funktioniert nicht mehr.
Wie kann ich es lösen, dass ich trotzdem alle Rollos im EG zentral schließen kann, wenn ich die Beschattung manuell übersteuert und damit gesperrt habe?
Vermutlich ist das möglich, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Aktuell muss ich die übersteuerten Rollos immer wieder einzeln mit dem Taster im jeweiligen Raum "Auf" fahren, damit die Sperre zurückgesetzt wird, um sie anschließend alle pro Etage herunter (auf absolute Position 100%) fahren zu können.
Für einen Hinweis wäre ich euch sehr dankbar!
Viele Grüße Jan
* Der zugehörige Parameter heißt: 'Automatisch sperren "Absolute Position/Beschattung" bei Auf/Ab Befehl' und 'Sperre aufheben, wenn obere Position erreicht ist.' Zu finden in den erweiterten Sperrfunktionen; Hinweis: Empfohlen für automatische Beschattung.
ich aktuell folgende Konfiguration:
Am Jalousieaktor JAL-0810.02 ist die automatische Beschattung konfiguriert, diese wird gesperrt, wenn das Rollo entweder ganz herunter gefahren ist (Rolladen "Status untere Position" setzt Objekt "Beschattung Sperren") oder wenn das Rollo mit einem Auf/Ab Befehl manuell verfahren wurde (per Konfiguration in der ETS*)
Am Glastaster in dem jeweiligen Raum, kann ich das Rollo mit Auf/Ab/Stopp verfahren.
Außerdem habe ich pro Etage einen zentralen Schalter, der alle Rollos (auf der Etage) absolut auf 0% (auf) oder 100% (zu) fährt.
Wenn ich jetzt ein Rollo per Auf/Ab manuell positioniere, dann ist die automatische Beschattung für dieses Rollo zwar gesperrt und es positioniert nicht sofort wieder neu auf die Beschattungsposition. Aber leider ist auch die absolute Positionierung gesperrt und mein zentrales "alle Rollos EG auf 100%" funktioniert nicht mehr.
Wie kann ich es lösen, dass ich trotzdem alle Rollos im EG zentral schließen kann, wenn ich die Beschattung manuell übersteuert und damit gesperrt habe?
Vermutlich ist das möglich, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Aktuell muss ich die übersteuerten Rollos immer wieder einzeln mit dem Taster im jeweiligen Raum "Auf" fahren, damit die Sperre zurückgesetzt wird, um sie anschließend alle pro Etage herunter (auf absolute Position 100%) fahren zu können.
Für einen Hinweis wäre ich euch sehr dankbar!
Viele Grüße Jan
* Der zugehörige Parameter heißt: 'Automatisch sperren "Absolute Position/Beschattung" bei Auf/Ab Befehl' und 'Sperre aufheben, wenn obere Position erreicht ist.' Zu finden in den erweiterten Sperrfunktionen; Hinweis: Empfohlen für automatische Beschattung.
Kommentar