Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[MDT] Jalousieaktor autom. Beschattung sperren, aber absolute Position zulassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [MDT] Jalousieaktor autom. Beschattung sperren, aber absolute Position zulassen

    Hallo,
    ich aktuell folgende Konfiguration:

    Am Jalousieaktor JAL-0810.02 ist die automatische Beschattung konfiguriert, diese wird gesperrt, wenn das Rollo entweder ganz herunter gefahren ist (Rolladen "Status untere Position" setzt Objekt "Beschattung Sperren") oder wenn das Rollo mit einem Auf/Ab Befehl manuell verfahren wurde (per Konfiguration in der ETS*)
    Am Glastaster in dem jeweiligen Raum, kann ich das Rollo mit Auf/Ab/Stopp verfahren.
    Außerdem habe ich pro Etage einen zentralen Schalter, der alle Rollos (auf der Etage) absolut auf 0% (auf) oder 100% (zu) fährt.

    Wenn ich jetzt ein Rollo per Auf/Ab manuell positioniere, dann ist die automatische Beschattung für dieses Rollo zwar gesperrt und es positioniert nicht sofort wieder neu auf die Beschattungsposition. Aber leider ist auch die absolute Positionierung gesperrt und mein zentrales "alle Rollos EG auf 100%" funktioniert nicht mehr.

    Wie kann ich es lösen, dass ich trotzdem alle Rollos im EG zentral schließen kann, wenn ich die Beschattung manuell übersteuert und damit gesperrt habe?
    Vermutlich ist das möglich, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Aktuell muss ich die übersteuerten Rollos immer wieder einzeln mit dem Taster im jeweiligen Raum "Auf" fahren, damit die Sperre zurückgesetzt wird, um sie anschließend alle pro Etage herunter (auf absolute Position 100%) fahren zu können.

    Für einen Hinweis wäre ich euch sehr dankbar!
    Viele Grüße Jan

    * Der zugehörige Parameter heißt: 'Automatisch sperren "Absolute Position/Beschattung" bei Auf/Ab Befehl' und 'Sperre aufheben, wenn obere Position erreicht ist.' Zu finden in den erweiterten Sperrfunktionen; Hinweis: Empfohlen für automatische Beschattung.

    #2
    Warum nimmst du nicht einfach einen Zentral Ab Befehl statt 100%?
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Warum nimmst du nicht einfach einen Zentral Ab Befehl statt 100%?
      Gruß Florian
      Das habe ich mich gerade selbst gefragt... Ich erinnere mich, dass ich einmal hatte, wenn ich manuell ein Rollo hoch und eins herunter gefahren hatte. Dass dann beim folgenden zentralen Auf und Ab die Richtungen nicht synchron waren. Aber das hat vermutlich andere Gründe, oder?

      Kommentar


        #4
        Zitat von JanGoe Beitrag anzeigen

        Das habe ich mich gerade selbst gefragt... Ich erinnere mich, dass ich einmal hatte, wenn ich manuell ein Rollo hoch und eins herunter gefahren hatte. Dass dann beim folgenden zentralen Auf und Ab die Richtungen nicht synchron waren. Aber das hat vermutlich andere Gründe, oder?

        Das Problem mit dem asynchronen Verfahren tritt aktuell nicht auf. Die Frage vermutlich geschlossen werden. Danke an Beleuchtfix

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Warum nimmst du nicht einfach einen Zentral Ab Befehl statt 100%?​
          Geht das auch mit "Zentral Absolute Funktion" ?
          Bei möchte das nicht ;-(

          Kommentar

          Lädt...
          X