Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zähler mit SO-Schnittstelle an Binäreingang zeigt anderen Wert an

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Super, vielen Dank!

    Ich hatte es genau umgekehrt probiert - 25ms global und 30ms im Kanal. Der Zähler stand dann morgens auch bei 6, das Meter zeigte aber 3.3 kWh Verbrauch an.
    Sobald die WP mal wieder anspringt, kann ich prüfen, ob Deine Einstellungen bei mir auch funktionieren.

    Besten Dank und ein schönes Wochenende!

    Kommentar


      #17
      Ich habs grade auch nochmal gecheckt, laut Gruppenmonitor Leistungsaufnahme von 830W, laut Zähler 0,83kW, so sollte es also funktionieren 🤗

      Kommentar


        #18
        Zitat von Stoxn Beitrag anzeigen
        Ich hatte es genau umgekehrt probiert - 25ms global und 30ms im Kanal
        Also nach meinem Verständnis hat die "globale" Einstellung der Entprellzeit am BE keinen Einfluss auf einen Kanal mit Zählfunktion, der hat eine eigene zu konfigurierende Entprellzeit. Die globale Einstellung setzt initial erstmal Standardwerte für alle Kanäle, da in vielen Fällen einfach normale mechanische Taster/Schalter am BE angeschlossen werden.

        Bei einem Zähleingang kann es aber -je nach Impulsgeber (Reed, S0, Mikrotaster...)- Sinn machen oder gar erforderlich werden, dass die Entprellzeit für diesen einen Kanal separat "justiert" wird. Nach meinem Verständnis ist bei einem als Zähler konfigurierten Kanal ausschließlich die in diesem Kanal eingestellte Entprellzeit von Belang, was da global eingestellt ist hat keine Funktion.

        Ist doch so hjk ?
        Zuletzt geändert von dreamy1; 22.10.2023, 17:56.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #19
          So ist es

          Kommentar


            #20
            Danke
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #21
              Wäre die (ungestellte) Frage auch geklärt - vielen Dank Euch 👍

              Sieht bei mir nicht so gut aus: 0,7 Verbrauch und 3 Impulse 🤔 ich hatte aber auch nichts notiert, da ich mit dem Wechselrichter beschäftigt war. Komme hoffentlich die Woche zu.

              Kommentar


                #22
                Und nun kam ich auch zum Testen: läuft!

                Ich habe mal den Zähler-Datentyp Wh und nicht kWh ausprobiert; dann ergibt das Senden bei Änderung um 100 Wh auch einen Sinn.
                Ob ich diese Genauigkeit benötige, weiß ich noch nicht.

                lebaronxz
                Falls Du den Datentyp für kWh nutzt, könntest Du das Senden bei Änderung Zähler auf 1 kWh erhöhen. Dann solltest Du bei 10kWh Verbrauch auch nur 10 Nachrichten auf dem Bus haben (statt 100).

                Danke auf jeden Fall für Deine schnelle Antwort!

                Viele Grüße,
                Patrick

                Kommentar


                  #23
                  Hat schonmal jemand den Zähler DSZ15DZ-3x80A an einen Binäreingang gehängt und zum Laufen gebracht?
                  Ich habe einen BE-04000.02 von MDT an diesem habe ich den Zähler DSZ15DZ-3x80A an Kanal A&B, den Zähler DSZ15D-3x80A an Kanal C angeschlossen.
                  Wobei S0- an den jeweiligen Kanal geht und S0+ an der gemeinsamen Klemme angeschlossen ist.
                  Der Zähler an Kanal C liefert mir glaubhafte Werte, vom anderen Zähler erhalte ich weder vom Bezug noch von der Einspeisung irgendetwas...
                  Einstellungen habe ich alle gleich durchgeführt, gemäß Datenblatt haben beide Zählertypen die identischen Anforderungen an den S0-Bus.

                  Screenshot 2025-10-08 190614.png Screenshot 2025-10-08 190859.png Screenshot 2025-10-08 191010.png
                  Zuletzt geändert von SMA; 08.10.2025, 18:10.
                  Grüße
                  Marc

                  Kommentar


                    #24
                    Lege doch mal die Leitungen von A nach C um und schaue, ob dann was angezeigt wird.

                    Hast vielleicht die Polarität an A und B vertauscht oder nur partiell geladen oder GA vergessen zu verknüpfen oder...
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #25
                      Und die Entprellzeit auf 10ms reduzieren.

                      Kommentar


                        #26
                        https://www.voltus.de/zennio-zrx-kci4s0-knx-s0-gateway-fuer-smart-meter-standard.html

                        https://my-knx-shop.net/Arcus-eds-KNX-IMPZ2-REG-2-Kanal-S0-Zaehlermodul,-REG-Gehaeuse-60201202


                        Könnte das funktionieren? Is für S0 gedacht.
                        Zuletzt geändert von sfJH; 08.10.2025, 21:50.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X