Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B.E.G PD11 Master - Slave Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B.E.G PD11 Master - Slave Funktion

    Hey Leute,
    ich glaube ich sehe so langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr oder verstehe einfach die Logik von BEG nicht.

    Ich möchte zwei Präsenzmelder (PD11 Flat DX) als Master und Slave einrichten. Kann mir jemand auf anhieb sagen, welche Gruppenadressen wo belegt sein müssen und wie die Einstellungen bei den Präsenzmelder zu machen sind ?

    Master:
    image.png
    Slave:
    image.png

    Danke im voraus
    Zuletzt geändert von smartysmart; 10.03.2024, 20:16.

    #2
    Gruppenadressen sind OK so.

    Beim Salve die Sperrzeit auf weniger als die Hälfte der Nachlaufzeit vom Master stellen

    Mehr gibt's nicht zu tun.



    Kommentar


      #3
      Danke ollu77

      Ganz komisch nach dem 3-4 mal hoch laden der Programmierung scheint es nun zu funktionieren.

      Nachlaufzeit ist 2min
      Sperrzeit war 10sek - habe die Sperrzeit auf 50sek gestellt.

      Und ich glaube ich bin vor dem Screenshot beim Reset in der Zeile verrutscht.

      Naja - ist einfach spät ich denke es passt nun, werde es beobachten.

      Kommentar


        #4
        Beim Slave zyklisches Senden des EIN Zustandes und bei AUS nix senden. Nachlaufzeit Slave max 1/2 Nachlaufzeit Master. Auswertung der Bewegung/Präsenz helligkeitsunabhängig am Slave.

        Signal vom Slave geht per eigener GA an den Master, "Nebenstelleneingang".

        fertig.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          danke schon mal für die Hinweise hier, die auch mir geholfen haben. Ein kurzes Thema hätte ich aber noch in Bezug auf die PD11 Parameter.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Beim Slave zyklisches Senden des EIN Zustandes und bei AUS nix senden. Nachlaufzeit Slave max 1/2 Nachlaufzeit Master. Auswertung der Bewegung/Präsenz helligkeitsunabhängig am Slave.

          Signal vom Slave geht per eigener GA an den Master, "Nebenstelleneingang".

          fertig.
          Eine kurze Frage zum Halbsatz "[...] und bei AUS nix senden." Entweder bin ich blind oder diese Einstellung gibt es beim PD11 nicht. Weiß du wie/wo ich das parametrisiere, dass nur Ein geschickt wird?

          Bislang hab ich das "nur" folgendermaßen parametrisiert:
          Master - Nachlaufzeit: 3 Minuten
          Master - Zyklisches Senden deaktiviert

          Slave - Nachlaufzeit: 3 Minuten
          Slave - Sperrzeit: 1 Minute
          Slave - Zyklisches Senden aktiviert / 30 Sekunden

          Die Gruppenadressen ähnlich zum ersten Beitrag.

          Gruß
          ChiTown

          Kommentar


            #6
            OK wenn der PM da keine getrennten Parameter für das zyklische senden AN/AUS hat dann bekommst halt durchgehend auch die AUS Telegramme gesendet. Bei einer Nachlaufzeit von 3 Minuten am Master genügen aber auch 90 Sekunden Zykluszeit am Slave. Da musst nicht alle 30 Sekunden die Telegramme senden, Statuswechsel werden ja sofort gesendet.

            Am Master musst halt nur so einstellen das er bei AUS am Slave nicht selbst direkt AUS macht auch wenn er selbst noch Bewegung sieht. aber das das interne Signal mit dem Slave-Signal verODERt wird ist eigentlich Standard.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              OK wenn der PM da keine getrennten Parameter für das zyklische senden AN/AUS hat dann bekommst halt durchgehend auch die AUS Telegramme gesendet. Bei einer Nachlaufzeit von 3 Minuten am Master genügen aber auch 90 Sekunden Zykluszeit am Slave. Da musst nicht alle 30 Sekunden die Telegramme senden, Statuswechsel werden ja sofort gesendet.
              -> Hab das jetzt mal entsprechend angepasst.


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Am Master musst halt nur so einstellen das er bei AUS am Slave nicht selbst direkt AUS macht auch wenn er selbst noch Bewegung sieht. aber das das interne Signal mit dem Slave-Signal verODERt wird ist eigentlich Standard.
              ​ Es gibt Kommunikationsobjekte für den "Slave-Eingang" am Master und einen entsprechenden "Slave-Ausgang" am Slave. Ich hoffe, dass der Master diese Logik automatisch abbildet. Werde ich aber mal testen.

              DANKE!

              Kommentar

              Lädt...
              X