Hallo zusammen,
irgendwie ist es hier ziemlich ruhig bezüglich Energiemanagementsystem (EMS) ... zumindest habe ich nicht viel gefunden.
Ich werde bald ein Passivhaus bauen, mit knapp 30kWp PV-Anlage.
Wir haben 2 E-Autos.
WP + Batteriespeicher kommt auch ... logisch.
Wir sind den ganzen Tag zuhause.
Ich will - vor allem - , dass der selbsterzeugte PV-Strom sinnvoll genutzt wird ... also bei Überschuß sinnvoll für Autos, E-Speicher und ggf. Warmwasserspeicher genutzt wird.
Das letzte Quentchen Optimierung (zb Start der Waschmachine) brauche ich nicht.
Mein (künftiger) Systemintegrator schlägt mit den X1 vor + "obendrüber" ein EMS über HomeAssistant, wozu ich dann nochmal einen extra Rasberry (oder sowas) brauche (mit dem man dann ggf. auch noch andere Sachen machen kann) ... KNX "verstehe" ich (hab Testbrett in Betrieb), ber Homeassistant + Rasberry noch zusätzlich ist mir igendwie "zu viel".
... ich bin KEIN Technikfreak, der ständig an seinem Smarthome "rumspielt". Ich habe auch keine Lust ständig HomeAssistant-Updates zu machen.
Es soll relativ einfach und dauerhaft sein.
Reicht hier nicht auch das hier diskutierte XTENSION Nodes für den X1?
DANKE!
Uwe
irgendwie ist es hier ziemlich ruhig bezüglich Energiemanagementsystem (EMS) ... zumindest habe ich nicht viel gefunden.
Ich werde bald ein Passivhaus bauen, mit knapp 30kWp PV-Anlage.
Wir haben 2 E-Autos.
WP + Batteriespeicher kommt auch ... logisch.
Wir sind den ganzen Tag zuhause.
Ich will - vor allem - , dass der selbsterzeugte PV-Strom sinnvoll genutzt wird ... also bei Überschuß sinnvoll für Autos, E-Speicher und ggf. Warmwasserspeicher genutzt wird.
Das letzte Quentchen Optimierung (zb Start der Waschmachine) brauche ich nicht.
Mein (künftiger) Systemintegrator schlägt mit den X1 vor + "obendrüber" ein EMS über HomeAssistant, wozu ich dann nochmal einen extra Rasberry (oder sowas) brauche (mit dem man dann ggf. auch noch andere Sachen machen kann) ... KNX "verstehe" ich (hab Testbrett in Betrieb), ber Homeassistant + Rasberry noch zusätzlich ist mir igendwie "zu viel".
... ich bin KEIN Technikfreak, der ständig an seinem Smarthome "rumspielt". Ich habe auch keine Lust ständig HomeAssistant-Updates zu machen.
Es soll relativ einfach und dauerhaft sein.
Reicht hier nicht auch das hier diskutierte XTENSION Nodes für den X1?
DANKE!
Uwe
Kommentar