Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammel-Tread zum Gira X1 Logikbaustein XTension Nodes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sammel-Tread zum Gira X1 Logikbaustein XTension Nodes

    Guten Morgen,

    zu dem LBS XTension Nodes von Splendid Minds(sprich Kai Burkard)​ läuft hier​ im Forum gerade schon eine Diskussion in einem anderen Thread, der thematisch nicht ganz passend ist. Daher habe mal einen neuen Thread dazu erstellt.

    Es ist nämlich so, dass ich eigentlich gerne den LBS einsetzen möchte und noch ein paar Fragen dazu habe. Leider bekomme ich und auch andere wie z.B von deren Support weder telefonisch noch per Mail auf Anfragen antwortet. Das ist gerade für jemanden wie sim1344, der den Baustein für 99 EUR gekauft hat doch sehr ärgerlich. Dessen sollte daher jeder bewusst sein, der mit dem Gedanken spielt den LSB einzusetzen.

    Dann habe ich heute morgen in dem andern Thread noch das hier gelesen und möchte daher Axel kurz zitieren

    Zitat von Axel
    Die Bausteine sind alle Beta und unfertig. Mit Vorsicht zu genießen. Derzeit sehe ich das eher als „Spielen“.

    hab selbst auch den Baustein. Aktuell funktioniert er irgendwie nicht und zu faul wieder zu suchen. So ist das mit Beta 😂
    Ich selbst kann aber im Shop und auch sonst nirgends einen Hinweis dazu finden, dass es man hier eine Beta-Version erwirbt!?


    Gibt es hier im Forum denn User, die den LSB schon erfolgreich im Einsatz haben? Vielleicht lassen sich ja auch hierüber einige Fragen und Probleme diskutieren...


    Meine eigentlichen Fragen zu dem LBS stelle ich später noch hier rein. Wollte jetzt aber schon mal das Thema hier anlegen, damit die Diskussion hier weitergeführt werden kann.
    Zuletzt geändert von bambam; 16.06.2024, 09:42.

    #2

    Hier noch meine Fragen zu dem Baustein XTension Nodes:
    1. Können auch Balkendiagramme, wie sie z.B. bei PV-Anlagen für den täglichen/monatlichen Verbrauch üblich sind, dargestellt werden? Falls nicht, ist es geplant, auch solche Diagramme zu ermöglichen?
    2. In der Beschreibung steht: "Die Aufzeichnungsgrenze beträgt dabei max. 100kb pro Datenpunkt. Sobald diese Schwelle erreicht wird, werden die ältesten Daten gelöscht". Wären das bei 2-Byte Werten dann 100kb/16? Dann käme ich bei Messwerten in Abstand von 10min auf nur 43 Tage. Das kommt mir jetzt etwas wenig vor. Es gibt noch eine Komprimierung für ältere Daten, die man nutzen kann. Kommt mir trotzdem wenig vor.
    3. ​Es wird ja alles auf der SD-Karte des X1 gespeichert. Könnte man als Ziel für die Daten auf ein Verzeichnis auf dem NAS angeben. Dann müsste man auch nicht so knauserig sein und nur 100kb pro Datenpunkt erlauben. Wenn jemand nur 3-4 Datenpunkte Speicher möchte, das aber über einen längeren Zeitraum, dann macht diese Einschränkung pro Datenpunkt doch keinen Sinn. Es wäre da doch besser zu sagen, ihr habt 8GB für all eure Daten und ab dann wird überschrieben. Das ist aber sicher aufwändiger im Speichermanagement. Aber dann doch wenigsten 1Mb pro Datenpunkt.
    4. Dann steht da noch: "Eine Darstellung auf dem Gira G1 und über den Fernzugriff (Gira S1) funktioniert in der aktuellen Version nicht.​" Das ist schade! Da wüsste ich jetzt gerne, ob sich das in absehbarer Zeit realisiert werden soll? Das wird mir hier aber vermutlich keiner beantworten können.

    Mir ist schon klar, dass​ diese Fragen am besten direkt an den Hersteller adressiert wären und es sollte für die Entwickler ja eigentlich auch kein Problem sein, kurz darauf zu antworten. Das macht dort halt leider keiner.

    Und eigentlich sollte nun auch die Konsequenz sein, sich nach einer Alternative umzusehen, doch leider fehlt es hier an vergleichbaren Möglichkeiten Diagramme gut aufbereitet mit dem X1 und der Gira App darstellen zu können. Oder gibt es hier noch Optionen, die ich nicht kenne?


    Kommentar


      #3
      Ich denke, das mit 100 kb Kilo Byte gemeint sind und nicht Kilo-Bit, dann kommst du auf ca 347 Tage, also ein knappes Jahr. Ließe sich trotzdem optimieren

      Kommentar


        #4
        Verstehe mich nicht falsch, ich finde die Bausteine klasse hinsichtlich des Diagramm und für 99,- Euro finde ich es ein Schnäppchen… Gerade geschaut, aktuell geht’s wieder :-) (hab aber die für ganz mutige Version von Facebook)

        S1 ist geplant und schon lange gefordert. Soll kommen. Warte ich auch drauf.

        Kommentar


          #5
          Die Version im Store ist - glaub ich - nicht Beta, nur die aus der Facebook-Community.

          NAS-Zugriff wird nicht klappen.

          Kommentar


            #6
            Nach dem Feedback hier zu urteilen, sieht es für mich so aus, dass scheinbar erst wenige User den Baustein XTension Nodes im Einsatz haben...

            Kommentar


              #7
              Dieses Projekt gehört eigentlich boykottiert damit Gira nach 8 Jahren (2016 X1 Einführung) selber mal aufwacht. Es ist ein an allen Regeln der Systemarchitektur vorbei... hingebastelter Baustein. UI kann nur von Gira selber nativ richtig umgesetzt werden und nicht von einem Logikbaustein der hinterrücks einen Webserver mit eigener Config einpflanzt.

              Kommentar


                #8
                Da solltest du den X1 boykottieren, das Hauptproblem ist doch, das Gira auch nach 8 Jahren nur sehr begrenzt das System erweitert hat. Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Da solltest du den X1 boykottieren, das Hauptproblem ist doch, das Gira auch nach 8 Jahren nur sehr begrenzt das System erweitert hat. Gruß Florian
                  An das habe ich schon gedacht, obwohl ich KNX als System super finde, könnte der X1 der Grund sein in Zukunft Loxone zu nutzen. Gira hat diesen Knall aus Österreich scheinbar noch nicht gehört und vergeudet ihre Zeit lieber mit Gira One :-D

                  Kommentar


                    #10
                    Kam in der geheimen Facebook Gruppe kein Feadback?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Also was ich so gesehen habe, hat sim1344 da schon etwas Feedback bekommen. Sogar von Kai B. persönlich

                      Mir schien es aber jetzt wenig hilfreich. Ob es etwas geholfen, da kann ja sim1344 mal was dazu sagen.

                      Ich hab meine Fragen bisher dort noch nicht gestellt. Ich kann mir aber gerade nicht, dass bei dem Support dort etwas kaufen werde.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                        Also was ich so gesehen habe, hat sim1344 da schon etwas Feedback bekommen. Sogar von Kai B. persönlich

                        Mir schien es aber jetzt wenig hilfreich. Ob es etwas geholfen, da kann ja sim1344 mal was dazu sagen.

                        Ich hab meine Fragen bisher dort noch nicht gestellt. Ich kann mir aber gerade nicht, dass bei dem Support dort etwas kaufen werde.
                        Ja, über FB habe ich direkt von Kai den Hinweis erhalten, dass sich die Bezeichnungen in der Bibliothek einfach geändert haben. Bisher Splendidminds:…. jetzt Xtension Nodes…

                        Es wäre eigentlich so einfach gewesen…

                        Kommentar


                          #13
                          D.h. Du hattest noch eine ältere/fehlerhafte Version des Bausteins im Einsatz?

                          Ich habe mittlerweile auch schon festgestellt, dass man in der FB Gruppe, ähnlich wie hier auch, durch einige engagierte User sehr gute Hilfestellung bekommen kann.

                          Das ist aktuell wohl auch der einzige Weg um „Support“ zu erhalten. Wenn man das dann überhaupt so nennen kann…

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                            D.h. Du hattest noch eine ältere/fehlerhafte Version des Bausteins im Einsatz?

                            Ich habe mittlerweile auch schon festgestellt, dass man in der FB Gruppe, ähnlich wie hier auch, durch einige engagierte User sehr gute Hilfestellung bekommen kann.

                            Das ist aktuell wohl auch der einzige Weg um „Support“ zu erhalten. Wenn man das dann überhaupt so nennen kann…
                            Nein, ich hatte den aktuellsten Baustein, aber die Anleitung war nicht aktuell. Kai hat auf FB gesagt, er werde die Anleitung anpassen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Ich möchte auch gerne den Baustein nutzen. Was mir nicht so klar ist. Kann man die Visu nicht über die app nutzen, wenn man unterwegs ist und per S1 mit dem x1 verbunden ist?

                              Gibt es auch Balkendiagramme zum Visualisieren von Ertrag und Verbräuchen der PV Anlage?

                              Grüße

                              Elvis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X