Ein herzliches Hallo in die Runde!
Mein Eigenheim läuft seit 2005 mit KNX und wird natürlich ständig erweitert.
Bei der allerersten Konfiguration hat mir die ETS als physikalische Rumpf-Adresse die 1.1.x vorgeschlagen, die ich auch übernommen habe. Somit gab es nur die einzige Linie 1.1. Als ich mit meinen 64 Teilnehmern auf dieser Linie am Ende war, habe ich einen Lininenkoppler in der Funktion als Linienverstärker eingesetzt. Somit habe ich den Adressbereich in der Nebenline 1.1. weiterführen können.
Nun steht eine größere Änderung an, bei der ich einen neuen IP-Router als Bereichskoppler und den vorhandenen Linienkoppler als 1. (richtigen) Linienkoppler einen neuen 2. Linienkoppler verwenden möchte. Ein 3. neuer IP-Roter eröffnet über IP-Backbone einen neuen Bereich.
Zur Veranschaulichung anbei zwei Skizzen alt und neu.
KNX_Topologie.jpg
Nun zu meiner Frage:
Ich möchte in der Topologie in der ETS6 die noch nicht vorhandene neue Hauptlinie 1.0 einfügen. Die beiden Linienkoppler 1.1.0 und 1.2.0 gehören ja dann an diese Linie 1.0. Leider lässt die ETS das nicht zur. Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich die neue Hauptlinie 1.0 in die Topologie der ETS, oder habe ich einen prinzipiellen Denkfehler?
Auch hier ein Screenshot aus der ETS6
ETS_Topologie.jpg
Vorab vielen Dank für die Unterstützung.
Viele Grüße
Heiko
Mein Eigenheim läuft seit 2005 mit KNX und wird natürlich ständig erweitert.
Bei der allerersten Konfiguration hat mir die ETS als physikalische Rumpf-Adresse die 1.1.x vorgeschlagen, die ich auch übernommen habe. Somit gab es nur die einzige Linie 1.1. Als ich mit meinen 64 Teilnehmern auf dieser Linie am Ende war, habe ich einen Lininenkoppler in der Funktion als Linienverstärker eingesetzt. Somit habe ich den Adressbereich in der Nebenline 1.1. weiterführen können.
Nun steht eine größere Änderung an, bei der ich einen neuen IP-Router als Bereichskoppler und den vorhandenen Linienkoppler als 1. (richtigen) Linienkoppler einen neuen 2. Linienkoppler verwenden möchte. Ein 3. neuer IP-Roter eröffnet über IP-Backbone einen neuen Bereich.
Zur Veranschaulichung anbei zwei Skizzen alt und neu.
KNX_Topologie.jpg
Nun zu meiner Frage:
Ich möchte in der Topologie in der ETS6 die noch nicht vorhandene neue Hauptlinie 1.0 einfügen. Die beiden Linienkoppler 1.1.0 und 1.2.0 gehören ja dann an diese Linie 1.0. Leider lässt die ETS das nicht zur. Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich die neue Hauptlinie 1.0 in die Topologie der ETS, oder habe ich einen prinzipiellen Denkfehler?
Auch hier ein Screenshot aus der ETS6
ETS_Topologie.jpg
Vorab vielen Dank für die Unterstützung.
Viele Grüße
Heiko
Kommentar