Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hauptlinie 1.0 nachträglich einfügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Hauptlinie 1.0 nachträglich einfügen

    Ein herzliches Hallo in die Runde!

    Mein Eigenheim läuft seit 2005 mit KNX und wird natürlich ständig erweitert.

    Bei der allerersten Konfiguration hat mir die ETS als physikalische Rumpf-Adresse die 1.1.x vorgeschlagen, die ich auch übernommen habe. Somit gab es nur die einzige Linie 1.1. Als ich mit meinen 64 Teilnehmern auf dieser Linie am Ende war, habe ich einen Lininenkoppler in der Funktion als Linienverstärker eingesetzt. Somit habe ich den Adressbereich in der Nebenline 1.1. weiterführen können.

    Nun steht eine größere Änderung an, bei der ich einen neuen IP-Router als Bereichskoppler und den vorhandenen Linienkoppler als 1. (richtigen) Linienkoppler einen neuen 2. Linienkoppler verwenden möchte. Ein 3. neuer IP-Roter eröffnet über IP-Backbone einen neuen Bereich.
    Zur Veranschaulichung anbei zwei Skizzen alt und neu.
    KNX_Topologie.jpg

    Nun zu meiner Frage:
    Ich möchte in der Topologie in der ETS6 die noch nicht vorhandene neue Hauptlinie 1.0 einfügen. Die beiden Linienkoppler 1.1.0 und 1.2.0 gehören ja dann an diese Linie 1.0. Leider lässt die ETS das nicht zur. Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich die neue Hauptlinie 1.0 in die Topologie der ETS, oder habe ich einen prinzipiellen Denkfehler?
    Auch hier ein Screenshot aus der ETS6

    ETS_Topologie.jpg

    Vorab vielen Dank für die Unterstützung.

    Viele Grüße
    Heiko
    Angehängte Dateien

    #2
    Arbeitsbereich/Panel Topologie und dann Gerät einfügen geht nicht?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      1.0.0 ist doch schon die Hauptlinie. du musst nur ein Gerät auf den Bereich 1 ziehen, und dann werden die Geräte unten angefügt..ich denk, das ist auch eine überzeugende KNXA Logik
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Geräte kann ich einfügen, die "hängen" dann aber direkt unter dem Bereich 1. Ich würde sie aber gedanklich an einer Linie 1.0 sehen (im Screenshot rot).

        Wenn ich im Bereich 1 eine neue Linie einfüge, dann zählt die ETS einfach hoch (hier die Linie 6, im Screenshot blau). Ein nachtägliches Ändern in Linie 0 lässt die ETS nicht zu.

        KNX_Topologie_A.jpg

        Kommentar


          #5
          Bereich 1 ist die (Haupt-)Linie 1.0,

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Bereich 1 ist die (Haupt-)Linie 1.0,
            Prima, dann habe ich alles richtig gemacht und nur ein Verständnisproblem :-)

            KNX_Topologie_B.jpg

            Vielen Dank!

            Heiko

            Kommentar


              #7
              Backbone = Bereichslinie (0.0.x) verbindet Bereiche miteinander

              Bereich = Hauptlinie (1.0.x) aber Bereich meint die Hauptlinie und alle darunter sich befindlichen Linien als ein Konstrukt. Die Hauptlinie ist eben eine Linie als Verbindung für die Anderen Linien im Bereich und kann auch eigene Geräte haben.

              In der ETS in der Baumstruktur der Topologie wird halt Bereich verwendet um kenntlich zu machen das da eben mehr als nur eine Linie 1.0.x ist.

              Die Bereichslinie darüber findest in der ETS direkt als den Knoten "Topologie".
              Ist dann als Zonenbegriff alles an dem Bus.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Da war die alte Darstellungsvariante der Topologie einfach viel eingängiger.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Ja etwas verwirrend finde ich es auch. Man sucht doch eher nach den Linien wie im Schaltbild.

                  Ist aber wohl so das neue "einfache" wo die Zahlen nur was für die ETS im Hintergrund sind.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Jepp, und genau über diese "Verwirrung" bin ich gestolpert ... ;-)

                    Gruß Heiko

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bin immer noch verwirrt.

                      Ich habe versucht, ein einfaches Beispiel umzusetzen.

                      Hauptlinie 1.0
                      Außenlinie 1.1
                      dazwischen ein TP-Coupler

                      In der ETS 6.2.2 sieht das bei mir dann so aus, und das wirkt auf mich irgendwie falsch.

                      2024-09-12_13h58_19.png

                      Kommentar


                        #12
                        Die Hauptlinie ist der schon existierende Eintrag, der mit "1 TP Bereich" beschriftet ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Was hast mit dem Koppler an 1.0.254 vor, der gehört auf 1.1.0. so ist das quasi ein LV zur Liniensegmentierung.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            OK, ich habe jetzt Bereich auf Hauptlinie umbenannt, die PA vom Linienkoppler korrigiert und das Segment gelöscht.

                            Sieht das jetzt so richtig aus?

                            2024-09-12_16h44_44.png

                            Kommentar


                              #15
                              Ja das ist ne Hauptlinie mit einer Zusatzlinie für Außen.
                              Ich hätte der Außenlinie zwar ne eigene effektive Spannungsversorgung gegönnt aber so lange das Innen klein bleibt, kann man da auch mit einer Drossel machen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X