Hallo,
habe den 146 IP Router von Siemens eingebaut und soweit klappte alles prima.
Habe den Homeserver neu bespielen können, geht jetzt rasend schnell !
Habe mit der ETS versucht zu programmieren, aber leider keinen Erfolg gehabt. Habe allerdings die ETS neu aufgespielt auf einem neuen Rechner.
Jetzt funktioniert der Busmonitor einwandfrei. Ich sehe alles was über den Bus läuft und ich kann Telegramme senden und die kommen auch an.
Bloß programmieren funktioniert überhaupt nicht. Er findet die Geräte nicht ?
Folgender Aufbau bei mir.
1 Linie mit 140 Teilnehmern und 3 Abschnitten ( 3 Bereiche - ja ich weiß, das ist der falsche Ausdruck :-) ) mit jeweils einer Spannungsversorgung. Die zwei Koppler sind auf Durchzug geschaltet.
Habe die Programmierung auf allen drei *Bereichen* probiert ohne Erfolg.
Die Kommunikation erfolgt über einen Switch, an dem nur ein Telekom
Speedport W700v hängt.
Router Einstellung ist die Werkseinstellung. Standard
Bus>IP Gruppentelegramme 0bis13 Filtern (normal)
Gruppentelegramme 14bis15 weiterleiten
Physikal addr.Telegr.+Broadc. Filtern (normal)
Telegr.bestätigung gruppenorient. T. nur bei Weiterleitung
IP>Bus Gruppentelegramme 0bis13 Filtern (normal)
Gruppentelegramme 14bis15 weiterleiten
Physikal addr.Telegr.+Broadc. Filtern (normal)
Brauche ich vielleicht noch die Falcon Treiber von der Eiba ?
oder die iETS ?
Stehe etwas auf dem Schlauch.
Danke für die Info...
habe den 146 IP Router von Siemens eingebaut und soweit klappte alles prima.
Habe den Homeserver neu bespielen können, geht jetzt rasend schnell !
Habe mit der ETS versucht zu programmieren, aber leider keinen Erfolg gehabt. Habe allerdings die ETS neu aufgespielt auf einem neuen Rechner.
Jetzt funktioniert der Busmonitor einwandfrei. Ich sehe alles was über den Bus läuft und ich kann Telegramme senden und die kommen auch an.
Bloß programmieren funktioniert überhaupt nicht. Er findet die Geräte nicht ?
Folgender Aufbau bei mir.
1 Linie mit 140 Teilnehmern und 3 Abschnitten ( 3 Bereiche - ja ich weiß, das ist der falsche Ausdruck :-) ) mit jeweils einer Spannungsversorgung. Die zwei Koppler sind auf Durchzug geschaltet.
Habe die Programmierung auf allen drei *Bereichen* probiert ohne Erfolg.
Die Kommunikation erfolgt über einen Switch, an dem nur ein Telekom
Speedport W700v hängt.
Router Einstellung ist die Werkseinstellung. Standard
Bus>IP Gruppentelegramme 0bis13 Filtern (normal)
Gruppentelegramme 14bis15 weiterleiten
Physikal addr.Telegr.+Broadc. Filtern (normal)
Telegr.bestätigung gruppenorient. T. nur bei Weiterleitung
IP>Bus Gruppentelegramme 0bis13 Filtern (normal)
Gruppentelegramme 14bis15 weiterleiten
Physikal addr.Telegr.+Broadc. Filtern (normal)
Brauche ich vielleicht noch die Falcon Treiber von der Eiba ?
oder die iETS ?
Stehe etwas auf dem Schlauch.
Danke für die Info...
Kommentar