Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - N146 und ETS3 Software ( Monitor läuft- Programmieren nicht )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der "IP-Router" sind eigentlich zwei Geräte in einem Gehäuse:
    • der eigentliche Router bietet die Linienkoppler-Funktionalität (Protokoll: KNXnet/IP-Routing, Multicast) und muss daher die Adresse x.x.0 haben.
    • die integrierte IP-Schnittstelle (KNXnet/IP-Tunneling, Punkt-zu-Punkt) funktioniert wie eine USB-Schnittstelle auch und muss daher eine freie Adresse ungleich 0 bekommen
    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #17
      Hmmmm,

      würde er dann auch funktionieren wenn ich ihm z.B die Adresse 1.1.10 gebe?
      Oder muss davor die "0.0.x" stehen?
      Und warum hat er eine andere Adresse als als Schnittstelle festgelegt ist?
      Fragen über fragen, sorry....
      Gruß Helmut

      Kommentar


        #18
        Hast du die Applikationsbeschreibung schon gelesen?
        http://www.automation.siemens.com/et...001002_apb.pdf

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #19
          Hallo Klaus,

          also ich zwar den IP-Router von Gira im Einsatz aber auch dort ist eine
          gute technische Dokumentation zum Download bereit.
          Diese hab ich mir grad geladen und durchgelesen, eigentlich sollten jetzt
          keine Fragen mehr offen sein.
          Vielen Dank für den Tipp...
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            habe mir zwar auch die Anleitung vom N146 heruntergeladen, doch leider habe ich das Problem, dass ich nur eine Verbindung IP <-> Bus bekomme, wenn ich in der ets 3.0f folgendes einstelle. (siehe Anhang)

            In der Vorschau der FIltertabelle steht auch nicht drin. (Ist das richtig?)

            Mein IP Router hat die Adressen:

            EIB 1.0.0
            IP 192.168.12.19

            Ich möchte die Filtertabelle des IP Routers aktiveren, doch dann bekomme ich keine Verbindung mehr auf den Bus. Ich habe einen Switch zwischen dem N 146 und dem Test-PC hängen. Dort habe ich keine IP Adressen oder Ports gesperrt.

            Gruß
            hoholz
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X