Hallo,
ich bin absoluter Anfänger was KNX, EIB bzw. den Homeserver betrifft.
Geplant ist irgendwann einmal die gesamte Elektrik im Haus auf den Homeserver von GIRA umzustellen und entsprechend visuell am Tablet darzustellen, aber alles wie gesagt erst später, es gibt noch viele Punkte die weiter oben auf der "To-Do"-Liste stehen
Nichtsdestotrotz möchte ich aber gern die Verbräuche bereits jetzt mitloggen, um so Einsparpotential zu erkennen bzw. das ganze Haus was die Versorger betrifft zu optimieren. Ich bin jetzt soweit dass ich mir Impulsgeber für Wasser, Strom und Gas kaufen werde. Bei unserem Gaszähler z.B. gibt es den "IN-Z61" Impulsgeber, der an den Gaszähler montiert wird und dann die Impulse abgibt.
Und hier setzt meine Frage an:
Wie kann ich diese Impulse einfach und kostengünstig auslesen bzw. loggen? ELV bietet diesen Energiezähler an, aber viele raten davon ab. Durch die Suche hier im Forum bin ich auf viele User gestoßen, die bereits einen Homeserver oder ein KNX/EIB-System haben und es dort integriert haben. Beide steht mir aber für die nächsten Jahre nicht zur Verfügung. Ich suche eher nach einer (teil)fertigen Lösung, bei der ich die Drähte/Kabel vom Impulsgeber anklemmen und die Daten loggen kann?
Habt ihr da Tipps für mich?
Vielen Dank und viele Grüße,
Tim
ich bin absoluter Anfänger was KNX, EIB bzw. den Homeserver betrifft.
Geplant ist irgendwann einmal die gesamte Elektrik im Haus auf den Homeserver von GIRA umzustellen und entsprechend visuell am Tablet darzustellen, aber alles wie gesagt erst später, es gibt noch viele Punkte die weiter oben auf der "To-Do"-Liste stehen

Nichtsdestotrotz möchte ich aber gern die Verbräuche bereits jetzt mitloggen, um so Einsparpotential zu erkennen bzw. das ganze Haus was die Versorger betrifft zu optimieren. Ich bin jetzt soweit dass ich mir Impulsgeber für Wasser, Strom und Gas kaufen werde. Bei unserem Gaszähler z.B. gibt es den "IN-Z61" Impulsgeber, der an den Gaszähler montiert wird und dann die Impulse abgibt.
Und hier setzt meine Frage an:
Wie kann ich diese Impulse einfach und kostengünstig auslesen bzw. loggen? ELV bietet diesen Energiezähler an, aber viele raten davon ab. Durch die Suche hier im Forum bin ich auf viele User gestoßen, die bereits einen Homeserver oder ein KNX/EIB-System haben und es dort integriert haben. Beide steht mir aber für die nächsten Jahre nicht zur Verfügung. Ich suche eher nach einer (teil)fertigen Lösung, bei der ich die Drähte/Kabel vom Impulsgeber anklemmen und die Daten loggen kann?
Habt ihr da Tipps für mich?
Vielen Dank und viele Grüße,
Tim
Kommentar