Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MP3 Klingel MSM2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MP3 Klingel MSM2

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal Unterstützung bei meiner Türklingel.
    Ich hab den versuch gestartet, meine Türklingel über das MSM2-Modul von ELV, einen Kemo-Verstärker und einen 8 Ohm Deckenlautsprecher zu realisieren. War übrigens ein Tipp von Amaridian: KNX-Klingel.

    Das Modul funktioniert soweit. Ich hab das Problem, dass der Verstärker nur laut brummt (sobald Spannung anliegt). Ich hab die Eingänge des Kemo noch nicht fest mit den Ausgängen des Moduls verlötet (nur aufgesteckt). Kann das Brummen des Verstärkers daher kommen (Eingangsstörung)?
    Am liebsten würde ich die dicken Eingangs-Kabel des Kemo auf die Pins des Moduls irgendwie stecken. Ich hab aber noch keine Idee, wie.
    Einbindung über KNX mach ich später, wenn die Klingel mal geht.

    Danke schon mal!
    Grüße
    Teddy

    #2
    Das ist bestimmt ein Masse-Problem

    Wahrscheinlich ist das ein Problem mit der Masse oder Du versuchst einen asymmetrischen und einen symmetrischen Ein-/Ausgang zu verbinden.

    Manchmal ist eine fertige Lösung der einfachere und bessere Weg.

    Kommentar


      #3
      Was für ein Netzteil wird denn verwendet?
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        @BerlinLucky: seit heute registriert, 3 Beiträge. Alle drei in uralten Threads und alle mit der gleichen Werbung.... Komischer Zufall???

        Kommentar


          #5
          Zitat von GrisuBerlin Beitrag anzeigen
          @BerlinLucky: seit heute registriert, 3 Beiträge. Alle drei in uralten Threads und alle mit der gleichen Werbung.... Komischer Zufall???
          Das ist bereits in Arbeit.

          Kommentar


            #6
            Hallo Leute,

            bleibt doch mal locker...
            Auch wenn der Kollege von der Firma sein sollte, so ist zumindest dieser Beitrag hier zielführend und informativ. Ich kannte das Gerät bisher noch nicht.
            Schön wäre natürlich eine Vorstellung von Teilnehmer und 4ma, sowie vielleicht auch Preis.
            Ich persönlich finde einen direkten Draht zu dem Firmen hier im Forum hilfreich.
            Spannend wäre aber auch, ob Teddy das Problem inzwischen gelöst hat..

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Es geht nicht darum, ob hier eine Firma postet oder nicht. Da sind wir schmerzfrei. Wenn aber ein Hersteller über sein eigenes Produkt anonym schreibt "habe ich zufällig im www entdeckt, funktioniert ganz toll", dann ist das vorsichtig ausgedrückt irreführend, weil hier nicht die Erfahrung mit dem Produkt im Vordergrund steht, sondern rein finanzieller Eigennutz.

              Und nein, da sind wir definitiv nicht locker.

              Und ich denke, das erwarten unsere User auch.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Das Problem ist noch nicht gelöst. Leider.
                Ich erst mal entnervt aufgegeben und betreibe das Modul ohne Verstärker. Geht auch, ist aber zu leise für meinen Geschmack.
                Zudem finde ich es nervig, dass der Klingelton mit starkem Versatz zum Taster kommt: Man klingelt... 1...2....3.... Ding Dong.
                Ist nicht das Wahre. Geht aber erst mal. Ohne Klingel ist es noch schlimmer!

                Ich finde die UniSignal-Klingel auch interessant. Immerhin schon mal direkt KNX-fähig. Würde mich mal interessieren, wie das Ding bzw. die 3 unterschiedlichen Dateien angesteuert werden.
                Ich suche zwar etwas, das ich an meinen Decken-Einbaulautsprecher anschließen kann. Aber evtl. kann man die Kiste ja zerlegen und an den externen LS anschließen.

                Grüße, Teddy

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Kollege..

                  hast Du eine Schaltleitung in der Dose für den Gong? Weil ich erledige den "KNX-Gong" prinzipiell über einen KNX-Schaltausgang, an den ich einen "Feller-Gong 230V" (Schweiz) anschliesse. Der KNX-Taster wird auf "Drücken EIN / Loslassen AUS" parametriert. Wenn das dem Kunden "zu kurz" ist, dann bekommt der KNX-Taster "Drücken EIN / Loslassen nichts" und der Schaltaktor wird auf "Treppenhaus z.B. 5 Sek. / retriggerbar" eingestellt.

                  Muss es ein MP3 o.Ä. sein oder reicht eine von 3 Melodien?

                  Feller - Türgong

                  https://mam.schneider-electric.com/p..._90-GONG.D.pdf

                  Gibt es sicher auch von Ratiopharm (Deutsch).

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X