Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    oh, ich gestehe, so ausführlich mache ich es nicht.. ich logge mit ob es Regen gab.. und es gab in der letzten Woche keinen Regen.. nicht von oben und nicht durch Ausfälle..!

    Schreibst du die Ereignisse in ein Archiv und wertest sie dann mit richtigen Text aus? Gute Idee! Wenn du die Logik schon fertig hast..*hust* beim export kann dir evtl. MatthiasS helfen?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Ja genau! Speichere die dann in Klartext.

      Naja wenn Du keinen Regen hattest, gab es auch keinen Fehler.
      Mein Grenzwert Regen fällt bei echtem Regen erst nach 15 Minuten zurück auf 0.
      Wenn die Spannung ausfällt, "regnet" es nur einige (meist 5-6) Sekunden.

      Ja wenn MatthiasS helfen könnte wäre das top

      Kommentar


        Zitat von SchlaubySchlu Beitrag anzeigen
        @ ChrisP, welche Wetterstation ist es bei dir den geworden?
        Stehe gerade vor der selben Frage, Wetterstation mit 24V.
        Ich habe die MDT. Für die Grundfunktionen ausreichend. Für Gartenbewässerung, Pool und ähnliches bin ich mir noch nicht klar ob es über das Wiregate oder eine Raspberry geht.
        Lieben Gruß Walter

        Kommentar


          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Was sind den die eklantanten Fehler?

          Sorry, da hab ich wohl gepennt:

          1. Dämmerungs-GW2 sendet bei Unterschreiten nichts
          2. Beschattungsobjekt 203 sendet auch wenn die Fassade gesperrt ist
          3. Ausschaltverzögerung des Wind-GW1 ist um Potenzen höher als eingestellt

          Und das ist noch nicht alles, ich teste noch.

          Bzgl des. 3. Fehler habe ich inzwischen eine korrigierte Vorabversion von Jung bekommen.

          Kommentar


            Ergänzend zur Diskussion:
            • an der "Beheizung" des Regensensors würde ich nicht "abklemmen". Verlust der Garantie. Derartige Geräte arbeiten bei mir seit Jahren reibungslos und ohne Probleme
            • Spannungsversorgung. Aus eigener Erfahrung reicht 1 A gerade aus um den Betrieb einer Wettersation gesiechrt aufrecht zu halten. Persönlich setze ich hier auf Siemens Logo. Auch NoName Produkte erfüllten bisher ohne Probleme ihren Zweck
            • "Spannungsausfall". In der Tat verzeichnen wir im Netz kurzfristige, kaum spürbare "Spannungsausfälle", welche jedoch ausreichen um z.B. eine Wetterstation neu starten zu lassen. Dies betrifft u.a. auch den HS bzw. andere Geräte. In derartigen Fällen hilft eine USV. In diversen Projekten gefordert punktuell kleine USV für Wetterstation u. Co einzusetzen. Diese kosten um die 60 € mit Versicherungsschutz.
            • Dehn bietet sowohl für die KNX, wie auch für den 24 V Bereich einen Schutz für die Überspannung an
            • Entscheidend in Euren Diskussionen betreffend Wetterstation nicht vorerst das Problem zu vergleichen, sondern sich beim Hersteller Info holen betreffend aktueller Stand der Firmware. Auch hier muss ggf. eine Wetterstation zur Aktualisierung eingesandt werden. Dies ist bei vielen Geräten leider so.
            • Vielleicht überlesen, jedoch taucht mehrfach die Elnser GPS auf. Aktuell noch keinen gefunden, welcher das neue Flaggschiff "suntracer sl" besitzt. Das ist natürlich nochmals ein Quantensprung nach vorne. Mal schaun ob ich noch ein paar Bilder vom Innenleben hier einbringen kann. Im nächsten Bewsletter Franken zu finden.

            Kommentar


              Gibt im Forum schon etwas Feedback zur Suntracer SL.
              Jedoch wurde bei Elsner auch mehrfach der Support bemängelt - besonders wenn das Gerät über das Internet bezogen wurde.
              Das war zumindest bei mir der Grund, die Elsner nicht zu kaufen. Ansonsten ein sehr interessantes Gerät.

              Bezüglich des Netzteils hat es wirklich etwas gebracht, das Trafonetzteil zu verbauen. Dieses scheint einfach träger zu sein und Netzschwankungen auf der Primärseite (von denen ich sonst bei keinem Gerät etwas mitbekommen habe) besser zu glätten.

              Kommentar


                Der support von Elsner ist sehr gut, anderslautende Erfahrungen müssen m.E. hinterfragt werden. Und im Zweifel ist der den meisten hier bekannte Herr Großmann jederzeit an einer Lösungsfindung interessiert!

                @Karl-Heinz: ich habe den Suntracer KNX SL (i.V.m. dem Pyranometer) bei uns installiert und bin sehr angetan über dessen Zuverlässigkeit und Leistungsumfang.
                Zuletzt geändert von evolution; 20.09.2015, 12:59.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Der support von Elsner ist sehr gut, anderslautende Erfahrungen müssen m.E. hinterfragt werden.
                  Da ich bekanntlich einer derjenigen mit anderslautenden Erfahrungen bin: Dann hinterfrag' mal. Wie kann ich dir weiterhelfen?

                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Und im Zweifel ist der den meisten hier bekannte Herr Großmann jederzeit an einer Lösungsfindung interessiert!
                  Und wie kommt man an den Herrn als Normalsterblicher heran? Warum gibt es einen vorgeschalteten "Wir-sind-nicht-zuständig-wenn-Online-gkauft-egal-um-was-es-geht" Support, wenn Hr. Großmann jederzeit an einer Lösungsfindung interessiert ist?

                  Kommentar


                    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                    Und wie kommt man an den Herrn als Normalsterblicher heran? Warum gibt es einen vorgeschalteten "Wir-sind-nicht-zuständig-wenn-Online-gkauft-egal-um-was-es-geht" Support, wenn Hr. Großmann jederzeit an einer Lösungsfindung interessiert ist?
                    Schon mal versucht bei der Fa. Elsner anzurufen und Dich mit Herrn Großmann verbinden zu lassen? Wenn nein, empfehle ich Dir diesen Weg...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      Erster Teil der Frage beantwortet. Beim nächsten Mal werde ich also den Support ignorieren und mich mit einem der Geschäftsführer verbinden lassen. Ich werde berichten.

                      Sagst du was zum zweiten Teil der Frage, warum die überhaupt einen Support haben, wo doch anscheinend die Lösung für technische Probleme von der Geschäftsführung kommt?

                      Kommentar


                        Wenn ich dich so höre, scheint dir aufstampfen recht wichtig. Jedem das seine, aber ich kann mir lebhaft vorstellen, dass da dem selbst geduldigsten und kompetentesten Mitarbeitet die Lust vergehen kann.
                        Herr Großmann ist sehr kompetent und kennt seine Produkte "wie kein anderer". Und in seiner Funktion hat er überdies anzunehmender Weise andere Möglichkeiten als ein MA aus dem Support. Auch gebe dir den Tipp, aufgeschlossen und nicht unötiger Weise spitzfindig das Gespräch zu führen - das könnte helfen.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          Wie waere es denn, meine Frage zu beantworten, anstatt ohne mich zu kennen mir ein falsches Auftreten zu unterstellen?!

                          Es gibt hier ein paar Lobbyisten, die den Elsner-Support ueber den gruenen Klee loben. Es gibt hier etliche Mitglieder, mich eingeschlossen, die ganz andere Erfahrungen mit dem Support gemacht haben - die Antwort ist regelmaessig "Ja haettet ihr doch mit Toni gesprochen.".

                          Was soll das? Wieso hat dieser ausgesprochen hochpreisige Laden einen Support, wenn der doch nicht supportet und man mit dem GF sprechen muss, um Support zu bekommen?!

                          Was mein "Auftreten" betrifft: Dazu darf sich gerne Michael (Voltus) auessern - dem liegt fuer zwei der Support-Faelle zwangslaeufig die Kommunikation vor.

                          Der Vollstaendigkeit halber: Ich habe z.B. beste Erfahrungen mit dem Support von MDT und Pluggit gemacht. Auch enertex macht das ganz ausgezeichnet und von denen habe ich nicht mal ein Produkt und bin auch ganz sicher nicht als "Fan" von denen hier bekannt. Trotzdem hab' ich hier auf Anfragen z.B. von enertegus mehr Support bekommen, als bei Elsner als zahlender Kunde. Nur an mir duerfte das also wohl kaum liegen.

                          Kommentar


                            Ich habe keinerlei Erfahrungen mit dem Support von Elsner.
                            Habe mich nur (auf Grund von diverser zugetragener Erfahrungen) gegen ein Produkt aus dem Hause entschieden.
                            Mittlerweile habe ich mich daher leider schon gegen mehrere Produkte von Elsner entscheiden müssen.

                            Wenn ich dann noch höre, man muss sich mit Herrn XYZ verbinden lassen, damit einem geholfen wird, ist das doch ne Lachnummer.

                            Gerade bei so hochpreisigen Produkten erwarte ich, dass der Support (wenn er schon vorhanden ist) sich kümmert. Egal wo das Produkt gekauft wurde und egal wen von der Firma ich an der Strippe habe.
                            Schließlich habe ich dem seinen Arbeitsplatz gesichert.

                            Wenn ein Unternehmen es nicht im Griff hat, dass alle Mitarbeiter sich gleichermaßen um die Anliegen der Kunden kümmern, dann ist das entweder gewollt oder aber schlecht organisiert.

                            Sicher ist das Unternehmen nicht in der Pflicht, einen 1a Support (vll sogar für Endkunden) zu liefern.
                            Vielleicht ist das auch gar nicht im Interesse des Unternehmens.
                            Aber dann muss man halt auch damit rechnen, dass potentielle Kunden abgeschreckt sind und lieber zur Konkurrenz gehen.

                            Ein Unternehmen bzw. deren Produkte zu empfehlen, weil der Support zwar schlecht ist, EIN Mitarbeiter jedoch gut berät und man sich ja nur verbinden lassen muss, finde ich sehr interessant.
                            Auf Empfehlungen solcher Leute würde ich dann halt besser verzichten

                            Vielleicht sind Produkte und Support ja auch 1A.
                            Wenn ich jedoch viel negatives mitbekomme, ist mir besonders bei so teuren Komponenten der Nervenkitzel zu groß, später im Regen zu stehen. Da gehe ich dann doch lieber zum Wettbewerb.


                            Das Thema Elsner JA/NEIN wurde hier im Forum ja schon einige Male diskutiert. Ich denke wir sollten hier dann mal wieder zur Ursprungsthematik zurück kommen, die da heißt "Welche Wetterstation ist empfehlenswert".
                            Zuletzt geändert von maeckes; 21.09.2015, 13:50.

                            Kommentar


                              Guten Tag,

                              Ich kann den ELSNER Support bzgl. Online erworbener Produkte auch nur bemängeln. Die verweisen auch bei Detail- oder Technischenfragen nur an den Online-Händler.
                              Bei weiteren Rückfragen kam sogar die Antwort dass diese NULL-SUPPORT-Haltung von der Geschäftsführung so vorgegeben wäre.

                              Da ich keine Lust habe die Kommunikation über einen Online-Händler laufen zu lassen habe ich auch von der ELSNER Wetterstation abgesehen.


                              MfG
                              R.G.
                              Zuletzt geändert von RonnyLULU; 21.09.2015, 14:09.

                              Kommentar


                                Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                                Wie waere es denn, meine Frage zu beantworten, anstatt ohne mich zu kennen mir ein falsches Auftreten zu unterstellen?!

                                Es gibt hier ein paar Lobbyisten, die den Elsner-Support ueber den gruenen Klee loben. Es gibt hier etliche Mitglieder, mich eingeschlossen, die ganz andere Erfahrungen mit dem Support gemacht haben - die Antwort ist regelmaessig "Ja haettet ihr doch mit Toni gesprochen.".

                                Was soll das? Wieso hat dieser ausgesprochen hochpreisige Laden einen Support, wenn der doch nicht supportet und man mit dem GF sprechen muss, um Support zu bekommen?!

                                Was mein "Auftreten" betrifft: Dazu darf sich gerne Michael (Voltus) auessern - dem liegt fuer zwei der Support-Faelle zwangslaeufig die Kommunikation vor.

                                Der Vollstaendigkeit halber: Ich habe z.B. beste Erfahrungen mit dem Support von MDT und Pluggit gemacht. Auch enertex macht das ganz ausgezeichnet und von denen habe ich nicht mal ein Produkt und bin auch ganz sicher nicht als "Fan" von denen hier bekannt. Trotzdem hab' ich hier auf Anfragen z.B. von enertegus mehr Support bekommen, als bei Elsner als zahlender Kunde. Nur an mir duerfte das also wohl kaum liegen.
                                ...wieder viel Gepolter. Du wolltest nochmals den Kontakt mit Elsner suchen?! Und berichte mal lieber darüber, als integere Forenmitglieder hier als Lobbyist zu betiteln.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X