Zitat von NilsS
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SystemLog und scrollbare Listen - BETA
Einklappen
X
-
Hallo Nils,
no change. Ich glaube mittlerweile dass der XML-Inhalt bereits falsch eingeordnet wurde.
Die Logik <Bei Start=1>->SysLogClient->SysLogXMLEntry
ordnet bei mir pro SystemStart zwei Einträge an, der erste wird am Ende der Liste angestellt, der zweite (sieben Sekunden danach) an den Anfang (wo er hingehoert).
*confused*2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit
Kommentar
-
Zitat von swenga Beitrag anzeigenordnet bei mir pro SystemStart zwei Einträge an, der erste wird am Ende der Liste angestellt, der zweite (sieben Sekunden danach) an den Anfang (wo er hingehoert).
Kommentar
-
Nee, nur da. Sorry, muss die in der Ausgangsbox mal tauschen, dann kreuzen sich die Pfade nicht. Buffer ist ein 14Byte remanentes IKO, richtig?
mfg2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit
Kommentar
-
Zitat von swenga Beitrag anzeigenBuffer ist ein 14Byte remanentes IKO, richtig?
Kommentar
-
Hallo Nils,
habe ich gestern abend und heute nochmal geprueft, keine Doppelverwendung. Nur der A4 vom einem SysLog.
Haettest Du die Moeglichkeit, den HTML-Code auf der Debug-Seite mit einem Download des kompletten XML-Buffers zu hinterlegen? Dann kann man da mal in die gespeicherten Daten reinsehen. Im IKO ist der XML-String gezipt, richtig?
mfg2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit
Kommentar
-
nur so als Frage (damit ich endgültig als Dummy oute):
Was passiert eigentlich wenn ich als iKo verschiedene 14Byte-iKos verwende?
Ich stelle mir das eigentlich "sauberer" vor, wenn ich ein iKo für Jalousien and anderes für Energie usw verwende...
Eigentlich hängt es ja damit zusammen, dass ich weder das Regex-Thema (nicht einmal im Ansatz) noch die severity-Thematik so richtig "geschnallt" habe...
*ratlos*EPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
ack: und nack:
Frage,
Kann es wesen, dass nach update der Bauwsteinen zur Aktuele Version, der Funktion ack: und nack: nicht mehr funktionieren?
vorher, hatte ich mit beim E5 mit nachste code:
Code:<id>%(id)s</id> %(astate).2s %(ndate).8s %(ntime).8s %(facility).15s: %(severity).7s - %(message).60s
aber gerade erkennt er diesem cocde nicht mehr?
Hast jemand eine Idee?
gruss,
Marco
Kommentar
-
Ich nutze den Baustein zusammen mit dem Rolladen Baustein von Naroska. ich bekomme immer nur eine Meldung der Rollladensteuerung im SystemLog angezeigt. Es ist nicht immer der gleiche Rollladen der im Log steht. Dies ändert sich jedesmal. Ich habe für jeden Rollladen eine eigene Logik, die alle gleich aufgebaut sind.
Muss ich für jeden Rollladen einen eigenen Listener und Buffer erstellen? Denn diese beiden iKO laufen alle SystemLog Verbindungen.
Kommentar
-
Kann niemand das Problem nachvollziehen, oder gar zur Lösung beitragen?
Edit:
26.01.2011 20:02:28 (1)
File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
File "formula", line 0, in ?
File "[12260_SystemLog]", line 173, in makeRegex
File "/hs/elinos_bin/lib/python2.4/sre.py", line 180, in compile
File "/hs/elinos_bin/lib/python2.4/sre.py", line 227, in _compile
error: nothing to repeat
[5012L, 12260L, 0L, 'EI or EC[2]', "SN[2].makeRegex('severity',EN[2])", '', 0L, 0L, 0L, 0L]
Kommentar
Kommentar