Na klar, hier!
Danke und Grüße.
€: eingebaut in Kaiser HaloX Dosen mit ganz einfachen Einbauspots.
Laufen schon relativ häufig, gesteuert durch PM.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dimmer und Philips WarmGlow GU10
Einklappen
X
-
Hast du eventuell die genaue Bezeichnung (Typennummer) oder ein Foto des Leuchtmittels? Wir hatten einige der ältere 4W GU10 Dimtone-Version im grau-silbernen Gehäuse in Betrieb, ohne Ausfälle seit 4 Jahren.
Es machen aber sicher auch die Einbaubedingungen (Wärmeableitung) und die tatsächlichen Betriebsstunden einen Unterschied.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich häng mich hier mal mit meinem Problem an:
Nach einiger Recherche hab ich beim Einzug Ende 2017 Philips WarmGlow GU10 Leuchtmittel verbaut, welche an einem MDT Dimmer hängen.
Es handelt sich um die 5W Version 2200-2700k 350lm, 25mA.
Die Dimmaktoren hab ich folgendermaßen eingestellt:
Lasttyp ESL/LED mit Fassoung, ohne Trafo
Kennlinie Linear (Glühlampe, LED, Halogen)
Nun habe ich das Problem, dass die verdammten Leuchtmittel schon reihenweise ausgefallen sind. Auf die 2,5 Jahre habe ich nun schon ca. 12 Stück ausgetauscht von ~45 Stück an Dimmaktoren.
Ist so ein Fluktuation normal? Woran kann das liegen? Ich bin schon völlig genervt.
Danke für eure Hilfe!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDie Expertcolor gibt es in unterschiedlichen Lichtfarben. Laut Post oben hatte Supermoto415 die 3000K-Version.
Von deinen aufgelisteten Modelle ist unterscheiden sich durch Lichtfarbe 2700K (Farbcode 927) bzw 3000K (Farbcode 930)
Ich habe beide getestet und mag die 3000K ebenfalls sehr, obwohl ich eigentlich auf 2700K eingeschworen bin. Aber die brillianten 3000K der ExpertColor sind farblich toll, nicht zu vergleichen mit dem fahl-blauen Licht älterer 3000K-LED mit CRI=80.
Hab jetzt mal zum testen 10x von folgenden bestellt :
Philips Master GU10 LED Spot 5.5W 375Lm Warmweiss Ra97 dimmbar
Hersteller: Philips
Art. Nr.: 8718696707692
EAN Code: 8718696707692
Produktserie: Master
Sockel: GU10
Lichtfarbe: Warmweiss
Farbtemperatur: 3000 K
Farbwiedergabe: 97 Ra
Abstrahlwinkel: 36°
Lichtstrom: 375Lm
Lichtstärke: 800 Cd
Spannung: 220-240V
Abmessungen: Ø 50mm x 54mm
Verbrauch: 5,5W
Betriebsdauer: 40.000 Std.
Lichtstromerhalt: 70% nach Nutzlebensdauer
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur die Angabe 50 Watt Äquivalent bei 355 Lumen ist schon sehr großzügig berechnet, wenn dann am Ende mit 70% Lichtleistung knapp 250 Lumen rauskommen...
Gruß Florian
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Expertcolor gibt es in unterschiedlichen Lichtfarben. Laut Post oben hatte Supermoto415 die 3000K-Version.
Von deinen aufgelisteten Modelle ist unterscheiden sich durch Lichtfarbe 2700K (Farbcode 927) bzw 3000K (Farbcode 930)
Ich habe beide getestet und mag die 3000K ebenfalls sehr, obwohl ich eigentlich auf 2700K eingeschworen bin. Aber die brillianten 3000K der ExpertColor sind farblich toll, nicht zu vergleichen mit dem fahl-blauen Licht älterer 3000K-LED mit CRI=80.Zuletzt geändert von Gast1961; 06.09.2020, 10:19.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Supermoto415 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich habe für meinen geplanten neubau auch LED-Einbaustrahler verglichen. Zuerst hatte ich die Einbaustrahler von Luxvenum. Das Dimmergebniss war super, aber die Lichtqualität sehr schlecht (subjektive erfahrung).
Haben jetzt auch die "Philips Master LED ExpertColor 5.5-50W GU10 mit 3000K" provisorisch an die Decke gehängt zum ausprobieren.
Angesteuert über den MDT Dimmaktor. Das Dimmergebniss ist super (kein Summen, kein Flackern etc)Die Lichtquallität hat uns überzeugt. Stückpreis 7€ pro Stück
Falls gewünscht kann ich euch auch ein paar bilder oder ein video machen
8718696711224 - Philips LED Lampe ersetzt 80W, GU10, warmweiß (2700 Kelvin), 575 Lumen, Reflektor, dimmbar [Energieklasse A+]
929001278602 - Philips Master LED warm weiß 36 Grad Abstrahlwinkel DimTone Halogen Ersatz Spot Leicht, klar, 5 W, GU10, 10 Stück [Energieklasse A+
929001363801 - Philips LEDclassic WarmGlow Lampe ersetzt 2.6W = 35W, GU10, warmweiß (2200-2700 Kelvin), 230 Lumen, Reflektor, dimmbar [Energieklasse A+]
B072FQVFZC - PHILIPS GU10 LED Lampe 4,9 Watt 60 Grad Spot dimmbar Glaskörper warmweiß 930 Ra90
Wobei die Warmglow vom Dimmverhalten und vom Licht am angenehmsten waren.
Bei den Master LED Expert Colot 5.5-50W GU10 mit 3000K gibt es ja auch zwei Varianten =>
Philips Master GU10 LED Spot 5.5W 375Lm Warmweiss Ra97 dimmbar
Hersteller: Philips
Art. Nr.: 8718696707692
EAN Code: 8718696707692
Produktserie: Master
Sockel: GU10
Lichtfarbe: Warmweiss
Farbtemperatur: 3000 K
Farbwiedergabe: 97 Ra
Abstrahlwinkel: 36°
Lichtstrom: 375Lm
Lichtstärke: 800 Cd
Spannung: 220-240V
Abmessungen: Ø 50mm x 54mm
Verbrauch: 5,5W
Betriebsdauer: 40.000 Std.
Lichtstromerhalt: 70% nach Nutzlebensdauer
Äquivalent: 50W
Dimmbarkeit: Ja
Schaltzyklen: 50.000
Anlaufzeit: < 0.1 s
Zündzeit: 0 s
Farbkonsistenz: 6 SDCM
Energieeffizienzklasse: A+
Gewichteter Verbrauch: 6 kWh/1000h
Leistungsfaktor: 0,5
Quecksilberfrei: Ja
Philips Master GU10 LED Spot 5.5W 355Lm Warmweiss dimmbar
Hersteller: Philips
Art. Nr.: 8718696707678
EAN Code: 8718696707678
Produktserie: Master
Sockel: GU10
Lichtfarbe: Warmweiss
Farbtemperatur: 2700 K
Farbwiedergabe: 97 Ra
Abstrahlwinkel: 36°
Lichtstrom: 355Lm
Lichtstärke: 800 Cd
Spannung: 220-240V
Abmessungen: Ø 50mm x 54mm
Verbrauch: 5,5W
Betriebsdauer: 40.000 Std.
Lichtstromerhalt: 70% nach Nutzlebensdauer
Äquivalent: 50W
Dimmbarkeit: Ja
Schaltzyklen: 50.000
Anlaufzeit: < 0.1 s
Zündzeit: 0 s
Farbkonsistenz: 6 SDCM
Energieeffizienzklasse: A+
Gewichteter Verbrauch: 6 kWh/1000h
Leistungsfaktor: 0,5
Quecksilberfrei: Ja
Welche hattest du ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von peak3d Beitrag anzeigenIch habe noch den "alten" AKD-0201.01, der ist aber wirklich ganz schlecht.
Nachdem LED gar nicht ging, bin ich auf Halogen umgestiegen (je 20W pro Kanal), das flimmert und flackert aber bei allem < 100%
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenWelches Modell hast du getestet?
Nachdem LED gar nicht ging, bin ich auf Halogen umgestiegen (je 20W pro Kanal), das flimmert und flackert aber bei allem < 100%
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für diese Rückmeldung!
Ich liebäugle auch schon mit den ExpertColor in 3000K als "Standard"-Leuchtmittel.
Perfekt wären sie, wenn sie auch dim2warm könnten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenWer also nicht nach Dim2Warm sucht: Philips Master LED ExpertColor 5.5-50W GU10 mit 3000K ist von der Lichtqualität top!
Der Farbton und die Farbtreue sind sehr angenehm und gemütlich.
Kann euch nur empfehlen die ExpertColor 50W mit 3000K auszuprobieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigenDas sind aber keine "Warm Glow".
Ich bin eigentlich ein Freund von 2700K und den Philips Dim2Warm, hatte aber die ExpertColor 3000K kürzlich für's Büro gekauft. Und die Lichtfarbe und Brillianz ist wirklich SEHR beeindruckend. Gegenüber älteren 3000K mit CRI=80 ist das Licht auch weniger kühl/blau, sondern sehr ähnlich ungedimmten Halogens.
Die 2700K der (von mir sehr geschätzten) Dim2Warm Expertcolor wirken im direkten Vergleich etwas matter und fast schon zu warmtönig.
Wer also nicht nach Dim2Warm sucht: Philips Master LED ExpertColor 5.5-50W GU10 mit 3000K ist von der Lichtqualität top!Zuletzt geändert von Gast1961; 13.03.2020, 17:13.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Supermoto415 Beitrag anzeigen"Philips Master LED ExpertColor 5.5-50W GU10 mit 3000K"
MASTER LED spot VLE DT 6.2-80W GU10 927 36D
MASTER LED spot VLE DT 4.9-50W GU10 927 36D
MASTER LED spot VLE DT 3.7-35W GU10 927 36D
Habe die allerdings nie getestet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alle Beiträge zu MDT bis einschließlich #205 aus Januar 2019 beziehen sich auf die alte MDT Generation .01
Die deutlich verbesserte AKD Generation .02 gab es damals noch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: