Hallo Leute,
an mich wurde die Frage angetragen, ob und wie man eine Elco AEROTOP G Luft-Wasser Wärmepumpe auslesen kann.
Der nette Heizungsbauer versteht Bahnhof will mich seit Wochen mehrfach an Fachleute/Zuständigen von Elco Zuständigen verweisen... Funkstille von Elco.
Elco der Hersteller ist auffällig verschlossen, antwortet seit einer Woche auf meine Mailanfrage nicht und seine Mitarbeiter sind am Telefon komisch abweisend bei diesem Thema, aus welchem Grund auch immer.
Finden kann ich über Herrn google und im Forum wenig.
Es scheint sich vielleicht um eine Siemens Steuerung zu handeln.
Eine "LSB/BSB-Anlage" wurde kurz mal erwähnt.
Der Begriff "eBus" ist in alten Forenbeiträgen aufgetaucht.
Gibt es Serviceschnittstellen?
Welchen Bus verwenden die überhaupt.
Hab ich was übersehen und es gibt schon einen Zulieferer der eine Schnittstelle liefern kann.
Der Neubau ist ein KNX-System.
Eine fertige Schnittstelle gibt es wohl leider nicht.
Modbus, OT-Bus, seriell, optisch, oder jede andere, nehme ich dann auch gerne.
Wenn ich 2016 anfangen muss selber Reengineering zu machen, dann falle ich vom Glauben ab. ;-)
Eventuell hat hier jemand Erfahrung, der näher am Thema Heizungsbusse dran ist.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Danke im Voraus.
Grüße
4media
an mich wurde die Frage angetragen, ob und wie man eine Elco AEROTOP G Luft-Wasser Wärmepumpe auslesen kann.
Der nette Heizungsbauer versteht Bahnhof will mich seit Wochen mehrfach an Fachleute/Zuständigen von Elco Zuständigen verweisen... Funkstille von Elco.
Elco der Hersteller ist auffällig verschlossen, antwortet seit einer Woche auf meine Mailanfrage nicht und seine Mitarbeiter sind am Telefon komisch abweisend bei diesem Thema, aus welchem Grund auch immer.
Finden kann ich über Herrn google und im Forum wenig.
Es scheint sich vielleicht um eine Siemens Steuerung zu handeln.
Eine "LSB/BSB-Anlage" wurde kurz mal erwähnt.
Der Begriff "eBus" ist in alten Forenbeiträgen aufgetaucht.
Gibt es Serviceschnittstellen?
Welchen Bus verwenden die überhaupt.
Hab ich was übersehen und es gibt schon einen Zulieferer der eine Schnittstelle liefern kann.
Der Neubau ist ein KNX-System.
Eine fertige Schnittstelle gibt es wohl leider nicht.
Modbus, OT-Bus, seriell, optisch, oder jede andere, nehme ich dann auch gerne.
Wenn ich 2016 anfangen muss selber Reengineering zu machen, dann falle ich vom Glauben ab. ;-)
Eventuell hat hier jemand Erfahrung, der näher am Thema Heizungsbusse dran ist.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Danke im Voraus.
Grüße
4media
Kommentar