Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Horizon - Weil ich selbst Eagle so hasse...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Horizon - Weil ich selbst Eagle so hasse...

    Vielleicht interessiert es wen
    https://www.youtube.com/watch?v=OpwMhz_3Tbs

    #2
    Also ich komme mit Eagle wunderbar zurecht, obwohl ich es auch nur hobbymäßig einsetze (oder vielleicht deswegen?). Gibt ja auch noch andere Alternativen, aber gerade die bereits vorhandenen Libraries in Eagle, die über viele Jahre zusammengekommen sind, müssen in neuen Programmen auch erstmal vorhanden sein bzw. erstellt werden um den gleichen Ausgangspunkt für einen Vergleich zu haben...bringt ja nix, wenn das Layout 3% schneller geht und man 50% mehr Zeit benötigt um erstmal die ganzen Bauteile zu kreieren. Schnickschnack wie 3D-Ansicht usw. benötige ich nicht, und bisher habe ich keine einzige Platine mit dem Autorouter gemacht, also immer schön Handarbeit :-) Dafür hatte ich bis jetzt aber auch noch keine einzige fehlerhafte Platine.

    Bei Neueinsteigern ist der Einarbeitungsaufwand in ein Tool vermutlich immer recht ähnlich. Mir fällt aber ehrlich gesagt kein Grund ein, warum ich als langjähriger Eagle-Nutzer mich in ein neues Tool einarbeiten sollte...außer vielleicht der neuen Preisgestaltung nach der Übernahme von Cadsoft durch Autodesk. Allerdings sind 80cm² Platinenfläche immer noch über die kostenlose Light-Variante abgedeckt. Ich werde jedenfalls bei Eagle bleiben, solange es vernünftig möglich ist.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Ich werde jedenfalls bei Eagle bleiben, solange es vernünftig möglich ist.
      Das sei Dir ja auch gegoennt! Wenn man aber (wie ich) von Protel zu Eagle kommt dann tut das einfach nur weh (um es euphemestisch auszudruecken - und ja, auch im Hobby-Bereich!). Und wenn dann alle immer sagen "Eagle ist voll toll", dann vermutlich nur, weil sie nix anderes kennen.
      Insofern finde ich es schon wichtig mal in eine andere Richtung zu zeigen

      Ich wollte mit dem Posting nicht sagen "dreamy1 muss Horizon benutzen"

      Kommentar


        #4
        Und - rein interessehalber - warum kommt man von protel zu eagle?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Ist zwar schon etwas her, habe aber schon mit der Freewaresoftware KiCad einige PCBs gezeichnet.

          Kommentar


            #6
            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
            Ich wollte mit dem Posting nicht sagen "dreamy1 muss Horizon benutzen"
            So habe ich das auch nicht verstanden :-)



            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Und - rein interessehalber - warum kommt man von protel zu eagle?
              Das uebliche... aus irgendwelchen Gruenden hat man ploetzlich keine Lizenz mehr. Und weil es ja auch nur fuer so kleine Hobby-Sachen ist wird Eagle schon reichen - denkt man sich

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                Ist zwar schon etwas her, habe aber schon mit der Freewaresoftware KiCad einige PCBs gezeichnet.
                Ich habe damit auch ein paar Platinen designt. Ist eigentlich ganz gut zu bedienen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                  Das uebliche... aus irgendwelchen Gruenden hat man ploetzlich keine Lizenz mehr. Und weil es ja auch nur fuer so kleine Hobby-Sachen ist wird Eagle schon reichen - denkt man sich
                  Da kann ich ja froh sein, dass ich meine Lizenzen noch habe...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    Da kann ich ja froh sein, dass ich meine Lizenzen noch habe...
                    Aha, ein waschechter Protel-User

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                      Aha, ein waschechter Protel-User
                      Ich liebe das Teil! Ich arbeite schon 20 Jahre damit, kann es komplett im Blindflug bedienen, ich habe -zig Leiteplatten gemacht damit und auch Unmengen an Zeichnungen für technische Dokumentation.

                      Dem Tool habe ich nun jede Menge Zeugs für die Verteilerplanung beigebracht: zB spuckt er mir ein CSV von einem Verteiler raus mit allen Bestellinformationen, Preisen, sowie den Dimensionen (Breite) der Klemmenreihe, der REG-Geräte, der Sicherungsautomaten (FI & LS) sowie der abgehende Kabelquerschnitt.

                      Die Bibliotheken zu machen war allerdings echte Fleissarbeit. Aber ich habe nun innert Sekunden die benötigeten Abmessungen des Verteilers und der Kabelkanäle zusammen... Hatte das bei meinen ersten Verteilern "zu Fuss" mit Excel gemacht, Horror-Arbeit bei grossen Verteilern.

                      Und gerade letztes Wochenende habe ich mal schnell eine Bibliothek mit Heizungs- und Sanitärkomponenten angelegt, weil mir die HLKS-Fuzzis so langsam auf den Sack gehen und ich zeichne nun meine Hydrauklik-Schemas etc selbst...

                      Irgendwann mache ich sicher noch eine Biblithek mit Lüftungskomponenten, weil mit den Lüftungsfritzen bin ich gerade auf Kriegsfuss...

                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        hast Du mal ein Beispiel?
                        Selbst nutze ich zwar kein Protel mehr, sondern Altium, und weiß gerade nicht wie man das für eine Verteilerplanung nutzen könnte.

                        Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Öhhh... ja, was ist dir dabei nicht klar bzw was für ein beispiel interessiert dich?
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hatte in der Schulzeit mal mit Protel gearbeitet (vor 11 Jahren), aber ich fand zu dieser Zeit dass es irgendwie umständlich zu bedienen ist.
                            Hab dann die Matura-Arbeit und meine ganzen privaten Platinen zu Hause mit Eagle erstellt (Routen ebenfalls per Hand )

                            Protel ist zwar wahrscheinlich viel leistungsfähiger als Eagle, aber Eagle war irgendwie einfacher zu bedienen meiner Meinung nach.
                            mfg
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
                              Ich hatte in der Schulzeit mal mit Protel gearbeitet (vor 11 Jahren), aber ich fand zu dieser Zeit dass es irgendwie umständlich zu bedienen ist.
                              Ich bin halt mit den Protel-Produkten aufgewachsen und habe soviel damit gearbeitet, dass ich die im "Blindflug" (mit Kurzbefehlen) bedienen kann. Für mich sind die einfach zu bedienen...

                              Die Programme können alles was ich brauche, ich habe ein Set Original-CD's und eine Lizenz dazu, also warum was neues kaufen, das ich erst lernen muss...?

                              Aber zugegeben, das Zeug ist uralt...
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X