Nabend KNX-User,
ich bin gerade mit meiner ersten (noch recht übersichtlichen) Testinstallation beschäftigt und hänge da nun an einem Problem: Bekomme beim Versuch den Gira SmartSensor zu programmieren immer wieder die Meldung "Das Gerät Antwortet nicht in angemessener Zeit" und habe auch nach Suchen dieser Meldung hier im Forum keine Lösung finden können.
Grundsätzlich muss die Kommunikation schon funktionieren: Konnte die vollständige Programmierung schon mal erfolgreich abschließen, auch wenn das bereits 3 Anläufte brauchte und schließlich rund 20 Minuten gedauert hat die Applikation hoch zu laden. Bin mir nicht sicher ob das normal ist, aber angesichts der Datenrate von KNX auch nicht so ungewöhnlich.
Hatte auch schon den Hinweis gefunden, dass man auf kurze Pakete umschalten soll. Ich vermute hier ist die Kompatiblitätsoption "Verwende reduzierte Bus-Kommunikation" (BusAccessLegacyMode) gemeint, konnte damit allerdings auch keine Abhilfe schaffen.
Meine Umgebung:
Irgendwelche Ideen was ich noch versuchen kann bzw. prüfen sollte?
Fehlen noch irgendwelche Angaben für die Diagnostik?
Gruß
Wilhelm
ich bin gerade mit meiner ersten (noch recht übersichtlichen) Testinstallation beschäftigt und hänge da nun an einem Problem: Bekomme beim Versuch den Gira SmartSensor zu programmieren immer wieder die Meldung "Das Gerät Antwortet nicht in angemessener Zeit" und habe auch nach Suchen dieser Meldung hier im Forum keine Lösung finden können.
Grundsätzlich muss die Kommunikation schon funktionieren: Konnte die vollständige Programmierung schon mal erfolgreich abschließen, auch wenn das bereits 3 Anläufte brauchte und schließlich rund 20 Minuten gedauert hat die Applikation hoch zu laden. Bin mir nicht sicher ob das normal ist, aber angesichts der Datenrate von KNX auch nicht so ungewöhnlich.
Hatte auch schon den Hinweis gefunden, dass man auf kurze Pakete umschalten soll. Ich vermute hier ist die Kompatiblitätsoption "Verwende reduzierte Bus-Kommunikation" (BusAccessLegacyMode) gemeint, konnte damit allerdings auch keine Abhilfe schaffen.
Meine Umgebung:
- MDT SCN-IP000.02 IP-Interface
- Weitere Geräte: MDT NT mit Diagnose-Funktion + MDT Taster-Interface + Gira SmartSensor
- ETS5 Lite: 5.5.2 (Build 665)
- Windows10 in VirtualBox auf Ubuntu Host; Netzwerk im BridgeMode
Irgendwelche Ideen was ich noch versuchen kann bzw. prüfen sollte?
Fehlen noch irgendwelche Angaben für die Diagnostik?
Gruß
Wilhelm
Kommentar