Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aber die Überlegung mit dem "normalen" Alu-Profil mache ich mir auch gerade. Da könnte man im Nachhinein evtl. wieder etwas austauschen.
Die eingeflieste variante macht mir jedoch einen besseren Eindruck.
Hallo,
ich habe mal die Lösung mit dem Nachträglichen aufkleben der Profile mit Silikon umgesetzt.
hält jetzt schon einige Jahre.
Die Optik ist dabei die andere Frage.
gruß Philipp
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst. von Konrad Adenauer
Wie schon oben beschrieben habe ich das Klus Giza Profil verwendet und dieses mit Fliesenkleber eingeklebt. Nachdem der Strip und die Abdeckung verbaut ist mit Silikon ausfugen und man sieht fast nichts mehr vom Aluprofil. Da machen ich mir keine Sorgen bezüglcih Reinigungsmittel.
Die Befestigung mit Fliesenkleber erleichtert die Montage sehr, da sich das Profil auf die passende Höhe der Fliesen ausichten lässt. Hält aufgrund der Rückseite des Profils einwandfrei.
hier ein Beispiel fuer ein buendig eingefliestes Profil (18mm tief).
Wand: TB (Zementfaserplatte) - "Nut" fuer Profil im doppelt beplankten TB ausgespart
Profil: geklebt (1K Polymerkleber)
vorher: geschaut, dass Profiltiefe und Diffusor ausreichen um ausreichend homogenes Licht (LED-Punkte nicht sichtbar) zu haben
und: TB abgedichtet so dass evtl. in das Profil eindringendes Wasser nicht vom TB aufgesaugt wird
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
hier ein Beispiel fuer ein buendig eingefliestes Profil (18mm tief).
Wand: TB (Zementfaserplatte) - "Nut" fuer Profil im doppelt beplankten TB ausgespart
Profil: geklebt (1K Polymerkleber)
vorher: geschaut, dass Profiltiefe und Diffusor ausreichen um ausreichend homogenes Licht (LED-Punkte nicht sichtbar) zu haben
und: TB abgedichtet so dass evtl. in das Profil eindringendes Wasser nicht vom TB aufgesaugt wird
Hast du noch Bilder im eingeschalteten Zustand? Und eventuell ein Link zum Profil & Band?
hier ein Beispiel fuer ein buendig eingefliestes Profil (18mm tief).
Wand: TB (Zementfaserplatte) - "Nut" fuer Profil im doppelt beplankten TB ausgespart
Profil: geklebt (1K Polymerkleber)
Uih Volker, gefällt mir gut. Nicht nur die Idee ist ausgefallen, sondern auch die Ausführung super ordentlich. Und in Post #24 hast Du die Materialliste ergänzt... klasse!
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar