Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RJ45/CAT.6 für Hutschiene?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RJ45/CAT.6 für Hutschiene?

    Gibt es eigentlich bezahlbare RJ45-Kupplungen zur Montage auf einer Hutschiene? Ich habe das HAGER FZ24MM Patch-Panel gefunden, aber das sind ja echte Mondpreise (UVP 268 EUR laut Voltus/160 EUR Marktpreis - ein gutes 24-Port-Patchpanel für ein 19"-Rack oder zur Wandmontage kriegt man schon für unter 50 EUR).

    Edit: Hab gerade diesen Thread hier gefunden, ich denke, der wird meine Frage beantworten:

    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...stromverteiler
    Zuletzt geändert von Cybso; 15.10.2018, 19:21.

    #2
    Meinst Du sowas? https://www.voltus.de/schalterprogra...t-6a-rj45.html

    Kommentar


      #3
      Im Prinzip schon, ich finde nur den Preis so absurd. Wenn ich damit im 12 Ports an ein Switch im Medienfeld anschließen will, dann kostet das mal eben schlappe 227 EUR. Und ich bin nach aktueller Zählung bei 36 Ports im Haus (die aber nicht alle aktiv sein sollen).

      Kommentar


        #4
        Hager TN002S oder TN004S https://www.hager.de/zaehlerplatzsys...02s/931656.htm
        Wenn LAN im Schaltschrank benötigt wird. Sind Geräte im Schaltschrank unter der Abdeckung mit LAN-Port gibt es auch ganz normale Stecker zum Assemblieren. Z.B.:https://www.kabelscheune.de/Netzwerk...SABEgJD1PD_BwE

        Ansonsten besser eigenen 19" Schrank oder 10" Schrank als Minivariante und ganz normale Patchpanels einbauen. Das ist einfacher, besser und günstiger.
        Man muss nicht mit Gewalt alles in Schaltschränke packen.

        Kommentar


          #5
          https://www.voelkner.de/products/498...iABEgJ5QPD_BwE
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Frage: warum willst Du alle LAN Ports im schaltschrank haben?

            Ich habe auch einen extra 19“ Schrank mit 12 HE, der hängt unter der Decke, das macht m.E. mehr Sinn. Da kann dann ggf. auch Audio, Video und tv Verteilung mit rein.

            Kommentar


              #7
              Billiger gehts noch mit....:
              https://www.reichelt.de/keystone-hal...2-p135963.html
              Zusammen mit z.B. denen hier: https://www.ebay.de/itm/12x-Keystone...q2nm:rk:1f:0

              Die Keystone Halter gibts bei Reichelt auch mit Erdungsanschluss.
              Zuletzt geändert von dreamy1; 15.10.2018, 19:41.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                Frage: warum willst Du alle LAN Ports im schaltschrank haben?

                Ich habe auch einen extra 19“ Schrank mit 12 HE, der hängt unter der Decke, das macht m.E. mehr Sinn. Da kann dann ggf. auch Audio, Video und tv Verteilung mit rein.
                Grundsätzlich habe ich im Verteilerschrank noch genug Platz, für Multimedia stehen mir zwei Felder zur Verfügung - und da muss letztendlich nur Patchpanel, Switch und ein Raspberry Pi für's TV rein. Der Router kommt sowieso frei an die Wand, weil das Metal sonst das DECT abschirmen würde - WLAN mach ich über APs im Flur. Das NAS steht im Büro.

                Einen eigenen Schrank an die Wand zu hängen und dafür den Verteiler leer stehen zu lassen, fände ich Verschwendung. Und eine kleineren Verteiler zu kaufen und diesen hier zu Verkaufen wird sich kaum lohnen.

                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Billiger gehts noch mit....:
                https://www.reichelt.de/keystone-hal...2-p135963.html
                Zusammen mit z.B. denen hier: https://www.ebay.de/itm/12x-Keystone...q2nm:rk:1f:0

                Die Keystone Halter gibts bei Reichelt auch mit Erdungsanschluss.
                Das klingt schon eher nach einem realistischen Preis :-)

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde niemals meine ganze LAN Verrkabelung in den Elektroverteilerschrank machen, weils dort einfach zuviel Platz wegnimmt
                  Habe zuhause ein 19 Zoll Gehäuse von Rittal mit 12 HE (~ 60cm Höhe) und dort BTR / Metz Connect Cat6a Patchfelder drin. Außerdem kann man da auch nochmal z.b. ein Synology NAS reinstellen, das wird im Verteilerschrank nichts mehr.

                  Patchfeld: https://www.metz-connect.com/de/products/130b11p0-e
                  Ich finde diese Modul Patchfelder super, da man die Module einzeln direkt ans Kabel anbringt und dann im Patchfeld einhakt.
                  Sonst muss man das Patchfeld zum nachbestücken ein Stück rausziehen damit man von oben auflegen kann...

                  P.S. Meinen 19 Zoll Schrank habe ich gebraucht bei eBay damals gekauft, für ~ 50 € inkl. Versand. Für ein Rittalschrank ein super Preis

                  Kommentar


                    #10
                    Das Patchmodul von Hager gibt es auch von anderen Herstellern. Es gibt auch BUSCH-JAEGER 8186/03 IP Patch Panel PoE 3-fach, dieses hier KLICK, sowas KLICK...

                    Ich werde davon ein paar in meinen Schrank einbauen. Zum einen neben die doppelte Steckdose, um im Servicefall nicht auf WLAN angewiesen sein zu müssen. Zum anderen um das IP Interface mit dem Rest des Netzwerkes zu verbinden. So kann ich dann im Servicefall im Patchpanel einfach umklemmen und hänge ohne Abdeckungen abnehmen zu müssen oder Adapter zu nutzen mit dem Laptop direkt am KNX. Zwei weitere baue ich ein, um im Schrank noch Ports über zu haben.

                    Ein Switch wäre mir lieber, aber die sind mir dann doch zu teuer und groß.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X