Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marktanreizprogramm der BAFA auch bei KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein GW welches die KWL mit dem KNX verbindet. Und als Bonus irgendwo eine Logik welche die KWL eben nach Bedarf Temperatur / Luftqualität usw. steuert. Die Heizung ist ja meist schon per ERR mit dem KNX verbunden, ggf auch da noch ein direktes GW für effektive Heizungsparameter.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Laut Wärmeschutzberechnung unseres KfW40 Hauses (EnEV Anforderung), müssen unsere Fenster mit Rolläden/Jalousien beschattet werden. Hierbei ist zwingend vorgegeben, das die Beschattung abhängig vom Sonnenstand automatisch gesteuert werden kann.
      Wir werden dies über KNX realisieren.

      Frage:
      Lassen sich die Kosten für die Jalousien über das BAFA Marktanreizprogram fördern (natürlich in Verbindung mit einer Wärmepumpe etc.)?

      Kommentar


        Automatische Jalousiesteuerung via KNX wird gefördert, da sie zur Effizienzsteigerung der Heizung beiträgt.

        Kommentar


          Dann bleibt halt die Frage ob die Jalousie selbst gefördert wird. Wenn die Steuerung drinnen ist warum da die zu steuernde HW nicht auch, wenn sie denn auch zwingend erforderlich ist gemäß Berechnungsplan der thermischen Fähigkeiten des Hauses.

          Einreichen und sehen was raus kommt. Der Hausbau wird doch wohl nicht von der Genehmigung der Bafa-Zuschüsse abhängen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Dann bleibt halt die Frage ob die Jalousie selbst gefördert wird. Wenn die Steuerung drinnen ist warum da die zu steuernde HW nicht auch, wenn sie denn auch zwingend erforderlich ist gemäß Berechnungsplan der thermischen Fähigkeiten des Hauses.

            Einreichen und sehen was raus kommt. Der Hausbau wird doch wohl nicht von der Genehmigung der Bafa-Zuschüsse abhängen.
            Würde ich auch so sagen. Einfach auf gut Glück einreichen - bisher gibt es leider keine Erfahrungswerte dazu.
            Und wie gesagt, wenn am Ende die Förderung auf alle Komponenten genehmigt wird, dann freust dich über einen saftigen Tilgungs-Zuschuss .

            Kommentar


              Danke für eure Antworten.

              Ich werde berichten, sobald ich einen Bescheid der BAFA habe.

              Kommentar


                Ich würde vermuten, dass die Jalousie selbst nicht gefördert wird, da sie allein für sich ja nicht die Effizienz der Heizung verbessert.
                Lediglich die Fähigkeit, sich von alleine zu öffnen, um den Solareintrag zu verbessern.

                Kommentar


                  Dann hast du die Antwort doch schon gegeben. Heizungsunterstützung durch solare Wärme 😉.

                  Kommentar


                    Zitat von Wilantis Beitrag anzeigen
                    Heizungsunterstützung durch solare Wärme 😉.
                    Es sei euch gegönnt, aber als BAFA würde ich da nicht mitmachen - ohne Rollläden wäre die solare Nutzung maximal, der nächtliche Wärmeverlust ist sicherlich zu vernachlässigen und der KfW-Nachweis kann auch ohne Beschattung erbracht werden.

                    Ich selbst habe gerade knapp 50 T€ für ein Sole-WP, Lunos und KNX beantragt (mehrere Wohneinheiten)

                    Kommentar


                      Ich als BAFA hingegen gönne es jedem wenn es Sinn macht und das tut es. Rollos aber auch Raffstore verbessern nachts im Winter die Wärmedämmung. Warum soll verschenkte Energie vernachlässigt werden. Und wie viel ist viel? Zudem würden fehlende Rollos bzw Raffstore im Sommer zu einem erheblichen Kühlbedarf im Haus führen, was auch nicht im Sinne der BAFA ist.
                      Zuletzt geändert von Wilantis; 27.07.2020, 20:04.

                      Kommentar


                        Wir werden es erfahren, sobald es jemand eingereicht und gefördert bekommen hat.
                        Das muss doch bald mal soweit sein 🤔

                        Kommentar


                          Zitat von mette12 Beitrag anzeigen
                          Hab heute nach 8 Wochen die Bewilligung der Erhöhung erhalten.
                          Angeblich zählt dadurch auch das Merkblatt 4, wodurch ich die KWL auch gefördert bekomme, da ich sie per KNX mit der WP verbinde.
                          Wie und mit welchem Formblatt hast du die Erhöhung eingereicht? Ich habe einen Zuwendungsbescheid vom BaFa für angegebene Gesamtkosten von 25k EUR erhalten. Im Schreiben selber steht leider "Anträge auf eine Erhöhung können nur innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe dieses Bescheides gestellt werden."

                          Kommentar


                            Ich habe im BAFA Portal ein formloses Schreiben aufgesetzt, das Formular hieß glaub Antragsteller-Unterlage oder so.
                            Darin hab ich geschrieben, dass ich nun die KWL mittels KNX mit der WP verbinde und deswegen die Fördersumme erhöhen möchte.
                            Dieser Nachtrag muss innerhalb eines Monats nach Zustellung des ersten Bewilligung geschehen.

                            Kommentar


                              Zitat von mette12 Beitrag anzeigen
                              ...
                              Dieser Nachtrag muss innerhalb eines Monats nach Zustellung des ersten Bewilligung geschehen.
                              Hm, dann ist bei mir der Zeitraum überschritten und ich muss es so einreichen.

                              Kommentar


                                Kurze Frage an die Runde. Habe einen positiven Bescheid bekommen nach knapp 8 Wochen Bearbeitungszeit.
                                Jetzt hat sich in dieser Zeit die Pumpe verändert die wir einbauen wollen. Die neue Pumpe ist natürlich auch förderfähig und erfüllt mit der JAZ alle notwendigen Voraussetzungen.

                                Weiß jemand ob ich die neue Pumpe vorher angeben muss oder ist das egal wenn sich die Pumpe geändert hat?

                                Danke und Grüße
                                Geg0r

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X