Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT-Router aktualisiert die Uhrzeit nicht mittels NTP und die Uhrzeit ist falsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT-Router aktualisiert die Uhrzeit nicht mittels NTP und die Uhrzeit ist falsch

    Hallo Zusammen,

    mein MDT IP-Router aktualisiert scheinbar nicht die Uhrzeit mit dem NTP-Server. Hat jemand eine Idee wieso?

    Das Problem ist mir aufgefallen, weil die Uhrzeit auf dem Bus 2 Minuten von der tatsächlichen abweicht.

    R3.0.0
    Application SW version: 3.0.0
    Bootloader SW version: 2.5

    Ein Ping des NTP-Servers ist erfolgreich.


    PS: Multicast-Objekte kommen auch nicht am MDT-Router an, obwohl ich explizit alle Filter deaktiviert habe. Hat auch dazu jemand eine Idee?
    Angehängte Dateien

    #2
    Das Problem hatte ich die Tage auch bemerkt mit gut 4 Minuten Abweichung (allerdings kein Zugriff zum Webinterface, weil ich da noch das aktivier-KO nicht eingebunden hatte ). Wollte für eine Meldung beim Support erstmal abwarten, bis das nochmal passiert, damit ich diese Seite kontrollieren kann. Das haben wir ja nun hier

    Was mich interessieren würde: Die aktuelle Firmware auf der Webseite ist 3.0.3. Das Changelog, dass direkt daneben verlinkt ist, listet nur bis 1.0.12. Generell wäre hier was aktuelleres wünschenswert, aber in dem konkreten Fall wollte ich halt nachschauen, ob es im Bereich NTP zwischen 3.0.0 und 3.0.3 eventuell schon fixes gab. Da könnte hjk vielleicht weiterhelfen?

    Ich hatte dann wegen der Einbindung des KO fürs Webinterface dann letztlich wohl einen Neustart des IP Routers ausgelöst, jedenfalls lief danach der NTP-Abgleich auch wieder. Nun mal warten wie lange
    Chris

    Kommentar


      #3
      Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
      Was mich interessieren würde: Die aktuelle Firmware auf der Webseite ist 3.0.3. Das Changelog, dass direkt daneben verlinkt ist, listet nur bis 1.0.12. Generell wäre hier was aktuelleres wünschenswert, aber in dem konkreten Fall wollte ich halt nachschauen, ob es im Bereich NTP zwischen 3.0.0 und 3.0.3 eventuell schon fixes gab.
      Schau mal hier: https://www.mdt.de/download/MDT_CL_S...ace_Router.pdf - unter https://www.mdt.de/IP_Interface_Router.html die Produktdatenbank vom MDT-Router

      Kommentar


        #4
        Danke, da fehlt dann nur noch die 3.0.3 ... Aber warum sollte man bei der Zeile in der es explizit um die Produktdatenbank geht nachschauen, wenn man nach den Firmware-Änderungen sucht?
        Chris

        Kommentar


          #5
          Mit sind keine Probleme und Änderungen mit NTP bekannt.

          Kommentar


            #6
            Ist denn DNS Server korrekt?

            Kommentar


              #7
              Bist du sicher, dass der auch das auch auf das Internet zugreifen kann?
              Viel Erfolg, Florian

              Kommentar


                #8
                Also ich kann nur für mich sprechen, aber in der Zeit in der meiner die Probleme hatte gabs definitiv keine Netzwerkprobleme (hier im aktuellen Setup ist das Teil noch direkt an der FB, keinerlei VLANs, Firewalls, Routing-Rafinessen und der DNS ist zumindest so verfügbar, dass es jeden Tag lief und über eine einzelne Nacht würde die Uhr ja nicht so weit abweichen).
                Chris

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
                  Das Problem ist mir aufgefallen, weil die Uhrzeit auf dem Bus 2 Minuten von der tatsächlichen abweicht.
                  Was ist denn die Referenz für "die tatsächliche"? Welche Zeit sendet denn der NTP-Server im Vergleich "zur tatsächlichen"? Bevor das nicht geklärt ist, kann man gar nicht sagen, ob der MDT Router irgendwas richtig oder falsch anzeigt.

                  Mein MDT Interface zeigt die "richtige" Zeit an - also zumindest die gleiche, wie alle anderen Geräte. Die benutzen aber z.B. auch alle den gleichen Zeitserver 😉

                  Kommentar


                    #10
                    Wie gesagt, bei mir klappte es mit Neustart, sprich neuer Zeitsynchronisation... Unterschied von 4 Minuten.
                    Und wenn man oben den Screenshot vom Hauswart anschaut sieht man, dass es eben nicht an der Zeit des NTP-Servers liegt, sondern schlicht daran, dass der Router seit 5 Monaten nicht mehr Synchronisiert hat
                    Chris

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry für die späte Antwort.

                      Also den DNS-Server hat er sich bis Freitag vom DHCP bezogen. Am Freitag habe ich dann via ETS Inside ihm den DNS-Server auch nochmal fix vergeben (Pihole intern). Laut Pihole versucht er aber auch gar nicht den NTP-Server zu kontaktieren (letzte 7 Tage).

                      Ob er auf das Internet zugreifen kann, kann ich nicht ganz sicher bestätigen. Aber er hängt bei mir im normalen LAN ohne VLANs etc.

                      Referenzuhrzeit z.B. iPhone oder PC-Uhr.

                      In dem Fall sollte ich den MDT-Router mal stromlos machen? Oder kann ich ihn sonst noch irgendwie sauber rebooten?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja. Lies' das Handbuch, da steht's 'drin.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                          Ja. Lies' das Handbuch, da steht's 'drin.
                          Ich wollte das physische abstecken der Spannung eigentlich umgehen, Neustart geht leider nur mit der ETS aber nicht mit der ETS Inside.


                          Das Problem ist gelöst mit dem Reset wie es scheint:
                          NTP server used
                          last update 13.10.2020 08:52:17
                          time 13.10.2020 09:18:14
                          Für mein Multicast Problem eröffne ich ein neues Thema: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...t-scn-ip100-03

                          Danke!
                          Zuletzt geändert von Hauswart; 13.10.2020, 08:29.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
                            Ich wollte das physische abstecken der Spannung eigentlich umgehen
                            Handbuch also immer noch nicht gelesen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                              Handbuch also immer noch nicht gelesen.
                              Doch. Du meinst wohl folgende Passage:
                              Hier muss ein manueller Neustart ausgeführt werden, welcher wahlweise über einen Rechtsklick auf das Gerät und anschließende Auswahl „Gerät zurücksetzen“ ausgeführt wird oder durch ein kurzes Abziehen des Bussteckers
                              oder
                              Neustart (Zuschalten der Busspannung oder Reset über ETS)
                              Wenn du mir verrätst wie ich in der ETS Inside "Gerät zurücksetzen" auswählen kann, dann wäre es wohl ohne gegangen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X