Ich habe den Verdacht, dass das mit den HK/Heizkreisen noch nicht ganz klar ist (nicht böse gemeint): Normalerweise hat man pro Raum einen oder mehrere Heizkreise, sprich eine Rohrschleife von und zum Heizkreisverteiler. Das Wasser fließt vom Vorlaufbalken mit den Tacosettern (Einstellventilen) zum Rücklaufbalken mit den Stellantrieben. Du hast also mit Sicherheit mehr als nur einen Heizkreis.
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht, die Durchflussmenge an den Heizkreisverteilern ist doch immer die Summe aller daran angeschlossenen Heizkreise, nein? Wenn ich also einen Kreis im OG zu mache und damit sagen wir 2l/min weniger habe, steigt der Druck und damit auch die Durchflussmenge in allen anderen Heizkreisen, inklusive der im EG. Lösen ließe sich das in meinen Augen nur mit Strangregulierventilen für EG und OG.
Zitat von DiMa
Beitrag anzeigen
Kommentar