Hallo Zusammen,
wie macht ihr bei euch die Tag/Nacht-Umschaltung für die Beleuchtung.
Wir planen die Brennstellen in allen Räumen dimmbar zu machen. Gewünscht ist keine KLR sondern ein Wert für Tag (100%) und einer für Nacht (xx % je nach Leuchte).
Ziel ist es, dass man beim nächtlichen Wandern durch das Haus nicht ständig geblendet wird.
Nur wie realisiert man das am besten....
Nach Zeit: Finde ich nicht gut, weil das schon oft unterschiedlich ist
Nach Helligkeit im Raum (über PM): Auch nicht sinnvoll, da es in der Nacht oder mit Rollos immer dunkel ist in der Nacht
Idee: Schalter in den Schlafräumen zur Aktivierung und Deaktivierung des Tag/NAcht Modus.
Problem hierbei wäre jetzt aber, wenn man ins z.B. Ankleidezimmer geht, will man vielleicht auch bei Nacht mehr Licht!
Wie habt ihr das bei euch gelöst? Ich finde hier für uns kein sinnvolles/durchdachtes Konzept!
wie macht ihr bei euch die Tag/Nacht-Umschaltung für die Beleuchtung.
Wir planen die Brennstellen in allen Räumen dimmbar zu machen. Gewünscht ist keine KLR sondern ein Wert für Tag (100%) und einer für Nacht (xx % je nach Leuchte).
Ziel ist es, dass man beim nächtlichen Wandern durch das Haus nicht ständig geblendet wird.
Nur wie realisiert man das am besten....
Nach Zeit: Finde ich nicht gut, weil das schon oft unterschiedlich ist
Nach Helligkeit im Raum (über PM): Auch nicht sinnvoll, da es in der Nacht oder mit Rollos immer dunkel ist in der Nacht
Idee: Schalter in den Schlafräumen zur Aktivierung und Deaktivierung des Tag/NAcht Modus.
Problem hierbei wäre jetzt aber, wenn man ins z.B. Ankleidezimmer geht, will man vielleicht auch bei Nacht mehr Licht!
Wie habt ihr das bei euch gelöst? Ich finde hier für uns kein sinnvolles/durchdachtes Konzept!

Kommentar