Hallo,
ich baue ein EFH mit GU und habe die ersten Vorschläge (klassisch) vom Eli vorliegen.
Mein ursprünglicher Plan war das alles erstmal klassisch zu lassen und dann so Sachen wie Etagensteuerung der Rollos über WLAN Relais (shelly) und evtl. HomeAssistant oder IOBroker umzusetzen.
Für eine komplette KNX Variante ist das Budget leider nicht da, wobei die zigtausend Schalter, die der Eli vorschlägt auch nicht gerade billig sind. Die vorgeschlagenen Raumthermostate sind dermassen hässlich als wären wir in den 80ern stehengeblieben.
Daher wollte ich mich jetzt KNX von einer anderen Seite nähern:
Ist es eine sinnvolle Variante, quasi nur die MDT Glastaster reinzunehmen (und eben alles, was da mit dranhängt, also Heizungsaktoren, Rollos und Licht) und den Rest klassisch zu lassen?
So viel dürfte die KNX Verkabelung dazu doch auch nicht kosten, oder doch?
ETS traue ich mir selber zu, mich da einzuarbeiten (komme aus der Informatik).
Danke,
Ataraxis
ich baue ein EFH mit GU und habe die ersten Vorschläge (klassisch) vom Eli vorliegen.
Mein ursprünglicher Plan war das alles erstmal klassisch zu lassen und dann so Sachen wie Etagensteuerung der Rollos über WLAN Relais (shelly) und evtl. HomeAssistant oder IOBroker umzusetzen.
Für eine komplette KNX Variante ist das Budget leider nicht da, wobei die zigtausend Schalter, die der Eli vorschlägt auch nicht gerade billig sind. Die vorgeschlagenen Raumthermostate sind dermassen hässlich als wären wir in den 80ern stehengeblieben.
Daher wollte ich mich jetzt KNX von einer anderen Seite nähern:
Ist es eine sinnvolle Variante, quasi nur die MDT Glastaster reinzunehmen (und eben alles, was da mit dranhängt, also Heizungsaktoren, Rollos und Licht) und den Rest klassisch zu lassen?
So viel dürfte die KNX Verkabelung dazu doch auch nicht kosten, oder doch?
ETS traue ich mir selber zu, mich da einzuarbeiten (komme aus der Informatik).
Danke,
Ataraxis
Kommentar