Hallo zusammen,
Es ist soweit. Wir wohnen seit Dezember in unserem neuen Haus und meine Frau hat sich mit dem KNX System angefreundet. Es kommen die ersten Forderungen nach Umkonfiguration bzw. neuen Funktionen. Im Detail möchte sie z.B. das alle Steckdosen in den Fensterwangen (27 Stück bei 13 Räumen) zur Weihnachtszeit automatisch an und ausgehen, je nach Uhrzeit. Damit soll die Lichterdeko gesteuert werden. Das Konzept der Schaltuhren ist mir dabei nicht ganz klar geworden. Aktuell haben wir 1 Linie mit einem Enertex Netzteil und MDT Universalaktoren. Es gibt keine Visualisierung oder Server. Welches Bauteil würdet ihr mir empfehlen und wie steuere ich damit dir einzelnen Kanäle der unterschiedlichen Universalaktoren an?
Vielen Dank vorab.
Gruß Markus
Es ist soweit. Wir wohnen seit Dezember in unserem neuen Haus und meine Frau hat sich mit dem KNX System angefreundet. Es kommen die ersten Forderungen nach Umkonfiguration bzw. neuen Funktionen. Im Detail möchte sie z.B. das alle Steckdosen in den Fensterwangen (27 Stück bei 13 Räumen) zur Weihnachtszeit automatisch an und ausgehen, je nach Uhrzeit. Damit soll die Lichterdeko gesteuert werden. Das Konzept der Schaltuhren ist mir dabei nicht ganz klar geworden. Aktuell haben wir 1 Linie mit einem Enertex Netzteil und MDT Universalaktoren. Es gibt keine Visualisierung oder Server. Welches Bauteil würdet ihr mir empfehlen und wie steuere ich damit dir einzelnen Kanäle der unterschiedlichen Universalaktoren an?
Vielen Dank vorab.
Gruß Markus
Kommentar