Einen schönen Guten Morgen,
ich versuche momentan folgendem Problem auf den Grund zu gehen:
Ich habe einen X1 auf einer Hauptlinie (1.0) und darunter Linien für die verschiedenen Etagen (1.1 bis 1.3) im Haus + eine Linie für den Außenbereich (1.4). Den X1 nutze ich zum Programmieren der Komponenten, doch leider sind die Linienkoppler hier oft die Spielverderber. Eigentlich sollte es ja reichen, zum Programmieren den entsprechenden Linienkoppler auf der Linie des zu programmierenden Geräts zu öffnen.
Aber:
Ein Gerät auf der EG-Linie kann ich programmieren, wenn ich vorher den Linienkoppler EG öffne.
Ein Gerät auf der OG-Linie kann ich nur programmieren, wenn sowohl Linienkoppler EG und OG geöffnet sind.
Ist es möglich, dass mein Elektriker das ganze nicht so verkabelt hat, wie ich es in der ETS projektiert habe? Ich dachte zunächst, dass der Elektriker evtl. den X1 auf die Linie EG gesetzt hat, aber dann müsste ich ja zum Programmieren von Geräten auf dieser Linie gar keinen Linienkoppler öffnen. Würde der Bus funktionieren, wenn die Geräte laut physikalischer Adresse in anderen Linie sitzen, als in welchen diese tatsächlich sitzen?
Ich hoffe, ihr habt eine Idee, was hierfür die Ursache sein könnte...
ich versuche momentan folgendem Problem auf den Grund zu gehen:
Ich habe einen X1 auf einer Hauptlinie (1.0) und darunter Linien für die verschiedenen Etagen (1.1 bis 1.3) im Haus + eine Linie für den Außenbereich (1.4). Den X1 nutze ich zum Programmieren der Komponenten, doch leider sind die Linienkoppler hier oft die Spielverderber. Eigentlich sollte es ja reichen, zum Programmieren den entsprechenden Linienkoppler auf der Linie des zu programmierenden Geräts zu öffnen.
Aber:
Ein Gerät auf der EG-Linie kann ich programmieren, wenn ich vorher den Linienkoppler EG öffne.
Ein Gerät auf der OG-Linie kann ich nur programmieren, wenn sowohl Linienkoppler EG und OG geöffnet sind.
Ist es möglich, dass mein Elektriker das ganze nicht so verkabelt hat, wie ich es in der ETS projektiert habe? Ich dachte zunächst, dass der Elektriker evtl. den X1 auf die Linie EG gesetzt hat, aber dann müsste ich ja zum Programmieren von Geräten auf dieser Linie gar keinen Linienkoppler öffnen. Würde der Bus funktionieren, wenn die Geräte laut physikalischer Adresse in anderen Linie sitzen, als in welchen diese tatsächlich sitzen?
Ich hoffe, ihr habt eine Idee, was hierfür die Ursache sein könnte...
Kommentar