Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerplanung - Excel, CAD, etwas mir unbekanntes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteilerplanung - Excel, CAD, etwas mir unbekanntes?

    Hallo Leute,
    bei mir steht in den nächsten Wochen die Verteilerplanung an.
    Welches Programm verwendet ihr? Die meisten CAD-Programme haben zwar einen Verteilungsplaner dabei, allerdings müsste ich mich dafür erst einarbeiten. Lohnt sich das?
    Einige machen die Planung auch mit Excel. Könnte aber etwas unflexibel sein?

    Freue mich auf eure Vorschläge!

    Gruß,
    DaLugi

    #2
    Hallo DaLugi
    Eibmeier bietet in seinem Shop so etwas auf Excelbasis an.
    Habe es selbst genutzt. Wenn man Excel einigermaßen beherrscht, dass geht es gut und ist, wenn man Reihenklemmen benutzt recht gut.
    Gruß
    celsius

    Kommentar


      #3
      Zitat von Celsius Beitrag anzeigen
      Hallo DaLugi
      Eibmeier bietet in seinem Shop so etwas auf Excelbasis an.
      Bin leider nicht fündig geworden. Hast du einen Link?

      Kommentar


        #4
        Wenn du deine Planung in einem Monat hin bekommst, dann kannst du die Demo von EPInstrom nehmen. Ich habe damit meine Verteiler geplant und bin vom Programm so begeistert (schnell und einfach zu bedienen, viele Funktionen), dass ich überlege es auch im Büro ein zu setzen. Dafür muss ich nur noch die GF überzeugen, dass Geld für Software ganz gut angelegt ist!

        Kommentar


          #5
          Hager Elcom ist auch zu erwähnen.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Für die Klemmenplanung clipprojekt

            Kommentar


              #7
              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              Für die Klemmenplanung clipprojekt
              Interessant! Sehe ich das richtig, dass man die Demo per Kontaktformular anfordern muss und später einfach ebenso registrieren kann? Ich konnte zumindest keine Kosten entdecken. Hast du Erfahrungen, ob Phoenix dies auch für kleine Häuslebauer herausgibt oder nur B2B? Damit könnte ich meinen Grobentwurf in Excel angenehmer ins reine bringen.

              Kommentar


                #8
                Das clipproject zu erhalten ist für jeden möglich nach unkomplizierter Registrierung. Klappte bei mir jedenfalls (ist schon wieder ca. 5 Jahre her), bin nur Häuslebauer. Meine momentane Dokumentation habe ich aber in Excel.
                Gruß, Thilo
                Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Info! Werde ich mich dann mal gleich heute Abend drum kümmern.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
                    Interessant! Sehe ich das richtig, dass man die Demo per Kontaktformular anfordern muss und später einfach ebenso registrieren kann?
                    Die Demo kann man scheinbar direkt hier herunterladen:
                    https://www.phoenixcontact.com/onlin...ilid=5146053
                    Auf das Register Download gehen und dann runterscrollen bis zu Demo-Software.

                    Von WAGO habe ich noch einen SmartDesigner gefunden, was der so kann, habe ich mir aber noch nicht angesehen:
                    http://www.wago.de/service/proserve/...gner/index.jsp
                    Dafür bekommt sofort einen Freischaltcode.

                    Viele Grüße
                    Gordon
                    Zuletzt geändert von gordont; 28.10.2015, 15:52. Grund: Edith sagt: keine Fehler, bitte

                    Kommentar


                      #11
                      Eibmeier bietet in seinem Shop so etwas auf Excelbasis an.
                      Nicht nur im Shop, schau mal in den Downloads nach "Excel-Stromlaufplan".

                      Phoenix und Wago bieten zwar eine Software an, die kann aber nur Reihenklemmen reihen.
                      Aber keine Stromlaufpläne zeichnen.
                      Ich bin mittlerweile so weit, dass ich meine Stromlaufpläne in Visio zeichnen werde, das ist zwar aufwändiger aber immer noch preiswerter als CAD für Stromlaufpläne.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bin entweder blind oder die Seite ist so schlecht... Danke für den Deeplink gordont . Hatte den Bereich alleine nicht gefunden

                        Kommentar


                          #13
                          Die Phoenix-Demo-Software bietet im Rahmen der Installation einen Link zur Registrierung an. Man erhält den Freischaltcode völlig unproblematisch per Mail.
                          Viele Grüße
                          Gordon

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von aujdi Beitrag anzeigen

                            Ich bin mittlerweile so weit, dass ich meine Stromlaufpläne in Visio zeichnen werde, das ist zwar aufwändiger aber immer noch preiswerter als CAD für Stromlaufpläne.
                            Ich habe die gängigen Programme zum Erstellen von Stromlaufplänen mittlerweile bald alle ausprobiert und ich muss sagen, die Bedienung ist oftmals haarsträubend.
                            Es ist auch teilweise so, das Symbole fehlen, Dinge sich nicht so zeichnen lassen wie es installiert wurde.

                            Dagegen macht Visio richtig Spass: Man sieht sein Zeichenblatt so wie es gedruckt wird, gezeichnet wird per drag & drop, man kann sich Vorlagen als Schablonen speichern und man kann CAD Dateien importieren.
                            Wenn man die passenden Symbole hat, geht das zeichnen recht flott.
                            Der Nachteil ist man muss die ganzen Verweise, Klemmen manuell beschriften.

                            Was vielleicht auch noch eine Alternative ist: SEE Electrical Compact, das gibts für kleines Geld.

                            LG
                            Christian


                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
                              Ich bin entweder blind oder die Seite ist so schlecht... Danke für den Deeplink gordont .
                              bin leider auch blind und hab es auch nach 10 Min nicht gefunden. Wäre es möglich den Link zu posten? Bitte? Danke!
                              cheers Sepp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X