Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung: MDT Heizungsaktor + Bosch KNX 10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von pawlvandik Beitrag anzeigen
    Hallo KNX10 Nutzer,
    Vor dem KNX10 habe ich Kessel Solltemperaturen - entsprechend der Heizkurve - mit Änderungen im 1.Kommastellenbereich gesehen.
    Nun nur noch ganze Zahlen. Das wäre ja eine "Verschlechterung" der Auflösung der Heizkurve, oder ?
    Hi Ralf,

    was heißt "vor dem KNX10" - du meinst bevor du ein KNX 10 eingebaut hast?
    Falls ja, kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Denn die Heizkurve wird ja weiterhin von der Steuereinheit der Heizung berechnet. Das KNX 10 setzt, wie weiter oben schon mal erwähnt, nur ein paar Temperaturwerte.
    Ist denn deine Heizung Außentemperatur geführt? Kann es sein, dass es durch die geringeren Außentemperaturen nun die Heizkurve einfach steiler ist und damit die Heizung keine Zehntel mehr berechnet?

    Kommentar


      #92
      Ja, "vor dem KNX10" heißt bevor ich den/die KNX10 eingebaut habe.
      Ja meine Anlage ist Aussentemperatur geführt. Bevor ich KNX10 einsetzen konnte, musste ich auf die CW400 umrüsten (von FW120).
      In der CW400 habe ich die Sollwerte immer mal beobachtet. Da standen immer Werte wie 29.6°C oder 30.4°C als Kessel-Soll Temperatur.
      Seit der Erweiterung um MBLAN 2 und KNX10 sehe ich nur noch 28, 29, 30 ....

      An der Heizkurve kann es nicht liegen ... die wurde nicht verändert.

      Kommentar


        #93
        Interessant. Kann ich leider weder bestätigen noch widerlegen, da ich meine Heizung von Anfang an mit KNX10 betrieben habe.
        Du könntest es einfach ausprobieren, und das MBLAN2 mal abziehen. :-)
        Bzgl. der Auflösung der Soll-Temperatur würde ich mir aber ohnehin keine Gedanken machen. Ich würde mal *vermuten*, dass die Heizung so genau eh nicht regeln kann. Ich habe eine Gas-Brennwerttherme. Soll steht gerade auf 31°C und Ist sind 36°C. So genau geht's da also nicht.
        Weiß allerdings nicht, wie es bei Wärmepumpe u. dgl. aussieht.

        Kommentar


          #94
          Also sonst habt ihr keine Probleme, als die Kesseltemperatur zu beobachten? Und welche Heizung regelt auf 0,1C genau?

          Kommentar


            #95
            Vento,

            Das mag vielleicht banal erscheinen, jedoch können zum Beispiel 0.5°C schon entscheident für Komfort oder nicht Komfort sein.
            0.5°C Auflösung bedeuten nämlich bei mir eine Wiedereinschaltverzögerung von ca. 3h in welcher die Therme ebend nicht wieder heizt.

            Weiterhin gehe ich schon davon aus, dass das ein Forum (und auch noch KNX technisch angehaucht) ist.
            Bisher dacht ich immer, dass genau soetwas die Platform für einen Erfahrungsaustausch ist.

            Dreadnod,

            Ich habe auch eine Bennwert-Therme.
            Wenn diese eine Kessel-Solltemperatur bekommt, regelt diese Ihre Leistung auch darauf ein. Im Bild sieht man das (rot Soll - gelb Ist), inklusive herunterregeln um 1°C, weil es draussen wärmer geworden ist.

            Das größte Problem ist wahrscheinlich, dass kein Pufferspeicher zwischen Therme und Fussbodenheizung ist. Dann wäre es regelungstechnisch wesentlich einfacher.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.
            Zuletzt geändert von pawlvandik; 14.11.2017, 08:03. Grund: Zusatzinfo zu Pufferspeicher hinzugefügt

            Kommentar


              #96
              Zitat von pawlvandik Beitrag anzeigen
              Vento,
              Ich habe auch eine Bennwert-Therme.
              Wenn diese eine Kessel-Solltemperatur bekommt, regelt diese Ihre Leistung auch darauf ein. Im Bild sieht man das (rot Soll - gelb Ist), inklusive herunterregeln um 1°C, weil es draussen wärmer geworden ist.
              Meinst du mit Kessel-Temperatur die Vorlauftemperatur? Also bei mir folgt die Ist-Temperatur da nicht so genau der Soll-Temperatur. Hab aber leider auch momentan keine Graphen wegen einem kleinen Problem mit openHAB und RRD4J.

              Kommentar


                #97
                Zitat von pawlvandik Beitrag anzeigen
                Guten Abend,

                [...]

                Jedoch blinkt das KNX 10 mit der LAN Status LED nur abwechselnd grün/rot.

                [...]

                Danke
                Ralf
                ich habe das gleiche Problem, ich habe einen managed TP Switch, auch ohne jegliche konfig. aber mein KNX10 Gateway blinkt nur rot/grün.

                was hast du bei dir eingestellt/deaktiviert?


                grüße,

                dditt

                Kommentar


                  #98
                  In #80 meinte Ralf, dass er mal den managed Switch gegen eine einfache Fritzbox getauscht hat. Anschließend hat er irgendwelche Sicherheitsfunktionen im Switch deaktiviert. Damit ging es dann.

                  Meine Vermutung ist, dass KNX10 und MB LAN2 mittels Broadcast oder Multicast versuchen sich zu finden. Gut möglich, dass der eine oder andere managed Switch da evtl. erst überredet werden muss sich da rauszuhalten.
                  Schon mal an einem einfachen unmanaged Switch probiert?

                  Kommentar


                    #99
                    Die Sicherheitsfunktionien würden mich interessieren, welche er da deaktiviert hat. So fit bin ich in der Konfiguration des Switches nicht. Er war bei der Anschaffung für Preis/Leistung in Ordnung, und war "zusätzlich" noch managebar...

                    Heute abend bekomme ich von einem Bekannten erst einen kleinen unmanaged-Switch. Dann kann ich das testen.

                    Kommentar


                      Was hast du denn für nen Switch? Hersteller / Typ?

                      Kommentar


                        dreadnod ich habe einen TP-LINK T1600G-28TS

                        Kommentar


                          Hallo,

                          ich wollte mir auch ein KNX 10 Gateway zu legen. Bin mir jedoch unsicher, ob es davon unterschiedliche Modell-Varianten gibt.

                          Ich habe eine Buderus GB192i mit integriertem KM100 und Logamatic RC300. Die heizungsinterne Regelung oder der Bus nennt sich EMS Plus.
                          Bei der Suche im Netz findet man einige Shops, die das Gateway anbieten, jedoch bin ich bei den Preisspannen von bis zu 80Euro unsicher. Unterschiede gibt es auch in den Shopbeschreibungen, wie z. B.:

                          Modell: Junkers Gateway KNX 10 zur Anbindung C.. 400/800 oder HPC 400 an KNX-Bus
                          Hersteller: Junkers Bosch
                          Bezeichnung: Gateway KNX 10
                          Bestellnummer: 7738111009
                          Modulsystem: EMS 2 (Ausschließlich mit Reglern des EMS 2 Regelsystems kompatibel)
                          .
                          Hingegen steht auf der Buderus-Seite nur was von: http://www.buderus.de/de/produkte/ca...gateway-knx-10
                          .
                          Modell: Gateway KNX 10
                          Reglerart: EMS plus (RC300 Öl, Gas/ HMC300 Wärmepumpe)
                          Schnittstellen: KNX

                          Leider steht hier nichts von einer Artikelnummer.

                          Gibt es verschiedene Varianten oder soll ich einfach kaufen und probieren?

                          Danke und viele Grüße
                          Michael

                          Kommentar


                            Nur der Vollständigkeit:

                            Die Frage hat sich erledigt. Ich habe mir den hier mitbestellt:

                            "Bosch Gateway KNX (7738111009_BS)".

                            Funktioniert auch soweit. Die Außentemperatur lasse ich mir schon ausgeben, der Rest folgt hoffentlich bald, soweit Zeit ist ...

                            Kommentar


                              Hallo an alle,

                              ich selbst bin seit kurzem in mein EFH gezogen und bin dabei die KNX Konfig zu machen bzw. weiter zu optimieren, selbst würde ich mich als Anfänger bezeichnen.

                              An sich bin ich mit der Programmierung bis jetzt ganz gut klar gekommen, aber nun kommt die große Herausforderung die da heißt, Junkers mit KNX10 und MB-LAN2 und MDT Heizungsaktor sowie MDT Glastaster II Smart.

                              Aktuell bekomme ich es mit meinem 6er MDT Heizungsaktor und dem KNX10 nicht hin, das wenn ich im Bad 25 Grad haben will, das die Heizung heizt.
                              Des Weiteren bekomme ich im Online Portal wie auch auf der App immer nur 0° bei der RAUM-ISt Temperatur angezeigt und ich komme hier einfach nicht weiter.

                              Zu meiner Konfiguration, habe ich mal 2 Fotos gemacht vom KNX10 aus der ETS.

                              Könnt Ihr mir eventuell verraten wo mein Denkfehler liegt?

                              Grüße

                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 2 photos.

                              Kommentar


                                Hi,

                                hat sich das Problem schon erledigt?

                                Falls nicht hier mal ein paar Tipps:

                                1. Vergiss was in der App oder im Online Portal steht. Beides ist meiner Erfahrung nach extrem unzuverlässig. Hab's bei mir komplett deaktiviert.
                                2. Vom Prinzip her ist es so: Der MDT Heizungsaktor entscheidet wann geheizt wird. Dieser dreht bei Bedarf das Ventil auf. Die Ventilposition und die jeweilige Raumsolltemperatur gehen an den KNX 10. Der weiß dann eben z.B. Raum #3 Soll-Temp 25C / Ventil steht auf 50% offen -> sende Wert an Heizkreis. Wenn du mehrere Räume verbunden hast, nimmt der Heizkreis immer den max. Wert über alle Räume, bei denen das Ventil offen ist.

                                Kannst du soweit folgen? Oder gibt es noch Fragen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X