Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Varianten Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hi Jever,

    ein akustischer Glasbruchsensor löst nicht aus wenn der Rahmen rausgestemmt wird. Der reagiert wie der Name schon sagt, auf das Geräusch von zerbrechenden Glas. ;-)
    Es gibt aber Erschütterungssensoren die das registrieren. Aber aus optischen Gründen will ich so etwas nicht verbauen. Auch eine Alarmanlage kommt deswegen nicht in Betracht. Aber wie gesagt kommen die immer mit einem Kuhfuß rein und nicht durch das Glas.

    Jetzt wo der EnOcean-Griff ein Facelifting bekommen hat, werde ich mir die wohl verbauen. Gibt es die eigentlich auch abschließbar?

    seppm Was genau meinst du mit allen möglichen Zuständen?

    Gruß,
    Jan

    Kommentar


      #62
      Ah OK, danke für die Richtigstellung.
      Wegen abschließbar: Ruf am besten mal direkt bei Hoppe an.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
        seppm Was genau meinst du mit allen möglichen Zuständen?
        Meinte Glasbruch oder rausreißen ist nicht abgedeckt obwohl Du halt schon einiges investierst

        Kommentar


          #64
          Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen

          Wenn du aber dort zwischen gekippt und offen unterscheiden möchtest, benötigst du aber zwei Reeds (wenn ich mich nich komplett irre). Also einen zB am unteren Rahmen und einen an der Seite.

          VG, Thomas
          ja stimmt. Aber es ging doch darum, dass das Angebot je Fenster mit 225€ finanziell nicht darstellbar war. Als Nutzen wurde lediglich der Aussperrschutz für Rollos bzw Jalousien genannt. Bevor jetzt nichts installiert wird, würde ich wenigsten bei dem Fenstertüren die Griffe überwachen. Das sollte finanziell vielleicht darstellbar sein. Eventuell ist eine Installationsebene im Holzbau vorhanden. Dann kann man diesen für "eigene AP-Reeds" inklusive Zuleitung zur UV nutzen.

          Kommentar


            #65
            Hoi.

            Ich habe nicht alles gelesen, aber ich habe evtl. einen Tipp für dich.
            Der Reed-Kontakt kann in Fensterlaibung eingesetzt werden - siehe (hat Platz für MDT Tasterschnittstelle BE-02001.01/BE-04001.01):

            PB147912.jpg

            Zum Austauschen muss man die Blindabdeckung ausschrauben. Diese sieht man nicht / stört nicht, weil sie eher unaufällig ist und die Abdeckung ist nur beim offenen Fenster sichtbar.

            Reedkontakt ist von MACO (http://www.maco.eu/sites/assets/Maco...74/49774de.pdf )

            Schnappschuss (2016-01-15 21.39.40).jpg

            Besprich mal mit deinem Fensterbauer was für eine Lösung er dir vorschlagen kann.
            Ich selber habe auf Kipp-Status verzichtet, da ich eine KWL habe. Bei mir gilt gekippt = geöffnet.

            LG,
            Christoph

            Kommentar


              #66
              Hallo zusammen!

              Ich habe ein M20 Leerrohr auf der Rohdecke zu jedem Fenster geführt.
              Neben das Fenster kommt eine Electronikdose.
              Vier Einzeladern und eine Busleitung durchs Rohr und in der Dose separiert verklemmen.

              Vom Rolladenkasten hat der Eli zwei Löcher direkt in die Dose gebohrt, mit jeweils einem M16 Rohr.

              D.h. der Fensterbauer zieht beim Einbau der Fenster lediglich das Antriebskabel des Motors und die Reed-Zuleitungen durch die Rohre und lässt alles aus der Dose hängen - Ab dann ist es wieder Sache des Elis.

              Das letzte Mal als ich es durchgerechnet habe, war eigentlich vom Preis her kein Unterschied zwischen MDT Tasterschnittstelle und Binäreingang zentral. Fand dezentral einfacher, sonst kommen noch viel mehr Kabel in der Verteilung an...

              Der Fensterbauer hat bei uns übrigens die Reeds aktiv beworben... Hab selbst gar nicht gefragt, da ich dachte, das sei zu teuer. Wollte eigentlich auch dir EnOcean Griffe einsetzen.

              Ein UMS001 kostet uns 38€ netto - komplett. Der Fensterbauer sagte, es ist kein Problem die Leitungen der Reeds im Rahmen alle auf die eine Seite mit der Dose zu führen.

              Als ich sagte, ich möchte auch den gekippt-Zustand erfassen, sagte er zunächst, dass er das klären müsste, ob das geht.
              Gestern habe ich für Info bekommen, dass das technisch kein Problem ist, er aber davon abrät, weil das wohl nicht VDS zugelassen ist.

              Ich möchte die Kontakte ja nicht für eine "offizielle" Alarmanlage, sondern für Komfortzwecke - daher passt das.

              Da wir fast nur Stulpfenster haben, hält sich die Anzahl der kippbaren Flügel zum Glück in Grenzen.

              ich würde demnach auch empfehlen, nichts selbst zu basteln. Wenn ich die Preise der Reeds hier teilweise sehe, kommt man aber schon ins Grübeln...

              Viele Grüsse

              Nico

              Kommentar


                #67
                Ahoi!

                Hab grad nochmals geschaut: 16x Binäreingang von MDT ca. 15€/Kanal, Tasterschnittstelle 4x ca. 11€/Kanal.

                Dezentral ist hier sogar etwas günstiger.
                Man müsste natürlich auch mal in die Applikation schauen, evtl. kann das Reg-Gerät auch noch mehr...

                Oder ich übersehe noch was anderes

                Viele Grüße

                Nico

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von scope Beitrag anzeigen
                  Hab grad nochmals geschaut: 16x Binäreingang von MDT ca. 15€/Kanal, Tasterschnittstelle 4x ca. 11€/Kanal.

                  Dezentral ist hier sogar etwas günstiger.
                  Die Verkabelung mag ich bei Deinen Tasterschnittstellen aber dann sehen, wenn Du alle Kanäle ausnutzt. Da kann der Verlegeaufwand und die hierfür anfallenden Kosten ganz schnell das "Gesparte" überschreiten. Mei, macht halt in Gottes Namen ein ordentliches Konzept und zieht es durch und fangt nicht an wegen fünf Euro fünfzig Murx zu planen.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #69
                    Guter Plan Nico,

                    dann hast nur in Reihe das Buskabel von Rolladendose zu Rolladendose und eine sehr übersichtliche Verkabelung aller Kontakte.

                    Da Du eh ein WG hast, kannst auch das jetzt geplante Buskabel mit einem separaten 'Ring' in die Verteilung legen und entweder KNX machen oder Du nimmst Wiregate IOs statt der KNX Tasterschnittstelle , da kostet der Kanal nur Ca. 5€

                    cheers Sepp

                    Kommentar


                      #70
                      Hi,

                      Ring geht so leider nicht, da die Rohre zu den Rolladen ja sternförmig in der Decke liegen.
                      d.h. Da geht auch gar kein Schlitz runter.

                      Ob der zusätzliche KNX-Stern weh tut und die Electronikdose wirklich zu fummelig zum Anschließen ist, muss der Eli entscheiden.

                      KNX + vier Adern passen halt gut ins M20.
                      Reeds verlängern geht natürlich auch - ob man das im gleichen Rohr wie die vier Adern für den Motor fahren darf weiß ich nicht - denke das geht wenn man ein Kabel mit ähnlichen Werten wie Busleitung (nur mit zwei Adern mehr) nimmt.

                      Aber wie gesagt, das entscheidet der Eli.

                      Mit dem UP vs. REG wollte ich nur andeuten, dass die preislich so nah beieinander sind, dass der Preisunterschied kein Kriterium darstellt, sondern andere Kriterien wichtiger sind.

                      VG

                      Nico

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von RBender Beitrag anzeigen

                        Also 228€ je Fenster finde ich unglaublich teuer. Das zeugt davon, dass der Fensterbauer so was noch nicht gemacht hat oder liegt in Gewinnmaximierung.
                        Als Alternative würde ich nur die Fenstertüren überwachen. Und auch nur die Griffstellung. Da wird dann ja auch nur ein Reed verbaut.
                        Bekommt der Holzrahmenbau eine Installationsebene? Dann könnte man nämlich aufgesetzt Reedkontakte in eigen Regie verbauen. Sieht nicht so schön aus, aber geht ganz einfach.
                        Das ruft Unilux auf und da ist auch leider nichts zu rütteln. Aufgrund der Preise denke ich sowieso nur über die Terassenflügel nach, das sind allerdings auch schon genug. Wenn ich alle mit Griff versehenen Flügel machen würde wäre ich bei > 6000 € und die Verkabelung käme noch hinzu
                        Aufgesetzte Kontakte bringen mir ja nichts, da ich von einer von außen zugezogenen Terassentür ausgehe. Ich benötige also die Erkennung der Griffstellung, ergo über den Beschlag. Falzmagnete hat man auch angeboten, die kosten "nur" 106 €/Flügel

                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Oder vielleicht liegt es daran, dass die Kontakte durch den Fertighausbauer(?) eingebaut werden, einschließlich der Verkabelung?! Dann ist es m.E. gerechtfertigt...
                        Der Fertighausbauer (ist keiner der großen, eher eine sehr große Zimmerei) legt im Werk nur bis in eine Dose neben dem Fenster. Die Verkabelung durch den Eli kommt noch hinzu (ca. 25 € je Kontakt). Wobei bis auf dieses Thema bin ich bisher sehr zufrieden mit unserem Hausbauer.


                        Ich komme ins Grübeln auf Hoppe Griffe mit Enocean zu setzen. Ist jedenfalls günstiger und ich kann nach und nach erweitern...
                        Zuletzt geändert von honkytonkguy; 18.01.2016, 12:39.
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #72
                          Okay, dass ist halt der Nachteil, wenn man mit einem Fertighaushersteller baut. Da hat man kein Druckmittel, wenn man etwas von deren Standart abweichen will. Nach dem Motto: friss oder stirb!

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo zusammen,
                            kurzes Update - ein bisschen OT.
                            Ich habe gerade einfach mal die Fensterfirma direkt angerufen und ausgequetscht. Der nett Mitarbeiter sprach was von ca 40€ pro Kontakt pro Flügel. Macht also ca. 80 € pro Flügel.
                            Das ist natürlich gleich was anderes als 150 €. :-) Bei dem Preis würde ich es vermutlich direkt verbauen lassen.

                            Nun muss ich das mal geschickt mit meinem Bauträger klären. Vielleicht lag ja hier nur ein Missverständnis vor...

                            VG, Thomas
                            Viele Grüße,
                            Thomas

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                              ...ca 40€ pro Kontakt... Nun muss ich das mal geschickt mit meinem Bauträger klären. Vielleicht lag ja hier nur ein Missverständnis vor...
                              Dann stimmt das mit der "Forumserfahrung" einigermaßen überein, fein. (Sorry OT: Immer das Selbe mit diesen Bauträger-Schlawiner...)
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                                Die Verkabelung mag ich bei Deinen Tasterschnittstellen aber dann sehen, wenn Du alle Kanäle ausnutzt. Da kann der Verlegeaufwand und die hierfür anfallenden Kosten ganz schnell das "Gesparte" überschreiten. Mei, macht halt in Gottes Namen ein ordentliches Konzept und zieht es durch und fangt nicht an wegen fünf Euro fünfzig Murx zu planen.
                                Wiso soll dezentral Murx sein?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X