Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Varianten Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin,

    anbei ein zweites Testvideo, welches auch die Kipp-Stellung des Fensters zeigt:

    https://www.youtube.com/watch?v=9WrGg0sYWlQ

    Vg

    Nico

    Ergänzender Hinweis: Es sind zwei Kontakte verbaut, welche im Video parallel am Multimeter angeschlossen sind.
    Zuletzt geändert von scope; 13.03.2016, 20:19. Grund: Hinweis hinzugefügt

    Kommentar


      Hi Nico,

      ich verstehe nicht warum der (scheinbar) gleiche Kontakt ZU ist wenn die Tür versperrt ist, AUF wenn Du die Tür öffnen kannst aber auch ZU ist wenn Du auf Kipp stellst? Damit könntest Du gerade nicht unterscheiden ob Deine Tür verschlossen oder gekippt ist.

      Wie planst Du damit Deine Auswertung?

      Oder hast Du zwei Durchgangsprüfer an 2 Kontakten? Im Video sehe ich nur einen.

      Cheers Sepp

      Kommentar


        Wenn wirklich nur ein Kontakt verbaut wurde, dann ist der Einbauort nur suboptimal. Wurde der Kontakt vielleicht im Fußpunkt eingebaut?

        Kommentar


          Ahoi!

          Sorry für die Verwirrung...
          Es sind zwei Kontakte - habe aber nur ein Multimeter - daher im Video parallel angeschlossen.

          Vg
          Nico

          Kommentar


            na, dann wird's klarer :-)
            Wobei ich in dem Fall erwartet hätte, das Griff quer eine 0 gibt und Kipp auch eine 0 und beide eben eine 1 wenn geschlossen. Aber natürlich kann man es auch gemixt auswerten über die Logik.
            cheers Sepp

            Kommentar


              Wenn Fenster = 1 für geschlossen, ist auch doof. Weil einen 1 löst den Frostschutz bzw die Heizungsperre aus.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Roman, das spart eine Menge Heizkosten ;-) hast Recht.
                Ich widerrufe und behaupte das Gegenteil 1=0 und 0=1
                Wobei man sich dann überlegen kann wie man das mit der Logik löst also welche Zustände die Heizung für den Raum sperren.
                Cheers Sepp

                Kommentar

                Lädt...
                X