Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Varianten Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Den Preis finde ich schon sehr frech ehrlich gesagt wenn es rein für den Kontakt und Einbau im Fensterwerk ist. Du bist ja dort mit den Fenstern sicher ein Kunde der im mittleren 5-stelligigen Bereich Geld ausgibt. Sich dann so anzustellen ist Deine Situation versuchen auszunutzen. Schade wenn Du dort von keinem anderen ein Angebot bekommst falls er mit Deinem Bauträger unter einer Decke steckt (was Vorteile haben kann, aber warum nicht auch für Dich?).
    Evtl. kann ja Dein Bauträger da nochmal einwirken. Die Hälfte des Preises wäre erträglich.

    Ich fürchte allerdings das sich das nicht unsichtbar nachrüsten lässt wenn die Fenster mal drin sind und eingedichtet. Ob es in Summe dann günstiger ist wird sich rausstellen. Sehr ärgerlich wenn man sich deshalb die Möglichkeiten und ggf. mehr Sicherheit durch die Lappen gehen lassen muss.
    Weiss nicht ob der Aspekt schon angeführt wurde, das man darüber zB auch die Heizung des Raumes runterfahren könnte (ob es bei einer FBH dann erst nach Zeit wirkt kann man ja dann sehen).

    Cheers Sepp

    Kommentar


      Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
      Mensch, das ist ja richtig belebt hier. :-)

      Aber ich habe Neuigkeiten. Ich habe mir direkt von der Fensterfirma ein Angebot schicken lassen.

      Und es kommt fast noch schlimmer als erwartet. Ein Kontakt kostet 73,50 € netto.

      VG, Thomas
      Hallo Thomas,

      bitte schau dir doch mal Fenster Ritter in Bitburg an. Ich bin mit den Fenstern sehr zufrieden (Ausführung und Preis) und habe 22,12 +MwSt. Euro pro Kontakt bezahlt.

      Der Kontakt ist KEIN VDS Kontakt, lediglich ein einfach verbauter Reed im Rahmen. Problemlos austauschbar, selbst wenn eingebaut. Der Magnet sitzt auf dem Antriebsgestängen oben, bzw. unten.

      Gruß
      Andre
      Zuletzt geändert von eXec; 03.02.2016, 11:37.
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        magst bitte noch sagen für welchen Kontakt? Zwecks Vergleichbarkeit. Danke.

        Kommentar


          Habs ergänzt.

          Gruß Andre
          ...and I thought my jokes were bad!

          Kommentar


            Zitat von eXec Beitrag anzeigen
            Der Kontakt ist KEIN VDS Kontakt, lediglich ein einfach verbauter Reed im Rahmen. Problemlos austauschbar, selbst wenn eingebaut. Der Magnet sitzt auf dem Antriebsgestängen oben, bzw. unten.
            Danke Andre,

            VDS müsste es vermtl. bei einer zertifizierten bzw. anerkannten Alarmanlage sein? Muss man halt für sich klären.
            Ich hab zB die Sabotagekontakte nicht angeschlossen da man wenn man das Kabel durchtrennen wollte die Tür/Fenster so schwer beschädigen müsste, das ein Einbrecher dies einfacher haben kann.
            Das mit dem Austauschbar wenn eingebaut ist ein guter Aspekt. Weiss ich für meine Roto MVS bisher nicht. Da der Magnet auf den Antriebsgestängen sitzt, reagiert der Reed wohl schon bei Betätigen des Griffes? Hast Du dann zwei bewegliche Magnete, einen oben für Kipp und einen unten für Öffnen?

            Cheers Sepp

            Kommentar


              Ja, bei "richtigen" Alarmanlagen musst du VDS Kontakte einsetzen um eine Aufschaltung zur Polizei zu bekommen. Ich habe für mich entschieden eine Alarmzentrale von Alex Kirpal einzusetzen (gerade soeben gekauft) und es mit normalen Reeds zu machen.

              Das Kabel liegt (hoffentlich) in einer Schlaufe im Rahmen, zumindest bei mir in den Fenstern und kann bei Bedarf somit neu angeschlossen werden. Die RotoMVS werden die gleiche Schalufe im Rahmen haben, wenn der Fensterbauer sein Handwerk versteht.

              Richtig, der Reed reagiert bereits auf leichte, seitliche Bewegungen des Griffes und gibt mir sofort ein Signal. Zwei bewegliche Magnete sind da ein muss. Für die Verschlussüberwachung eh und jeh, sowie für die Kippüberwachung. Ansonsten könnten Rolladen bei angelehnten Fenster runterfahren. Ich habe MDT Aktoren verbaut und benutze gleich auch die Lüftungsstellung bei geschlossenen Rolladen und gekippten Fenstern mit. Funktioniert tadellos.

              Gruß
              Andre
              ...and I thought my jokes were bad!

              Kommentar


                Hallo Sepp,

                Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                Den Preis finde ich schon sehr frech ehrlich gesagt wenn es rein für den Kontakt und Einbau im Fensterwerk ist. Du bist ja dort mit den Fenstern sicher ein Kunde der im mittleren 5-stelligigen Bereich Geld ausgibt. ... Evtl. kann ja Dein Bauträger da nochmal einwirken. Die Hälfte des Preises wäre erträglich.
                Da hast du recht. Ich werde da nochmal meinen Bauträger fragen. Das kostet ja wenigstens nichts.

                Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                Ich fürchte allerdings das sich das nicht unsichtbar nachrüsten lässt wenn die Fenster mal drin sind und eingedichtet. Ob es in Summe dann günstiger ist wird sich rausstellen. Sehr ärgerlich wenn man sich deshalb die Möglichkeiten und ggf. mehr Sicherheit durch die Lappen gehen lassen muss.
                Weiss nicht ob der Aspekt schon angeführt wurde, das man darüber zB auch die Heizung des Raumes runterfahren könnte (ob es bei einer FBH dann erst nach Zeit wirkt kann man ja dann sehen).

                Cheers Sepp
                Was das nachrüsten angeht, prüfe ich das noch. Vielleicht stehen ja die Fenster einen Tag auf der Baustelle. Ansonsten wäre meine Vorstellung oben oder unten einfach durch den Rahmen zu bohren und dort das Leerrohr hinzuführen. Die Dichtung wäre ja dann drumherum um das Kabel. Ich hoffe du weißt wie ich das meine. Die Schraube geht ja da auch nur durch.
                Ja, dass ist in der Tat schade, dass einem so die Möglichkeiten genommen werden bzw. erschwert werden. Das mit der Heizung war mir schon bekannt. :-) Nur denke ich, dass es bei einer FBH kaum sinnvoll ist - so träge wie sie ist. Und im Winter bleiben die Fenster zu. Und bei 10 Minuten lüften lohnt das glaub nicht für den einen Raum. Oder?

                Das gute ist ja, dass man könnte wenn man wollte. :-)

                Letztendlich habe ich nun folgende Möglichkeiten:
                - nur die Terrassentüren (4) ausstatten lassen, dann abkupfern (abmessen etc) und den Rest selber machen
                - alle 22 Flügel ausstatten lassen (22*73€)
                - nur Terrassentüren und "wichtige" Flügel ausstatten lassen

                Da muss ich wohl nochmal drüber schlafen. :-)

                VG, Thomas
                Viele Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                  Hallo Andre,

                  Zitat von eXec Beitrag anzeigen

                  Hallo Thomas,

                  bitte schau dir doch mal Fenster Ritter in Bitburg an.
                  Danke für den Tipp, nur bauen wir (leider) mit Bauträger. Der hat feste Partner. :-(

                  Zitat von eXec Beitrag anzeigen
                  Zwei bewegliche Magnete sind da ein muss. Für die Verschlussüberwachung eh und jeh, sowie für die Kippüberwachung. Ansonsten könnten Rolladen bei angelehnten Fenster runterfahren. Ich habe MDT Aktoren verbaut und benutze gleich auch die Lüftungsstellung bei geschlossenen Rolladen und gekippten Fenstern mit. Funktioniert tadellos.
                  Da mich das Erfassen der verschiedenen Status noch immer interessiert, muss ich fragen wie du das mit zwei beweglichen Magenten gelöst hast? Wenn ich dich richtig verstehe, kannst du feststellen, dass das Fenster tatsächlich gekippt ist. Korrekt?

                  VG, Thomas
                  Viele Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                    Aufgrund des inakzeptablen Preises (> 5000 EUR) werde ich auf Enocean gehen. Da gibt es inzwischen ja sowohl schöne Griffe, als auch unsichtbare Lösungen im Rahmen. Somit kann man auch mit den wesentlichen Terrassentüren starten und später bei Bedarf Fenster um Fenster nachrüsten.
                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                      Da mich das Erfassen der verschiedenen Status noch immer interessiert, muss ich fragen wie du das mit zwei beweglichen Magenten gelöst hast? Wenn ich dich richtig verstehe, kannst du feststellen, dass das Fenster tatsächlich gekippt ist. Korrekt?
                      Es werden 2 Magnete mit den Bändern bewegt, die auch die Bolzen des Fensters in die Verschlüsse schieben. Eingebaut hat dies der Fensterbauer. Die haben fertige Erweiterungsschienen mit Magnetzapfen drauf.

                      Gruß
                      ...and I thought my jokes were bad!

                      Kommentar


                        Zitat von eXec Beitrag anzeigen

                        Es werden 2 Magnete mit den Bändern bewegt, die auch die Bolzen des Fensters in die Verschlüsse schieben. Eingebaut hat dies der Fensterbauer. Die haben fertige Erweiterungsschienen mit Magnetzapfen drauf.

                        Gruß
                        Moin, dass die Magnete mit bewegt werden hatte ich vermutet. :-)
                        D.h. du hast eine Verschlussüberwachung und eine Öffnungsüberwachung (Dreh oder Kipp nicht unterscheidbar). Korrekt?

                        VG, Thomas
                        Viele Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                          Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
                          Aufgrund des inakzeptablen Preises (> 5000 EUR) werde ich auf Enocean gehen. Da gibt es inzwischen ja sowohl schöne Griffe, als auch unsichtbare Lösungen im Rahmen. Somit kann man auch mit den wesentlichen Terrassentüren starten und später bei Bedarf Fenster um Fenster nachrüsten.

                          Wo kann man diese neuen, schönen Enocean Griffe beziehen? Ich hab zwar Fotos gesehen, jedoch in den Shops sind nur die alten, nicht so schönen verfügbar. Die unsichtbaren Lösungen würden mich ebenfalls interessieren, hast Du da einen link?

                          Kommentar


                            Moin zusammen,

                            gerade kam das Angebot meines Fensterbauers rein - für eine reine Verschlußüberwachung würden pro Fenster 51,50€ inkl. Montage (netto) fällig werden. Eine zusätzliche Kippüberwachung wurde ebenfalls optional mit angeboten (allerdings sei diese wohl nach VDS gar nicht zulässig)
                            roto_angebot.jpg


                            wenn ich es mit Euren Preisen vergleiche sind "meine" 51,50€ pro Verschlußüberwachung eher im oberen Mittelfeld...

                            seppm muss nochmal nachfragen: für Deine MVS Verschlußüberwachung musstest Du lediglich ~35€ (Beitrag #79) inkl. Einbau hinlegen und es wurden dieselben Komponenten verbaut wie in meinem Angebot (Eckumlenkung, Kontaktelement, Unterlage)?

                            thx...!
                            Zuletzt geändert von Kollisionskurs; 12.02.2016, 07:45. Grund: falsche Angaben korrigiert

                            Kommentar


                              Zitat von Romanibk1973 Beitrag anzeigen


                              Wo kann man diese neuen, schönen Enocean Griffe beziehen? Ich hab zwar Fotos gesehen, jedoch in den Shops sind nur die alten, nicht so schönen verfügbar. Die unsichtbaren Lösungen würden mich ebenfalls interessieren, hast Du da einen link?
                              Leider nicht, derzeit noch Prio D im Hausbau. Ich hoffe man sieht auf der L&B mehr.

                              Evtl. auch hier mal abonnieren: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...059#post912059
                              Zuletzt geändert von honkytonkguy; 11.02.2016, 20:42.
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                nachdem unsere Fenster nun drin sind, habe ich heute mal ein paar Fotos gemacht.

                                Zunächst die beiden Leerrohre, welche neben dem Fenster in einer Electronicdose münden. Oben der Anschluss für den Rolladenmotor, darunter das Kabel für den Fensterkontakt:

                                IMG_0357.JPG

                                Die Kontakte sind oben im Winkel verbaut:

                                IMG_0375.JPG

                                IMG_0376.JPG

                                Hier ein Video, welches den Test der Griffstellung zeugt:

                                https://www.youtube.com/watch?v=ZIcojGMnW2Y

                                Vg

                                Nico

                                Zuletzt geändert von scope; 18.02.2016, 20:16. Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X