Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe ! hsf funktioniert nur in eine Richtung !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
    wenn eines nicht den neusten iViewer drauf hat und geht, weiß du ja, was du tun musst, um das wieder zum Laufen zu bringen.
    Wenn 3 iPads mit der neuen Version tadellos funktionieren und 2 nicht, dann sehe ich das nicht als Versionsproblem.
    Downgraden geht eh nicht, ich könnte es höchstens mit dem alten iviewer probieren, ich weiss nicht, ob ich den noch bekomme und ob der mit der neuen Version des GUI-Designers kompatibel ist ... alles nicht so einfach
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #17
      Hallo Norbe,

      ich habe heute den GUI-Designer 2.4.1.0 installiert, und siehe da, ich habe das gleiche Problem wie Du es beschreibst. Schalthandlungen werden ausgeführt und Rückmeldungen kommen nicht an.
      Ich denke, zu solltest stehts vorher testen, welche Versionen funktionieren, bevor Du diese beim Kunden einsetzt.

      Uwe

      PS: getestet mit eibpcfusion

      Kommentar


        #18
        schöne Sch ....

        Kann man Apps überhaupt downgraden ?
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #19
          Zu iPhone2-Zeiten gab es den Weg, die aktuelle App. auf dem iPhone zu löschen, dann die alte Version der App. in das iTunes-App.-Verzeichnis zu kopieren und erneut zu synchronisieren.
          Ob das noch geht würde ich aber vorher mal googeln und dann erst auf nem eigenen Gerät testen!

          Aber wie Uwe es beschreibt liegt es ja am GUI-Designer! Und den zu downgraden ist ja kein Problem.
          Gruß Christian

          Kommentar


            #20
            Bei mir und auch extern läuft guiDesigner 2.3.2.5 in Verbindung mit iViewer v4.0.214 build 215 ohne Probleme.

            Uwe

            Kommentar


              #21
              genau diese Kombination spinnt in meiner Anlage ...
              zumindest auf manchen
              ____________

              Gruss Norbe

              Kommentar


                #22
                Hallo Norbe,

                kann es sein, dass Du die Dateien auf dem HS als encoded ZIP (exportiert aus dem GUI Designer) liegen hast ?
                Das ist nämlich ein bekanntes Problem aus dem CF Forum, der GUI Designer hat hier Probleme, das ZIP file sauber zu erstellen. Manchmal geht's, manchmal nicht.
                Besser ist hier, alle Dateien aus dem CF Projektverzeichnis uncodiert (also als *.gui file) auf den HS zu spielen.
                Eine Lösung gibt es von CF bisher nicht, obwohl schon seit 1 Jahr bekannt.
                Das gleich tritt übrigens auf, wenn Du das ZIP file auf einen Webserver legst, wie ich das eig tue...

                Vl hilft das ?

                Auf der anderen Seite:
                Wenn die anderen iPads die gleiche Datei anstandslos laden (vom gleichen Ort und die gleiche Datei !!), kann es dies Problem nicht sein, da sich das ZIP file ja nicht verändert.

                Aber vl hilft dieser Hinweis auch anderen...

                Gruß
                Markus

                Kommentar


                  #23
                  ne ich habe das GUI-File direkt im hsupload/hsfusion-Ordner liegen. Nicht als zip. Von dort wird es aufs iPad hochgeladen.
                  Habe ich bei allen HSF-Projekten so gemacht und funktionierte bislang auch immer einwandfrei.
                  Das kanns also auch nicht sein ...
                  ____________

                  Gruss Norbe

                  Kommentar


                    #24
                    oder auch doch nicht bei allen ...

                    Jetzt habe ich das upload-Problem an einem anderen Objekt :
                    Upload des GUI-File vom HS funktioniert mit meinen (1er)iPad einwandfrei und mit dem (2er)des Kunden nicht. Dafür aber aus dem GUI-Designer heraus schon.
                    Langsam wirds unspassig ...

                    Was ist denn am upload aus dem GUI-Designer anders als beim upload vom HS ?
                    ____________

                    Gruss Norbe

                    Kommentar


                      #25
                      Warum denn eig die Dateien auf dem HS ablegen ?
                      Ich weiss, dies ist in der Forums-Anleitung so beschrieben, aber ich mache das NIE so...
                      Lege die Dateien auf einem Webserver ab, kann auch ruhig extern sein, und lade diese mit dem iViewer aufs iPad beim Kunden.

                      Solange Du nicht die verschlüsselten Varianten vom GUI-Designer erstellen lässt und nutzen willst, ist das kein Problem.
                      Ich habe in dieser Konstellation keinerlei und noch nie Unterschiede zwischen Download vom GD respektive Webserver gehabt.

                      Mag sein, dass es elegant ist, die Dateien auf dem HS liegen zu haben, da beim Kunden und direkt im Netz und nicht "öffentlich" etc pp., aber offensichtlich gibt es hier eine Schwachstelle in der Kommunikation mit dem HS...
                      Erklären tut sich das mir leider nicht, da der HS ja eig wie ein "normaler" 0-8-15 Webserver agieren sollte in diesem Falle...

                      Jedenfalls könntest Du zum Testen meinen o.g. Weg probieren.

                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar


                        #26
                        hmmm dann weißt du bestimmt hier eine Lösung ...
                        daran hänge ich grade fest

                        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hochladen.html
                        ____________

                        Gruss Norbe

                        Kommentar


                          #27
                          Ich hab mal die Frage kopiert:

                          Ich bin anscheinend zu blöd, ich hänge hier grade fest.
                          Ich will eine gui-File von einem webserver (NAS) in meinem LAN hochladen und krieg das mit dem upload-Pfad nicht hin.
                          Die Datei liegt in der Ordnerstruktur /backupKNX/HSFusion/KundeX/xxx.gui
                          Das Laufwerk ist N: auf dem NAS mit der Adresse 111.222.333.444 und heisst backupKNX.
                          Alles auf dem NAS ist im LAN freigegeben.
                          Wie muss denn nun der Pfad heissen, auf dem ich die Datei hochladen kann (hsf-Datei mit iPad) ?

                          -----------------------------------

                          Hallo Norbe,
                          wenn ich das richtig verstehe, so müsste der Pfad, welcher in den Einstellungen des iV eingesetzt werden muss, so heissen:

                          111.222.333.444/HSFusion/KundeX/xxx.gui

                          voraussgesetzt "backupKNX" ist das freigegebene Verzeichnis.

                          Austesten kann man das mit nem simplen Browser aufm PC, einfach den Pfad so wie oben eingeben in die Adresszeile, dann müsste der Klartext XML code der .gui Datei sichtbar sein ;-)

                          Mit dem Laufwerksbuchstaben (N kannst Du natürlich nichts tun, da dieser nur dem PC bekannt ist.

                          Genauso gehts mit "öffentlichen" webservern, z.B.:

                          www.server.de/download/KundeX/xxx.gui

                          wobei "download" selbst als Verzeichnis angelegt sein muss, www.server.de also auf das root-Verzeichnis (root-Freigabe) verzweigt.

                          Hilft Dir das ?

                          Gruß
                          Markus

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Markus

                            Leider funktioniert der Pfad nicht.
                            Bei der Eingabe im Explorer öffnet sich die Anmeldeseite des NAS. Da ich zuwenig IT-ler bin, komme ich auch nicht wirklich weiter.

                            Ich stelle mal die Einstellungen für den Ordner "backupKNX" des NAS rein, vielleicht liegt da der Wurm begraben.

                            NAS Einstellungen 120928.jpg
                            ____________

                            Gruss Norbe

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo nochmal

                              Inzwischen habe ich das Problem , dass hsf nur noch in eine Richtung funktioniert, nicht mehr nur, wenn ich etwas ändere und neu einspiele, jetzt taucht genau das Problem auch schon von selber auf.
                              Und das jetzt schon im Wochenrhythmus ...

                              Wenn ich im GUI-Designer bei den Project-Properties und im hsf-Server-Baustein einen anderen Port nehme, dann funktioniert wieder alles. Vorerst.

                              Was kann dahinterstecken, dass beim Wechseln des Kommunikations-Ports die Kommunikation wieder in beide Richtungen funktioniert und dann irgendwann nicht mehr ?

                              Kann das an der Anzahl der aktiven iPads liegen (Port überlastet) , es sind derzeit 6 lizenzsierte fast ständig in Betrieb ?
                              An anderen Projekten habe ich mit der gleichen Konstellation und weniger iPads dieses Problem nicht.

                              Hilfe, das kostet mich langsam extrem Zeit und Nerven ...
                              ____________

                              Gruss Norbe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X