Da ich mein hsfusion für die externe Kontrolle verwenden möchte, ist für mich natürlich die Wert-Darstellung von besonderem Interesse:
1. Zahlenwerte (zB 8-bit)
Eigentlich würde ich diese als Analog Joins verbinden, aber zur Darstellung gibt es wohl nur die Textfelder, die nur Serial Joins ermöglichen.
Folglich muß ich jede Zahl mihilfe des Bausteins "Texte zusammensetzen" im hsfusion-Musterprojekt umwandeln.
Ist das so richtig?
2. Texte (14-Byte-Texte)
Ich habe jede Menge Zeitstempel (Bild 1) als remanente 14-Byte-iKOs, die ich gerne darstellen möchte.
Wenn ich so ein iKO über einen seriellen Connector versende (Bild 2) und im GuiDesigner einbinde (Bild 3), bleibt die Anzeige im iViewer schlicht leer.
Wenn ich testweise das iKO (obwohl schon 14-Byte-Text) über Baustein "Texte zusammensetzen" quasi "umwandle" (Bild 4), wird dieser Wert angezeigt.
Dieser Umweg ist aber unschön:
- zum einen braucht man eigtl unnötigerweise jede Menge Bausteine "Texte zusammensetzen"
- zum anderen gibt dieser Baustein für die Zahl in der Mitte immer eine 0, d.h. aus dem Zeitstempel "06.03.10 17.00" wird "006.03.10 17.00"
Was mache ich falsch?
1. Zahlenwerte (zB 8-bit)
Eigentlich würde ich diese als Analog Joins verbinden, aber zur Darstellung gibt es wohl nur die Textfelder, die nur Serial Joins ermöglichen.
Folglich muß ich jede Zahl mihilfe des Bausteins "Texte zusammensetzen" im hsfusion-Musterprojekt umwandeln.
Ist das so richtig?
2. Texte (14-Byte-Texte)
Ich habe jede Menge Zeitstempel (Bild 1) als remanente 14-Byte-iKOs, die ich gerne darstellen möchte.
Wenn ich so ein iKO über einen seriellen Connector versende (Bild 2) und im GuiDesigner einbinde (Bild 3), bleibt die Anzeige im iViewer schlicht leer.
Wenn ich testweise das iKO (obwohl schon 14-Byte-Text) über Baustein "Texte zusammensetzen" quasi "umwandle" (Bild 4), wird dieser Wert angezeigt.
Dieser Umweg ist aber unschön:
- zum einen braucht man eigtl unnötigerweise jede Menge Bausteine "Texte zusammensetzen"
- zum anderen gibt dieser Baustein für die Zahl in der Mitte immer eine 0, d.h. aus dem Zeitstempel "06.03.10 17.00" wird "006.03.10 17.00"
Was mache ich falsch?
Kommentar