Ich würde sagen am besten als png. Wenn die dann jemand bearbeiten will kannst du dann immernoch in ein anderes Format speichern. Mit welchem Programm zeichnest du die Icons?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Icon Set für Visualisierung
Einklappen
X
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigenIch würde sagen am besten als png. Wenn die dann jemand bearbeiten will kannst du dann immernoch in ein anderes Format speichern. Mit welchem Programm zeichnest du die Icons?
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenIch denke, Photoshop wäre das richtige.
Wenn die Datei dann auch "Gimp-kompatibel" sein soll müsste man darauf achten, dass keine Ebenenstile o.ä. in der Grafik vorkommen.
Kommentar
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigenIch würde sagen am besten als png.
Ja png auch wegen der Transparenz.Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Kommentar
-
Kritik - oder besser eine Erklärung, worauf wir achten müssen, anhand obigen Beispieles:
Steckdose
Wer das Icon entwirft, weiß, dass das eine Steckdose ist. Der kennt vielleicht sogar den TragringMeine Mutter würde das niemals als Steckdose interpretieren.
Pause
Inkonsistenz! Warum hier "outline", bei Minus nicht?
Auch inkonsistent: X = fett, Home = dünn
Wie gesagt, ich möchste den perfekten iconssatz schaffen, da kann es sein, dass eben an einem Icon so lange optimiert wird, bis die Jury entscheidet "So nehmen wir das".
Bitte die Kritik nicht missverstehen, deine Icons sind schon jetzt sehr stimmig ud folgen einem Styleguide. Das ist schon mehr als bei vielen Sätzen zuvor. ich würde für den Forumssatz trotzdem deutliche Änderungen vornehmen. Der Verzicht von "Rund" wird langfristig immer zu irgendwelchen Notlösungen führen, siehe beispielsweise den Teller.
Als nächsten Schritt schaffen wir für das Projekt ein eigenes Unterforum, dann geht es los!Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenPause
Inkonsistenz! Warum hier "outline", bei Minus nicht?
Auch inkonsistent: X = fett, Home = dünn
Ich habe dann z.B. auch das Problem, dass Home identisch aussieht wie das STOP Symbol...
Die Sache mit dem Verzicht auf rund werde ich mal überdenken. Ich suche halt einen möglichst geradlinigen Stil. Klar wäre in vielen Fällen simpler einen Kringel zu ziehen und gut. Bei einigen Symbolen klappt es aber ohne Kreis auch gut (Sonne, Glühlampe) finde ich.
Kommentar
-
Der Verzicht auf Kreise wirkt auf mich an vielen Stellen angestrengt und nimmt den Icons das intuitive Begreifen. Gerade bei Icons sollte man sich an eingeführte Formensprache halten, um dem Benutzer ein sofortiges Verständnis zu ermöglichen.
Als Format würde ich ein Vektorformat ganz stark befürworten. Bitmaps kann man dann immer in gewünschter Größe und Dateiformat erzeugen. Den Verlauf im Hintergrund kann man so auch besser selbst anpassen oder mit Farbe hinterlegen.
Marcus
Kommentar
-
Zitat von MarcusF Beitrag anzeigenDer Verzicht auf Kreise wirkt auf mich an vielen Stellen angestrengt und nimmt den Icons das intuitive Begreifen. Gerade bei Icons sollte man sich an eingeführte Formensprache halten, um dem Benutzer ein sofortiges Verständnis zu ermöglichen.
Marcus
Kommentar
-
Zitat von mfd Beitrag anzeigenWelche Symbole sollte man deiner Meinung nach mit Kreisen optimieren (mal abgesehen von Teller und Steckdose... die sind sicher nicht optimal so)?
Man sollte auch an die Nutzer niedrigauflösender Displays denken, wie z.B. ein ITT. Da muss so ein Icon eher simpel sein.
Marcus
Kommentar
-
Die "Zeit" könntest Du abrunden wie zb."Home";
"Schlafen": die Gardinen sind zu breit. Tja..ohne Gardinen würde es aussehen wie im Knastversuche mal nur das Bett in der Mitte.
Den Ventilator hätte ich nicht erkannt wenn drunter nicht der Name "lueftung" gestanden hätte.
sonst SGA - Super Geile Arbeit
Grüße
Sebastian
Kommentar
-
Zitat von MarkusL Beitrag anzeigenIch ... werde aber nichts damit anfangen können das der EibPC seinen festen Satz Graphiken hat.
Ausser du benutzt auf dem EibPC eine CommandFusion Visu.Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Kommentar
Kommentar