Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Iconset Vorabversion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Iconset Vorabversion

    Aufgrund der vielen Anfragen hier wie versprochen meine vorläufigen Icons zum Download. Zunächst in weiss auf dem 3D-Background gerendert.
    Ich bitte darum die Benennung der Symbole möglichst beizubehalten. Sofern sich Korrekturen oder Erweiterungen ergeben werde ich diese hier posten.
    Für Unterstützung was das Batch-Processing für kleinere Auflösungen (mit Alpha) angeht wäre ich dankbar.

    Ein kleines Feedback/Danke derjenigen, die die Symbole nützlich finden und evtl. auch einsetzen fände ich schön.
    Selbstverständlich bin ich auch von (KNX-Hardware-) Spenden nicht abgeneigt falls sich jemand dazu berufen fühlt.
    Angehängte Dateien
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    Wow. Klasse!
    Hut ab!
    Ich nutz es nicht aber trotzdem Danke für den Einsatz!

    Kommentar


      #3
      Sieht klasse aus!

      Zitat von mfd Beitrag anzeigen
      Für Unterstützung was das Batch-Processing für kleinere Auflösungen (mit Alpha) angeht wäre ich dankbar.
      Gerne, dafür braucht man allerdings Overlays (Icon, transparent) und Hintergrund (Button) am besten getrennt! Optimal in einem skalierbaren Vektorformat (SVG,..), nicht in einem toten Pixelformat wie PNG, GIF&Co. Sonst skaliert man an denen rum und das sieht immer fürchterlich aus..

      Ich weiss ja wie das der kreative Photoshopper gerne macht: x50, 100, 500 - händisch.. Das muss aber nicht sein!
      Mit einer handvoll Icons, am besten nur mit Graustufen und 1-2 Buttons als Hintergrund bereite ich das gerne nochmal auf, was ich meine (das man damit in wenigen Sekunden Buttons mit beliebigen Farben auf beliebigen Buttons machen kann)

      Die kreative Ader ist sicher nicht meins, aber im skripten bin ich glaub ich nicht schlecht

      Makki

      Edit&P.S: Unter welche Lizenz man sowas (für kommerzielle Nutzung) dann stellt ist ja durchaus verhandelbar..
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hi.. sehen gut aus.. vor allem die vierte Szene...

        weiter so...

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Sieht klasse aus!



          Gerne, dafür braucht man allerdings Overlays (Icon, transparent) und Hintergrund (Button) am besten getrennt! Optimal in einem skalierbaren Vektorformat (SVG,..), nicht in einem toten Pixelformat wie PNG, GIF&Co. Sonst skaliert man an denen rum und das sieht immer fürchterlich aus..
          Wie bekomme ich auf die Schnelle die ca. 115 Ebenen im Illustrator (außer händisch) einzeln als svg-Datei? Oder geht auch alles in einer svg-Datei und den Rest macht der Script?
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            Adobe-Produkte müssen im beiderseitigen Interesse immer mind. 10m Sicherheitsabstand halten (sonst hier Blutdruck, dort zerstörte Rechner, alles nicht schön..) => keine Ahnung

            Heisst die Icons sind jew. eine Ebene in einem File? Oder nebeneinander in einem File mit Button? (das wäre nicht so praktisch..)

            Schicks einfach mal im Orginal und als SVG (-> Export; oder whatever) dann kann man schauen was man daraus machen kann.. Imagemagick kann zumindest .ai lesen wie es nach kurzem Gurgeln aussieht..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von mfd Beitrag anzeigen
              Wie bekomme ich auf die Schnelle die ca. 115 Ebenen im Illustrator (außer händisch) einzeln als svg-Datei? Oder geht auch alles in einer svg-Datei und den Rest macht der Script?
              Kannst Du eine SVG mit allen Ebenen exportieren, d.h. eine SVG die erst mal sehr seltsam aussieht?

              (SVGs können auch Ebenen enthalten, und die sollten sich leicht per Skript handlen lassen)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Kannst Du eine SVG mit allen Ebenen exportieren, d.h. eine SVG die erst mal sehr seltsam aussieht?

                (SVGs können auch Ebenen enthalten, und die sollten sich leicht per Skript handlen lassen)

                Ja, eine SVG, die alle Ebenen enthält sollte gehen.
                Gibt es irgendwo schon einen passenden Script, der das dann auseinanderpflücken kann?
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                  Gibt es irgendwo schon einen passenden Script, der das dann auseinanderpflücken kann?
                  Spontan ist mir keines bekannt, das sollte sich aber schnell erstellen lassen, wenn die Systematik in der Datei bekannt ist.

                  => Gib mir mal einen Export, dann kann ich kurz schaun, was geht.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Wow, die Icons sehen klasse aus. Gerade für einen künstlerisch unbegabten ist sowas eine grosse Hilfe.

                    Kommentar


                      #11
                      Ganz toll!!
                      Werde ich bei der nächsten Überarbeitung mit aufnehmen. Bin selber zu unbegabt, habs versucht und sieht mist aus!

                      Doch ein aktiv inaktiv fehlt mir noch. Vielleicht sogar mit dezentem rot und grün wäre genial.

                      Gruß Jörg
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        Hi mfd, hatte gar nicht gesehen, dass es hier weitergeht.
                        Der svg-export den Du mir mal geschickt hattest war schon gut zur Weiterbearbeitung geeignet, ich hatte zwar noch Probleme mit den einzelnen Layern, aber das ist nichts, was sich nicht im Zweifelsfall auch automatisieren lassen würde (notfalls mit einem Script der aus dem Multi-Layer svg x-verschiedene Single-Layer svg's erstellt).

                        Die Frage ist nur, wie sich das dann warten lässt... (Feedback/Änderungsvorschläge von anderen etc)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                          Die Frage ist nur, wie sich das dann warten lässt... (Feedback/Änderungsvorschläge von anderen etc)
                          Mein Vorschlag: Skript und SVG in ein Versionskontrollsystem bringen, z.B. unter Open Automation (vgl. SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /)
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Mein Vorschlag: Skript und SVG in ein Versionskontrollsystem bringen
                            Ja klar, das hatte ich auch schon vorgeschlagen, aber das ist one-way von Adobe zu SVG. Wenn wir mit dem Script erstmal einzelne SVGs erstellt haben und daran Änderungen gemacht wurden sind die nicht mehr synchron mit mfd's Datenbasis...

                            Kommentar


                              #15
                              @ ctr, Chris M. und makki - ihr solltet Post bekommen haben.

                              @ lochj und andere mit Icon-Wünschen - ist in Arbeit.
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X