Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iconset zum Download

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mfd
    antwortet
    Keine Sorge, das ist ja der Sinn von Repositories, immer verfügbar zu sein. Selbst wenn der ursprüngliche Verfasser über alle Berge ist ist deshalb ein Projekt ja nicht einfach verschwunden...
    Es besteht also keine Notwendigkeit für "Hamster-Downloads".

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von mfd Beitrag anzeigen

    Derzeit bin ich auch dabei einige Dinge bei den Icons zu überdenken,
    Gut das ich schon früher die komplette Sammlung saugte. Nicht das Du mal auf "dumme" Gedanken kommst

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Soll/kann man weiterhin hier wie früher seine Wünsche äußern?
    Wünschen ist natürlich immer erlaubt.

    Updates gibt es aber nicht mehr jede Woche oder im monatlichen Rhythmus wie zu Anfangszeiten. Es hat sich auch eine gewisse "Sättigung" eingestellt. Gelegentlich gab es auch schon Userwünsche und auf (m)eine Nachfrage hin hat sich dann keiner mehr gemeldet... da scheint bei einigen der Leidensdruck überschaubar zu sein.

    Derzeit bin ich auch dabei einige Dinge bei den Icons zu überdenken, also wie das Ganze zukunftsfähig werden kann, aber das ist alles noch sehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Ich nutze die Icons ja von Anfang an in der Domovea und hatte mir mal vor Jahren aus Deiner Sammlung alles relvante mir rüber kopiert und Namen.
    Ich gebe es zu, so viel habe ich nicht in der Domovea gemacht aber wenn, habe ich immer ein Icon gefunden was ganz gut passte.

    Soll/kann man weiterhin hier wie früher seine Wünsche äußern?

    Schönes Wochenende
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • mfd
    antwortet
    Danke für die Blumen .
    Ich hoffe es gibt demnächst bald mal wieder etwas Neues, im Moment laufen leider viele "Baustellen" parallel...

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    OT: mfd

    Ich bin seit "Jahren" mal wieder hier und was muss ich erfreulich feststellen, Du lebst immer noch Dein "Baby".

    Finde ich ganz ganz toll und sage einfach mal an der Stelle - DANKE !!!


    Grüßle
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • mars
    antwortet
    ich hatte mir seinerzeit einen Spickzettel gebastelt. Kann nicht sagen, ob das noch alles aktuell ist - aber als Einstieg sollte es helfen.

    Gruß Marco

    icon_creator_v2.1.pdf

    Einen Kommentar schreiben:


  • KasteriX
    antwortet
    Zitat von mars Beitrag anzeigen
    Im Download-Bereich des Forums gibt es eine Version für Windows mit Setup
    OK vielen Dank, habe sie heruntergeladen. Allerdings verstehe ich noch nicht, wie ich was eingeben muss, damit das Icon umgewandelt wird. Gibt es da ein Tutorial oder etwas Ähnliches? Sorry, dass ich mich so anstelle, aber komme echt nicht weiter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • powerzumsel
    antwortet
    Hi Hi,
    ich nutze eine Wald und Wiesen Wetterstation für die Wetterdaten. Würde mich über ein Icon dafür freuen.
    Ich mag die Art von WeatherUnderground

    https://icons.wxug.com/i/w/pws/about.../Large/PWS.png

    Gruß Steffen


    Einen Kommentar schreiben:


  • mars
    antwortet
    Im Download-Bereich des Forums gibt es eine Version für Windows mit Setup

    Einen Kommentar schreiben:


  • KasteriX
    antwortet
    Habe es mir angeschaut und das müsste genau das sein, was ich suche. Allerdings komme ich damit bzw. mit Python nicht klar. Gibt es da irgendwo ein Tutorial, wie man Schritt für Schritt vorgeht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mars
    antwortet
    schau doch Mal icon_creator an (ist der zweite Wichtig-Thread in diesem Unterforum ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • KasteriX
    antwortet
    Gibt es denn die Möglichkeit, alle Symbole per bspw. Batch-Konvertierung mit einem der Hintergründe zu kombinieren? Möchte die Symbole für openHAB iOS nutzen und da ist der Hintergrund nunmal weiß.
    Wäre super, wenn jemand dafür einen schnellen Weg wüsste :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apollon77
    antwortet
    Hey All,

    da ich gerade aktiv mit den Icons meine Visualisierung baue ist mir noch aufgefallen das ein Zeichen für einen Wechselrichter noch fehlen würde.
    Nur falls mal wieder ein Update ansteht. Habe mir erstmal mit dem Photovoltaik-Symbol beholfen :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bainit
    antwortet
    Moin Marco,
    unabhängig davon, wie du dich entscheidest, möchte ich an der Stelle mal einen großen Dank los werden.
    Ohne deine Arbeit wären viele der schönen Visus, die mittlerweile verfügbar sind, so nie entstanden.
    Vielen, vielen Dank.


    Gruß, Sebastian

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X