Hey MFD,
klasse Icons, wirklich super.
Aber könntest du vlt. alle als SVG zur Verfügung stellen dass man die wieder einfärben kann usw?
Bräuchte nämlich für meine Visu einige der neuen Icons die es alle noch nicht in orange gibt, und ich bin da sicher nicht der Einzige.
Gruß
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Iconset zum Download
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Das ist natürlich ein Argument.Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenAusserdem gilt es zu bedenken dass, wenn man icons mal dynamisch einsetzt, man nur ein Icon einsetzen will. Sonst hätte ich für einen Dimmprozess (aus-10-20...90-an) ja quasi 3 Icons zu verwenden: AN, Dimmstufen, AUS.
Ursprünglich hatte ich als 100% das hier vorgesehen...
Damit wären 0-100% abgedeckt - alternativ könnte ich den Heiligenschein um das Lämpchen nochmal komplett überarbeiten.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Ausserdem gilt es zu bedenken dass, wenn man icons mal dynamisch einsetzt, man nur ein Icon einsetzen will. Sonst hätte ich für einen Dimmprozess (aus-10-20...90-an) ja quasi 3 Icons zu verwenden: AN, Dimmstufen, AUS.
Ich find die Arbeit trotzdem gut die Du machst
Aber gerade weil die Icons so beliebt sind muss da an die Entwickler oder späteren User denken. Für mich wäre es nur logisch wenn es 20,30,40 Prozent gibt dass es auch 0 und 100 gibt.
Also weiter so!
Gruß Mirko
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber Du hast doch nur 10 Lichtstrahlen, je 10% 1 Strahl. Ergo sind es bei 100% 10 Lichtstrahlen, bei 0% 0 Lichtstrahlen. Oder habe ich einen Denkfehler?Zitat von mfd Beitrag anzeigenZum Einen haben die Abstufungen Designgründe (11 Lichtstrahlen lassen sich nun mal bescheiden vernünftig anordnen) ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Einen haben die Abstufungen Designgründe (11 Lichtstrahlen lassen sich nun mal bescheiden vernünftig anordnen) und andererseits ist es ja IMHO so, dass die Dimmstufe 0% und 100% keine Dimmstufe ist.... sondern "Aus" oder "Ein"...Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenDem mapping ja, aber dem user nicht ... der wundert sich, zumindest ich.
Von 0-100% im 10%-Raster macht bei mir 11 Dimmstufen.
0 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100
Bei den Icons habe ich aber nur 10 Dimmstufen zur Verfügung.
00 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90
Für den "normalen User" würde ich die Verwendung der Stufen "10(%)" - "90(%)" empfehlen. Das erscheint mir am sinnvollsten.
Aber ich werde das Thema bei mir nochmal auf ToDo setzen. Vielleicht fällt mir was Kreatives ein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Dem mapping ja, aber dem user nicht ... der wundert sich, zumindest ich.Zitat von makki Beitrag anzeigenWeil das dem mapping wurscht ist, ob 9=90 ?
Von 0-100% im 10%-Raster macht bei mir 11 Dimmstufen.
0 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100
Bei den Icons habe ich aber nur 10 Dimmstufen zur Verfügung.
00 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90
Das verwirrt mich jetzt. Zugegeben ich habe sie mir nicht angesehen und ich will auch nicht rum meckern. Aber sofern man das ändern will sollte man es rechtzeitig tun bevor der User sich erst später wundert.
Ergo würde bei den Icons das vorgeschlagene Sinn machen:
00 - 01 - 02 - 03 - 04 - 05 - 06 - 07 - 08 - 09 - 10
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Schaust Du hier:Zitat von iwan Beitrag anzeigenHallo
Ist war völlig off Topic, aber wie machst du das, dass zwischen den Widgets keine Linie angezeigt wird (wie bei Aussen).
Bei mir wird jedes Widget durch eine Linie gertrennt (wie zwischen Wohnzimmer und Bad OG).
Code:<group name="Temperaturen"> <layout colspan="12" /> <group nowidget="true"> <layout colspan="6" /> <text> <layout colspan="1" /> Außen </text> <info format="%.1f °C"> <layout colspan="1" /> <label><icon name="temp_aussen" /></label> <address transform="DPT:9">5/1/1</address> </info> <info format="%.0f %"> <layout colspan="1" /> <label><icon name="wetter_feuchtigkeit" /></label> <address transform="DPT:5.001">5/1/2</address> </info> <info format="%.1f °C"> <layout colspan="1" /> <label><icon name="temp_temperatur_min" /></label> <address transform="DPT:9">5/1/20</address> </info> <info format="%.1f °C"> <layout colspan="1" /> <label><icon name="temp_temperatur_max" /></label> <address transform="DPT:9">5/1/21</address> </info> <info mapping="LuftdruckTrend" styling="LuftdruckTrend"> <layout colspan="1" /> <label></label> <address transform="DPT:9">5/1/22</address> </info> </group> <break /> .....
Einen Kommentar schreiben:
-
Weil das dem mapping wurscht ist, ob 9=90 ?Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenWarum nicht 00,01,02,03,...,10 ?

Ack..Danke für die Icons!
Makki
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum nicht 00,01,02,03,...,10 ?Zitat von mfd Beitrag anzeigenBevor Fragen auftauchen:
Die Dimmstufen gehen von 00 bis 90 können aber gern auch als 10-100% verwendet werden.

Danke für die Icons!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Schloss-Symbol hat ein Update bekommen.
Es gibt jetzt Status "Offen" und "Zu".
Das Licht gibt es zusätzlich in 10%-Dimmstufen.
(licht_licht_dimm_90 darf gerne auch zu Beschriftungszwecken zweckentfremdet werden...)
Bevor Fragen auftauchen:
Die Dimmstufen gehen von 00 bis 90 können aber gern auch als 10-100% verwendet werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fände ich auch schöner als die Häuschen mit den Leuten drin oder davor. Dabei könnte das Haus dann auch gleich groß bleiben.Zitat von Hannatz Beitrag anzeigenWo ich das gerade mit der Abwesenheit lese, wie wäre es ganz simpel mit einem offenem/geschlossenem Vorhängeschloss in einem Haus? Denke damit weiß jeder was anzufangen, oder?
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es exakt so schon.Zitat von daviid Beitrag anzeigenIch fände ein An/Abwesenheitssymbol noch sehr cool bei dem eine Person jeweils "im" Haus bzw. außerhalb steht.
Ist mit in die ToDo-Liste aufgenommen.Zitat von daviid Beitrag anzeigenAußerdem könnte man zum Taster beschriften auch noch ein Logo gebrauchen wo die Lampe (licht_licht.png) so ein paar Lichtstrahlen erhält, denn auf den Tastern kann/will ich keine Farben nutzen.
Die Jalousie gibt es ja in 10%-Schritten, da kannst du dir zwei beliebige Zustände aussuchen.Zitat von daviid Beitrag anzeigenUnd evtl ein Fenster mit fast geschlossenem Rollo/Jalousie und einer fast ganz hoch gefahrenen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo ich das gerade mit der Abwesenheit lese, wie wäre es ganz simpel mit einem offenem/geschlossenem Vorhängeschloss in einem Haus? Denke damit weiß jeder was anzufangen, oder?
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: