Hintergründe hinzugefügt
Die von meiner Seite verfügbaren Hintergründe sind jetzt auch zum Download im SVN verfügbar.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Iconset zum Download
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Icon Transparenz
Die Icons enstehen im Illustrator.Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigenIn welchem Programm machst du die Icons? Welche Optionen sind hier für den Hintergrund erforderlich? oder nur transparent?
Unter dem am Anfang angegebenen Link stehen die einzelnen Icons weiß auf transparent zur Verfügung. Neu ist dabei, dass die Icons mit umgebender Transparenz-Maske immer 480x480 px groß sind.
Das sollte eine Weiterverarbeitung erleichtern (vorher war die Transparenz immer nur so groß wie das jeweilige Icon - welches ja variiert und dann erst umständlich per Hand vor dem Hintergrund zentriert werden muss).
Als Hintergrund können dann beliebige Farben oder Muster zum Einsatz kommen (ist ja logisch und so gewollt).
Ich kann aber trotzdem gerne die von mir erstellten Hintergründe mit ins Repository aufnehmen.
Was den Download angeht gibt es ja entsprechende Tools um die Dateien gesammelt "abzuholen". Ich möchte diese ungern in eine Zip-Datei oder ähnliches verpacken, so ist es für mich leichter Aktualisierungen einzupflegen. Den Aufwand kann sich derjenige ja "antun" der alle Icons haben möchte
(dafür gibts die ja für lau...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verwende deine Icons auch. Beim letzten Downloads waren die vom Hintergrund her schwarz, etwas ins weiss verlaufend. Nun sind alle transparent.
siehe Anhang. Suche ich am falschen Ort, oder ist das das neue Layout wo jeder seine Hintergrund Farbe selber wählen kann?
Gibt es eine Möglichkeit alle icons auf einmal zu laden, oder muss ich alle einzeln anklicken und speichern?
Jedenfalls vielen Dank für Deine Arbeit
grüsse 66200Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
@mdf: auch von meiner Seite vollste Anerkennung für deine icons.
Falls mal an den kalten Tagen Zeit bleibt
, in meiner visu fehlen noch:
- Rasenmäherroboter
- Wirtschaftsraum
- Saunaraum
In welchem Programm machst du die Icons? Welche Optionen sind hier für den Hintergrund erforderlich? oder nur transparent?
lg
Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieder ein paar Ergänzungen
Es sind wieder zwei neue Icons dazugekommen.
Szene "Tag" - nachdem es ja auch "Nacht" gibt.
Szene "Spielen" - für Kinder sicherlich brauchbar.
Ich habe auch ein paar Optimierungen am Bestand vorgenommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
hi,
wow!!! Genau so - nein viel besser sogar - wie ich es mir vorgestellt habe. Yep, hab mich beim Lamperl bedient.
Mir gefallen deine Icons wirklich sehr gut, schlicht, aber sehr aussagekräftig.
Vielen Dank + lg
Markus
ps.: tut mir Leid dass ich mich erst jetzt melde, war die letzten Tage etwas kränklich und nicht wirklich fit zum coden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe passende Icons für o.g. Stati erstellt und im SVN unterZitat von avajon Beitrag anzeigen0 = auto
1 = Komfort
2 = Standby
3 = Nacht
4 = Frost
https://openautomation.svn.sourcefor...k/raw_480x480/
eingefügt.
Außerdem haben jetzt alle Icons einen in der Größe identischen transparenten Rahmen. Das sollte die Einbindung in verschiedene Anwendungen wesentlich erleichtern.
Die Icons liegen hier zunächst mit 480x480 px vor, sollte für die meisten Anwendungen ausreichend sein.
Falls aber jemand dermaßen auf ein Icon abfährt, dass er es hauswandgroß bräuchte kann ich das auf Anfrage gerne erstellen.
@avajon
ich glaube, ich habe "meine Lampe" in deiner App entdeckt - falls dem so ist fühle ich mich geehrt
Einen Kommentar schreiben:
-
ja, es gibt bereits icons für die Stati. Aber wenn ich mich richtig erinnere, dann haben die nicht eine gemeinsame "Basis". Ich mein damit zum Beispiel: immer ein Haus welches zusätzlich den Status anzeigt; also einmal ein Haus mit dem Frost Symbol, Standby Symbol usw.Zitat von mfd Beitrag anzeigenmeinst du damit Icons für den jeweiligen Status?
Da gibt es eigentlich schon alles bis auf "Komfort" wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Hmm. Ich hoff ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt - ist schwer zu erklären.
Einen Kommentar schreiben:
-
meinst du damit Icons für den jeweiligen Status?Zitat von avajon Beitrag anzeigenDie Modi sind:
0 = auto
1 = Komfort
2 = Standby
3 = Nacht
4 = Frost
Da gibt es eigentlich schon alles bis auf "Komfort" wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Mit dem Komfort-Symbol kann ich mich gerne mal auseinandersetzen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo mfd,
ich komm nicht weiter, und hoffe dass du vielleicht eine Idee/Zeit hast. Und zwar gehts um die Komfortänderungen (DPT 20.102) Icons.
Idealerweise gibt es für die einzelnen Stati ein Icon welches sich nur in "kleinen" Änderungen unterscheidet. So wie zb. beim Berker B.IQ.
Die Modi sind:
0 = auto
1 = Komfort
2 = Standby
3 = Nacht
4 = Frost
Hast du eine Idee?
danke + lg
markus
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt ja bereits sani_pumpe und sani_kessel_temp. Wie wäre es mit sani_kessel_brenner (oder so)? Ich könnte mir da die Flamme aus secur_rauchmelder in Verbindung mit dem Kessel von sani_kessel_temp vorstellen (so wie unten).
Gruss,
der JanAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe die PV-Anlage hinzugefügt.
Ein allgemeines Symbol für "Solaranlage" gibt es ja schon unter "sani_solar".Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Gute Idee.Vielleicht Sonne und so ein "Stromblitz" kombinieren?
Wenn es geht ein Panel mit Stromblitz und die Sonne scheint drauf.
Gruß NetFritz
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Ein allgemeines Symbol für die Anlage auf dem Dach, ja daran habe ich auch gedacht.was hast du dir für die PV-Anlage vorgestellt? Ein allgemeines Symbol für die Anlage auf dem Dach
Habe aber konkret keinen Vorschlag, leider.
Gruß NetFritz
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: