Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZSU+ (Zeitschaltuhr für XXAPI²) - download

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hast du wirlich gut gemacht.
    Habe mich relativ schnell reingedacht.

    Habe allerdings Probleme bei der SORTIERUNG (XXKNOB, XXSLIDER, XXGEOLOCATION......) MEINER MEINUNG laut UMFANG DES FORUMS (Wachsend) gehören die Themen alle seperat Behandelt. Um EINSTEIGERN wie mir das bisschen zu Vereinfachen.

    Feedback kommt leider erst Morgen oder Übermorgen...
    Bisschen Stress...

    Aber GROßES LOB schon mal. Danke

    LG Andy
    Zuletzt geändert von Andreas1986; 17.04.2018, 05:26.

    Kommentar


      #47
      Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
      ...
      Habe allerdings Probleme bei der SORTIERUNG (XXKNOB, XXSLIDER, XXGEOLOCATION......) MEINER MEINUNG laut UMFANG DES FORUMS (Wachsend) gehören die Themen alle seperat Behandelt. Um EINSTEIGERN wie mir das bisschen zu Vereinfachen.
      ...
      LG Amdy
      XXKNOB und XXSLIDER habe ich im DOKU-THREAD beschrieben. Siehe link: https://knx-user-forum.de/forum/play...479#post824479

      Falls DU das übersehen hast.

      Hans
      Hans

      Kommentar


        #48
        Das Habe ich gesehen. Ich Denke nur das man das Thema getrennt voneinander behandeln sollte....Im Bezug auch die XXOPTIONS (Slider ist was anderes als Knob (Optionen)
        Zuletzt geändert von Andreas1986; 24.03.2017, 21:07.

        Kommentar


          #49
          So das Feedback nach dem ersten Versuch. Unbenannt.png

          Kommentar


            #50
            Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
            So das Feedback nach dem ersten Versuch.
            kann es sein, dass von einem früheren import, KO übrig geblieben sind und nicht gelöscht wurden ? Das mit den doppelten Adressen schaut nämlich genauso aus.

            12056 gehört geladen. Ist einer der mitgelieferten (mehr als 50) Bausteine. Markieren "alle Logikbausteine *.hsl & .hslz " --> import.

            Hans
            Zuletzt geändert von TirochH; 26.03.2017, 00:43.
            Hans

            Kommentar


              #51
              Genauso war es . Bin gerade dabei mich bisschen einzuarbeiten.

              Ich Muss sagen einfach nur der HAMMER.
              Kann das jetzt so bisschen überblicken was da Zeit und Arbeit drin steckt.
              Möchte mich bei dir bedanken das du das so zur Verfügung stellst.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
                ...
                Ich Muss sagen einfach nur der HAMMER.
                Kann das jetzt so bisschen überblicken was da Zeit und Arbeit drin steckt.
                Möchte mich bei dir bedanken das du das so zur Verfügung stellst.
                Freut mich.
                Ich mach es als Hobby. Ein Profi kann das sicher nicht für 20000 Euro liefern.

                Die meisten realisieren das gar nicht.

                Frag nur. wenn was unklar.

                Hans
                Hans

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
                  Genauso war es . Bin gerade dabei mich bisschen einzuarbeiten.
                  ....
                  Wie gehts damit ? Erste Erfahrungen?

                  Hans

                  Hans

                  Kommentar


                    #54
                    Hatte bisschen wenig Zeit die letzten Tage. Aber meine ersten Erfahrungen sind wirklich SEHR positiv. Habe erste Schaltungen mit der Zeitschaltuhr am laufen.

                    Danke nochmals Hans

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo Hans

                      Habe wieder etwas Zeit für meine xxAPI²
                      Die Anzeige funktioniert in der Zwischenzeit.
                      Mit den Funktionen kämpfe ich noch.
                      z.B. die Umschaltung von Alter und Neuer Schaltmatrix ist so einen BlackBox

                      Gruß

                      Gunter

                      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Hans,

                        vielen Dank. Wollte mich jetzt da auch mal ran machen. Ich denke alles habe ich noch nicht verstanden, aber ich teste mal.
                        Allerdings hätte ich gleich eine Frage.
                        Welche ZSU nehme ich am besten, wenn ich meine Jalousien:
                        - Mo-Fr morgens um 8 Uhr hoch lassen will und Abends um 22 Uhr runter
                        - Sa-So, Feiertage und Urlaub morgens um 10 Uhr hoch und Abends ebenfalls um 22 Uhr runter
                        (Uhrzeiten sind Beispiele)

                        Bzw. Abends evtl. SU+ runter.
                        (Habe auch schonmal eine Zeitschaltur zum Test umgebaut, so dass ich die ZSU+ und ZSU SU+/SA- gemsicht habe; die funktioniert und schaltet bei SU+ ein und dann bei einer Uhrzeit wieder aus).

                        Ich denke ich muss die Uhr mit 2 Schaltzeiten und meine gemsichte ZSU zusammenführen und dann für Sa, So und Feiertage das Feiertagsmodul konfigurieren (dann wären Sa und So auch Feiertage; sofern ich da bei keinen anderen Zeitkombis Probleme bekommen wenn Sa und Sa Feiertage sind). Aber wie konfiguriere ich das Feiertagsmodul?
                        Verstehen z.B. nicht:
                        F5 Valentin ist nach dem Import mit einer 2 vorbelegt und
                        F11 Europatag ist nach dem Import mit einer -1 vorbelegt
                        Für was sind die 2 oder -1?
                        Dachte 0 = nein und 1 = ja

                        Bevor ich da jetzt alle ausprobiere, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

                        Soleche Konstellationen habe ich öfter mal.

                        Vielen Dank.

                        Gruß
                        Oliver
                        Zuletzt geändert von Gecko; 27.04.2017, 07:50.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Gecko Beitrag anzeigen
                          Hallo Hans,

                          vielen Dank. Wollte mich jetzt da auch mal ran machen. Ich denke alles habe ich noch nicht verstanden, aber ich teste mal.
                          Allerdings hätte ich gleich eine Frage.
                          Welche ZSU nehme ich am besten, wenn ich meine Jalousien:
                          - Mo-Fr morgens um 8 Uhr hoch lassen will und Abends um 22 Uhr runter
                          - Sa-So, Feiertage und Urlaub morgens um 10 Uhr hoch und Abends ebenfalls um 22 Uhr runter
                          (Uhrzeiten sind Beispiele)

                          Bzw. Abends evtl. SU+ runter.
                          (Habe auch schonmal eine Zeitschaltur zum Test umgebaut, so dass ich die ZSU+ und ZSU SU+/SA- gemsicht habe; die funktioniert und schaltet bei SU+ ein und dann bei einer Uhrzeit wieder aus).

                          Ich denke ich muss die Uhr mit 2 Schaltzeiten und meine gemsichte ZSU zusammenführen und dann für Sa, So und Feiertage das Feiertagsmodul konfigurieren (dann wären Sa und So auch Feiertage; sofern ich da bei keinen anderen Zeitkombis Probleme bekommen wenn Sa und Sa Feiertage sind). Aber wie konfiguriere ich das Feiertagsmodul?
                          Bevor ich da jetzt alle ausprobiere, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

                          Soleche Konstellationen habe ich öfter mal.

                          Vielen Dank.

                          Gruß
                          Oliver
                          Hallo Oliver,

                          freut mich dass die ZSU (=Zeitschaltuhr) nach langen Winterschlaf doch auf Interesse stoßt.

                          Wenn DU - abhängig von SA und SU (=Sonnenaufgang und Sonnenuntergang) - schalten möchtest, brauchst DU die ZSU SU+/SA-. Im Prinzip ist das die ZSU+ mit den Eingängen anders konfiguriert (abhängig von SA und SU). Der Baustein ZSU+ ist der gleiche. Das sieht man auch, wenn man die Logikmodule genauer anschaut.

                          Die Kombination zu einer Doppel-ZSU ist daher mit geringen Anpassungen, aber an den richtigen Stellen, möglich.
                          Eine Alternative - als Zwischenschritt - ist die Verwendung von 2 unabhängigen ZSUen, eine für Werktags und die andere für Wochenende/Sonntag/Feiertag.

                          Die Doppel-ZSU ist auch noch nachträglich konfigurierbar und ist eine Art zusätzliche Komfortfunktion.

                          Die Konfiguration (1ste ZSU) "Werktags" ist die Einstellung Mo/Di/Mi/Do/Fr und "kein Feiertag" (ist Markierung "Ft-").
                          Markiert heisst "grüner Rand" um das gewählte "Symbol". Keine Markierung heisst "kein grüner Rand".

                          Die Konfiguration (2te ZSU) "Sa/So/Feiertag" ist keine "Markierung" von Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa/So und "Feiertag" (ist Markierung "Ft+").

                          Markierung 'Ft+' (oder 'Ft-') heißt, dass die Taste 'Ft' drei unterschiedliche Statis haben kann ('Ft+' = Feiertag, 'Ft-' = kein Feiertag, 'Ft' = abgeschaltet). Die drei Statis sind durch mehrmaliges Drücken der Taste "Ft" auswählbar (beim jeweiligen zugehörigen ZSU-PopUp).

                          Beim Feiertags-Logikmodul müssen die Eingänge E2 und E3 richtig konfiguriert werden (Sa/So als Feiertag).
                          Wenn ich für gewisse Schaltsituationen den Sa nicht als Feiertag haben will und für andere schon, wäre eine von mehreren Möglichkeiten die Verwendung von 2 Feiertagsmodulen (einmal E2=0, das andere mal E2=1). Weiters muß der Ausgang A1 des richtigen Feiertagsmoduls mit dem Eingang E24 des Logikmoduls der richtigen ZSU+ verbunden werden.

                          Testen kannst DU das dann mittels DEBUG Funktion, in der DU eine "Zeitreise" zum gewählten Debug-Zeitpunkt(=Datum/Uhrzeit) unternimmst.
                          Ist ziemlich "cool": berechnet Schaltzustand der ZSU (=normalerweise EIN oder AUS) zum gewählten Debug-Zeitpunkt, unter Berücksichtigung von SA/SU, Sommerzeit/Winterzeit, bewegliche und unbewegliche Feiertage.

                          Hans
                          Zuletzt geändert von TirochH; 27.04.2017, 09:27.
                          Hans

                          Kommentar


                            #58
                            Hi Hans,

                            super, so ähnlich habe ich das auch schon gedacht. Es tut aber gut nochmal eine Bestätigung zu bekommen.

                            Werde mich mal an das basteln der Zeitschaltuhr mit 2 Zeiten machen.

                            Aber wie konfiguriere ich das Feiertagsmodul?
                            Verstehen z.B. nicht:
                            F5 Valentin ist nach dem Import mit einer 2 vorbelegt und
                            F11 Europatag ist nach dem Import mit einer -1 vorbelegt
                            Für was sind die 2 oder -1?
                            Dachte 0 = nein und 1 = ja

                            Danke.
                            Oliver

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Gecko Beitrag anzeigen
                              Hi Hans,

                              super, so ähnlich habe ich das auch schon gedacht. Es tut aber gut nochmal eine Bestätigung zu bekommen.

                              Werde mich mal an das basteln der Zeitschaltuhr mit 2 Zeiten machen.

                              Aber wie konfiguriere ich das Feiertagsmodul?
                              Verstehen z.B. nicht:
                              F5 Valentin ist nach dem Import mit einer 2 vorbelegt und
                              F11 Europatag ist nach dem Import mit einer -1 vorbelegt
                              Für was sind die 2 oder -1?
                              Dachte 0 = nein und 1 = ja

                              Danke.
                              Oliver
                              Lieber Oliver,

                              ein Tipp, habe keinen Respekt vor den Logikmodulen, schau hinein,
                              Auch wenn das meiste "unverständlich" für den Normalbürger erscheint, manches ist doch hilfreich.

                              siehe Zeile 35 bis 43:
                              Code:
                              ### 5002 Definition der Eingänge EN[index]
                              ### -----------------------------------------------------------
                              ### Initwert:
                              ### -1 Feiertag wird ignoriert
                              ###  0 Namezeigen
                              ###  1 Feiertagbit + Namenzeigen
                              ###  2 kein Feiertagbit + Namenzeigen + Voralarm
                              ###  3 Feiertagbit + Namenzeigen + Voralarm
                              ### -----------------------------------------------------------
                              Alle meine Bausteine sind unverschlüsselt und lesbar.
                              Bei nicht lesbaren Bausteinen (Endung: hslz statt hsl) kann man sich den Code im Download-Bereich dieses Forums anschauen.

                              Hilft das?

                              Hans

                              PS: Übrigens, auch ich hatte lange zu großen Respekt davor
                              Zuletzt geändert von TirochH; 27.04.2017, 10:11.
                              Hans

                              Kommentar


                                #60
                                Hi,

                                sorry, hätte ich auch drauf kommen können.

                                Habe jetzt mal die 2 ZSUs gebaut (Anfang SU+ u. Ende Uhrzeit). Die funktionieren.
                                Dann wollte ich das in die "ZSU 2 Zeilen" packen.
                                Das funktioniert auch soweit.
                                Wo ich aber noch ein Problem habe ist mit der Anzeige zsu.INFO.1.1 und zsu.INFO.2.1. Da wird eben nicht die korrekte Anfangszeit (SU+) angezeigt.
                                Die Logik dafür hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Die Werte kommen ja nur aus dem ZSU.XX. Daraus brauche ich aber eigentlich nur die Endzeit. Die Anfangszeit sollte aus .zsu.vonZeit.SU kommen.
                                Ich denke da muss ich ein weiteres zsu.INFO.1.X anlegen und dann die Daten wie in der ZSU selbst zusammenführen.

                                Kannst du das so bestätigen?

                                Habe es einfach gemacht und sieht ganz gut aus.

                                Danke.

                                Gruß
                                Oliver
                                Zuletzt geändert von Gecko; 27.04.2017, 17:53.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X