Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI.APP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    xxAPI.APP

    Beim Stöbern in einem Beispielprojekt bin ich auf eine Balkendiagramm gestoßen, das echt nett aussieht. Ich habe dann mal gewühlt, wie dieses erzeugt wird. Hier wird im Logikeditor mittels eines Bausteins der sich xxAPI.APP nennt gearbeitet (siehe Anhang). Dieser füttert am Ende ein internes Opjekt namens XXEEXECUTE (14 Bit Text) . Nun meine Frage, gibt es irgendwo eine Beschreibung, was dieser Baustein genau macht?
    Weiterhin scheint es ja so, dass das Balkendiagramm eine Geschichte ist, die online vom diesem Server (knx-user-forum.de) beim Start geladen wird. Das verstehe ich leider auch noch nicht so ganz, kann mir das jemand mal im Grundsatz erklären? Gibt es da Module, die zur Laufzeit heruntergeladen werden??

    Gruß
    Martin
    Angehängte Dateien

    #2
    Der Ausgang ist nur mit XXEXECUTE beschriftet, es ist nur ein 14byte Text. Dieses Ko wird mit einem dynamischen Text auf der Visuseite verbunden, der dann das Balkendiagramm anzeigt.

    Die API wird nur beim ersten mal vom Server geladen, da sie nicht statisch in der XXAPI hinterlegt ist. Es werden nach dem einmaligen Laden keine Daten mehr zur Laufzeit nachgeladen.

    Der Hintergrund ist, um bei Änderungen an der API den Baustein nicht im GLE auszutauschen, sondern nur die API neu vom Server zu laden. Wenn Du das IKO remanent machst, dann ist die API auch nach jedem Neustart ohne Serververbindung verfügbar.

    Kommentar


      #3
      Ui, da hab ich jetzt aber ganz schön überlegen müssen, was all diese Abkürzungen bedeuten, ist mir dann aber doch klar geworden:-).

      Nun aber doch noch mal die Nachfrage zur Funktion der ganzen Geschichte: Wenn ich das richtig sehe, wird bei jedem Neustart des Systems eine Abfrage auf das xxAPP101 Balkendiagramm gestartet!??
      Welches IKO ist denn als remanent zu spreicehn, um diese Anfrage nicht mehr zu benötigen? XXEXECUTE??

      Kommentar


        #4
        Das IKO XXAPI.APP101 müsstest Du dann remanent machen.

        Kommentar


          #5
          Ok, besten Dank, ich glaube jetzt habe ich das verstanden!! Gibt es eigentlich nur das Balkeniagramm, oder sind da noch weitere hübsche Dinge im Angebot?? Und wenn ja, wo kann man da mal schauen??

          Kommentar


            #6
            Es gibt noch eine Analoguhr und den VLC Player

            Setze mal den Wert des xxxAPI.appID auf 100 und lass Dir einen dyn. Text mit den IKO xxAPI.Demo anzeigen.

            Als kleines Gimmik gibts auch noch die 111

            Kommentar

            Lädt...
            X