Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hi,
habe bis hierhin gelesen, nachdem ich mit den "Hilfen" zu xxAPI aus dem Lexikon und anderen Threads nicht weiterkam. Die Anleitung im Lexikon ist wirklich _zu_ knapp, um von einem Anfänger verstanden werden zu können (irgendwie fehlen auch die Bilder 1-3??). Zumal auch bei ersten Fehlern, wenn man es mit den spärlichen Starthilfen versucht.
Wer könnte denn hier - statt eines ganzen Demoprojektes - für den Anfang das Anlegen nur mal ein einfache erste Seite mit xxAPI zeigen?
gut, gerne. bekomme eh keinen iframe angezeigt und er hs stürzt bei aufrufen der ajax-seiten ab.
also HS 2.6
aufruf der ajax-seite über: http://IP:PORT/opt/hsav-gira/startgast.htm
(der einstieg in die URL hat mich schon zeit für suchen und lesen der gira-pdfs gekostest ..)
dann installations-Schritte nach xxAPI lexikon gemacht.
also die ersten schritte des beitrags (Bild1-3) kann man in der kürze irgendwie nicht verstehen, also habe ich die installations-schritte so gemacht wie angeben ab "Installationsanleitung":
1. hslib importieren
2. startseite auswählen (war auch nicht klar, was damit gemeint war. habe das 2mal gemacht... musste erst dahinter kommen, dass die benutzer-startseite geändert werden sollte..)
3. "dynam..." war wohl überflüssig, da auf der xxAPI-Init das KO schon vorhanden war
4. "Aktion Startseite... " war wohl auch überflüssig, man kann nicht erkennen wozu..
5-8: gemacht
9: neue seite angelegt (die anleitung mit "kopiern von 99-test" ist total irreführend, man muss supergenau hinschauen...)
10-11. gemacht. aber warum?
12. ?? nix gemacht, was auch?
13-18: so gemacht.
jetzt kann ich mich einloggen, die demoseite aufrufen, aber kein iframe mit der url, sonder der text mit der url wir angezeigt.
weiter gehts auch im forum kaum. solche fehler hat wohl kein anfänger gehabt ...?
-----
und dann gerade nach anfertigen des screenshot absturz des HS. irgendwas ist krumm....
Ok die XXAPI wurde scheinbar nicht vom Server geladen! Der HS hat I-Net Zugriff? Ansonsten mal die XXAPI Webabfrage manuell anstubsen (Über einen Button auf der XXAPI Startseite! Nicht auf der Benutzerstartseite!)
Zu Punkt 4) Das dient dazu, das deine Benutzerstartseite nach erfolgreichen laden der XXAPI aufgerufen wird.
Edith sagt:
Hast du den hsav- Ordner in den hsupload-Ordner kopiert? und umbenannt in hsav-gira? Wenn nicht dann ist dein Aufruf http://IP:PORT/opt/hsav/startgast.htm
der HS hat inet-zugriff, wetter etc klappt. hatte aber den hinweis im experten nicht mit xxAPI in verbindung gebracht, der da lautetet dass ko-gateway nicht aktiviert sei. habe das gerade getan und warte auf neustart.
die sache mit dem pfad verstehe ich nicht ganz. was ist hier der hintergrund? ich probier mal beides...
nachtrag: warum hätte ich den hsav-ordner aus der xxAPIv1.00.zip denn in den hsupload-ordner kopieren sollen? habe nirgendwo was dazu gelesen.
der hsav-gira ordner war und ist bei mir im hsupload ordner drin. habe nix geändert.
nur nach anleitung aus dem lexikon (s.ob.) die start.html und die ajax.js aus der xxAPIv1.00.zip hineinkopiert.
falsch?
gruss,
ozett
ps: jetzt 3x rumgeklickt - und wieder absturz des HS.... hmmmm
Im hsupload Ordner kannst Du mehrere Designs anlegen. Je nachdem was Du für eine Expertenversion hast, hast Du evtl unterschiedliche Eingabemasken. Diese Designs unterscheiden sich in dem Ordner indem sie im hsupload verzeichniss liegen. Das Dacom Design lag immer im hsav- Ordner. Später gab es dann die Version von Gira, wo der Ordner dann hsav-Gira heist. Wenn Du die XXAPI Dateien im hsav Ordner liegen hast, dann funktionieren die auch nur dort.
... Ansonsten mal die XXAPI Webabfrage manuell anstubsen (Über einen Button auf der XXAPI Startseite!
--> gibts bei meiner xxAPI-Init-Seite (v1.00) nicht (screnshot anbei.). Warum nur?
Zu Punkt 4) Das dient dazu, das deine Benutzerstartseite nach erfolgreichen laden der XXAPI aufgerufen wird.
--> den Mechanismus kann man kaum erkennen. keine hinweis/Fehlertexte. da ist der anfänger etwas ratlos. Heisst also, wenn meine Benutzerstartseite nicht! kommt, dann wurde auch xxAPI nicht geladen ?
wollte jetzt den button zum nachladen anlegen, das iko habe ich schon. da sehe ich, xxapi ist doppelt (hatte die lib ein zweites mal importiert...). ob das den fehler verursacht. bin jetzt nicht sicher, wie ich das ganze vollständig sauber entfernen. alles loeschen? und dann die lib ein drittes mal importieren?
der erste screenshot ist mit dem ie7, da wird der iframe leer dargestellt. hatte bislanf firefox5 im einsatz ....
nachtrag: habe den link zum "höhlenbärproblem" gelesen. war wohl ähnlich. auch die lösung. denn: plötzlich gings! nix geändert. im experten die buttons angelegt (aber noch nicht hochgeladen!) und einfach im ie nochmal die seite aufgerufen. plötzlich gings. mit der app-id 2 kam dann jetzt auch google. (screenshot anbei). im firefox kommt jetzt auch ein leerer iframe-rahmen. immerhin ein rahmen...., meine eigene demo-seite geht noch nicht (ist nur xxapiiframe drin), dafür aber wieder einen schönen absturz des homeservers. so richtig vielversprechend ist das noch nicht ....
genau meine problem schon hier: https://knx-user-forum.de/151314-post168.html, aber der thread endet leider ohne klare fehlersuche und behebung. bin mal gespannt, warum das mir die gleichen fehler auftraten - und warum sie plötzlich verschwanden (xxAPI geladen? DSL zu instabil?) und ob der HS beim ajax-client-aufrufen stabil bleibt...
meine eigene demo-seite geht noch nicht (ist nur xxapiiframe drin), dafür aber wieder einen schönen absturz des homeservers. so richtig vielversprechend ist das noch nicht ....
Ist ist ein Zeichen dafür, das Deine init-Seite nicht stimmt. Wenn Du schon an Punkt 1-18 scheiterst, obwohl das noch mit Bildern beschrieben ist, brauch ich mich auch nicht zu wundern. die init-Seite ist nur eine virt. Sprungseite auf Deine eigentliche Visu-Startseite und keine Startseite. Daher gehören da auch keine Verweise wie Erdgeschoss etc. hin. Wie versprochen mal im Anhang meine init-Seite.
na ja, der link zum erdgeschoss (meine startseite) kam erst, als ich ohne erkennbare fehler immer auf der init-seite stehen blieb. offensichtlich wohl, weil man nicht sehen kann, ob was kaputt ist oder die xxAPI überhaupt nicht geladen ist.
ich habe ja auch den erfolg, dass der google-iframe zu sehen ist. also scheint die init-seite auch zu funktionieren, oder? nur mein xxAPI-Testseite mit meinem Test-Iframe geht nicht. und dem laien fällt das debuggen schwer ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar