Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19000156 Unwetterwarnung MeteoGroup - funktioniert der?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Leider funktioniert die Listenausgabe bei mir nur sehr "unschön". Was mache ich falsch ?

    Der Spaltenumbruch erfolgt genau bei Gültig (= g&uum|;|tig), scheinbar wird das "|" als Umbruch gewertet.

    Ist der Baustein wirklich UTF-8 sicher wie bei Version 0.2 angegeben ?

    Wie sieht Euere Liste aus ?

    Danke Andreas



    2017-03-18 07_52_52-EDOMI · Visualisierung – Opera.png

    Kommentar


      #32
      Hallo zusammen,

      der Baustein hat bei mir lange Zeit super funktioniert hat. Mir ist aber gestern aufgefallen, dass keine Sturmwarnung angezeigt wurde, obwohl laut Unwetterzentrale eine vorlag. Log sagt keine Warnung für die ausgewählte Location verfügbar. Geht das noch jemanden so?

      Viele Grüße Lars

      Kommentar


        #33
        Liegt wohl dran, dass die der alertspro-Feed nicht mehr funktioniert.
        Bei http://feed.alertspro.meteogroup.com...aID=UWZDE20095 kommt nur noch:
        {"results":[],"cached":1}

        Die Alertspro-App scheint auch nicht mehr zu funktionieren. Ich hab mal dem Support geschrieben, mal sehen ob es ein Feedback gibt.

        Kommentar


          #34
          Zitat von lars78 Beitrag anzeigen
          Die Alertspro-App scheint auch nicht mehr zu funktionieren.
          Die benutzt auch denselben Feed wie der LBS... ist jetzt vermutlich auch kostenpflichtig

          Kommentar


            #35
            Schaut ´mal hier, André hat sich mal wieder geopfert und uns mit einem neuen NINA/DWD-LBS beglückt,
            so dass das Fehlen o.g. LBS verschmerzbar ist !

            https://knx-user-forum.de/forum/proj...rnapp-in-edomi

            Kommentar


              #36
              Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
              Die benutzt auch denselben Feed wie der LBS... ist jetzt vermutlich auch kostenpflichtig
              Die Antwort vom Support macht mir ein bisschen Hoffnung. Hab am WE genug zu tun, die WU Bausteine zu ersetzen....


              "Sehr geehrte/r Kunde,

              vielen Dank für die Problemmeldung.
              Aktuell sind für Europa leider keine Daten in AlertsPro verfügbar. Das Problem wurde weitergeleitet und es wird an einer Lösung gearbeitet. Damit Sie nicht vom Wetter überrascht werden, möchten wir Sie bitten, in der Zwischenzeit unsere Webseite der Unwetterzentrale zu besuchen.

              Viele Grüße
              Ihr Support-Team"

              Kommentar


                #37
                Zitat von lars78 Beitrag anzeigen
                Liegt wohl dran, dass die der alertspro-Feed nicht mehr funktioniert.
                Bei http://feed.alertspro.meteogroup.com...aID=UWZDE20095 kommt nur noch:
                {"results":[],"cached":1}
                Hallo Lars,

                jetzt funktioniert es bei uns wieder:

                Warnung vor Sturm oder Orkan Schweregrad: 10 ( gültig von 13.03 01:00 Uhr bis 13.03 23:00 Uhr, zuletzt aktualisiert am 12.03 13:56 Uhr) Der Südwestwind frischt spürbar auf und es sind ab dem späten Abend bzw. der Nacht erste Sturmböen zu erwarten. Dabei kann es zunächst zu Windspitzen zwischen 75 und 80 km/h, örtlich auch etwas mehr, kommen. Es bleibt auch in der Folgezeit windig, wobei der Wind vor allem am Mittwoch noch leicht zulegt und teils auf West dreht. Hier sind vor allem in Schauer- und Gewitternähe kurzzeitig auch mal schwere Sturmböen um 90 km/h möglich. Auch am Donnerstag und Freitag bleibt es windig, Warnkriterien werden voraussichtlich aber nur noch vereinzelt oder gar nicht mehr erreicht. Bitte beachten Sie mögliche Folgewarnungen!

                Kommentar


                  #38
                  Läuft der LBS noch? Bekomme keine Werte mehr und im Log nur die Meldung "Konnte areaID nicht ermitteln".
                  Hab nur die Länge/Breite verbunden.

                  Kommentar


                    #39
                    Bei mir funktionierte der LBS bei Schneeunwetter letzte Woche noch gut. Habe aber die Areaid über den Browser adresszeile ermittelt

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Schmu Beitrag anzeigen
                      Bei mir funktionierte der LBS bei Schneeunwetter letzte Woche noch gut. Habe aber die Areaid über den Browser adresszeile ermittelt
                      Wie hast du das über den Browser ermittelt?

                      Kommentar


                        #41
                        Wenn man die URL aus dem LBS im Browser eingibt kommt als Antwort:

                        cannot connect to PGDBhost=alertspro-postgres.cb1ahjowvdzg.eu-west-1.rds.amazonaws.com port=5432 dbname=alertspro user=webread password=1MetwebRea30nly
                        Da ist also was bei Meteogroup kaputt. Bei mir steht der Fehler seit dem 15.2 im Log.
                        Mit PLZ und und Land an den Eingängen wird die AreaID aber lokal berechnet und damit kommt auch noch ein Ergebnis, bei mir aber aktuell eine leere Liste.

                        Kommentar


                          #42
                          Also bei mir scheint alles zu laufen: ich glaube die AreaID ist immer: areaID=UWZDE12345 wobei 12345 für die PLZ steht. Aber im Moment ist ja in ganz Deutschland alles Grün also nichts zum Testen :-(

                          Kommentar


                            #43
                            So, hab den Baustein auch am laufen, danke dafür.

                            Für andere Schweizer: die PLZ ist bei mir nicht die CH PLZ, darunter findet er nichts.(im Gegensatz zu alarm.meteocentrale.ch) Die AreaID muss wie hier beschrieben ermittelt werden und daraus den Wert für E4 (PLZ) abgeleitet werden.

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo zusammen,

                              ich hab gemerkt, dass ich in letzter Zeit keine Unwetterwarnungen mehr bekomme. Der Alertspro-Feed schein down zu sein. Hat jemand da genauere Infos?

                              Frohes Fest, Lars

                              Kommentar


                                #45
                                Genu das hab ich auch die letzten Tage die stümisch waren gemerkt... irgendwie kam keine meldung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X