Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI und freie Gruppenadressierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EDOMI und freie Gruppenadressierung

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mich gerade in das Thema Visu mit EDOMI ein. Die KNX Installation ist gerade noch in Arbeit, weshalb ich noch keine richtige Spielwiese habe.
    Mein Elektriker wird für die Programmierung über ETS die freie/dynamische Gruppenadressierung verwenden.

    Kann EDOMI damit umgehen oder gibt es in diesem Zusammenhang Beschränkungen?

    gaert : Auch von meiner Seite ein hochachtungsvolles: RESPEKT für dieses Tool!

    Vielen Dank für die Info.

    Grüße
    Hardy

    #2
    Können denn alle deine Komponenten damit schon umgehen ?

    Kommentar


      #3
      In der Hilfe von Edomi steht „dreistuffig“ … Edomi > Konfiguration > Kommunikationsobjekte > rechts oben auf „?“ klicken, danach auf KNX-Gruppenadressen klicken (Link).
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Ja, alle meine Komponenten können damit umgehen.

        .coliflower : Danke für die Info. Da hatte ich nicht nachgesehen (). Das bedeutet ich kann mit EDOMI zum aktuellen Zeitpunkt nicht einsetzen.

        gaert Könnte das Feature in den nächsten Releases kommen?

        Grüße Hardy

        Kommentar


          #5
          Was'n das überhaupt?!
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Etwas was man nicht braucht.
            Du kannst die GAs mehr oder weniger frei einteilen wie du es möchtest.

            Schien mir damals etwas schönes zu sein, bis ich gelesen habe: Das Gerät kommt damit nicht zurecht und das und das..... Wie auch das Thema mit den GAs über 15.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Das ist eine Struktur der GAs die seit der ETS 4 angeboten wird, es gibt keine Haupt- und Mittelgruppen mehr.
              Es gibt nur noch die Adressen 0 - pi mal auge 65000

              Ich für meinen Teil finde das total unübersichtlich.

              Kommentar


                #8
                Ein Auszug aus:
                http://www.knx.org/fileadmin/downloa...rts_German.pdf

                2 und 3 stufige Gruppenadressen sind aus der ETS3 bestens bekannt. Leider bildet diese Limitierung auf 3 Ebenen nicht immer das eigentliche Projekt mit seinen Anforderungen ab, z.B. wenn in der Installation eine feinere Gruppenadress- Unterteilung notwendig wäre. Ab ETS4 ist es möglich die Gruppenadress- Struktur eigenständig und in nahezu beliebiger Tiefe zu definieren. Zusätzlich dazu erlaubt die ETS4 auch die Nutzung des gesamten 16 Bit Adressraumes.

                Dass man man es nicht braucht, kann ich jetzt nicht bestätigen
                Wenn man aktuell eine neue KNX Installation macht, ist man entsprechend flexibel - sofern natürlich auch die Geräte Up-To-Date sind. Dieser Flexibilität sollte man sich doch nicht verschließen?

                Grüße
                Hardy

                Kommentar


                  #9
                  Der Gira Homeserver fällt dann ja schon mal auch raus, der mag ja, wie in einem anderen Thread zu lesen, schon keine GAs über 15.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Zeit, es besser zu machen?

                    Kommentar


                      #11
                      Aha - danke für die Aufklärung!

                      Ich sehe da allerdings mehr Nachteile als Vorteile - aber das nur am Rande. EDOMI möchte ich dahingehend nicht anpassen, denn das ginge ziemlich in die Tiefe da die gute alte 3-teilige GA an vielen Stellen erwartet wird.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von harry7922 Beitrag anzeigen
                        Zeit, es besser zu machen?
                        Vielleicht wäre das ja auch eine Frage an deinen Elektriker?

                        Da vermutlich noch nicht viele externe Logik-/Visualisierungssysteme dies unterstützen, wird du dich ggf. durch diese Flexibilität mehr einschränken als zunächst gedacht.
                        Und eine gewachsene GA Struktur später zu ändern, ist kein unerheblicher Aufwand.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe das Problem, dass die dreistufige Adressierung zu wenig Möglichkeiten bietet die Installation sauber zu unterteilen. Daher kam die Idee der freien Adressierung

                          Kommentar


                            #14
                            Da bist du aber wohl einer der Ersten....?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von harry7922 Beitrag anzeigen
                              Ich habe das Problem, dass die dreistufige Adressierung zu wenig Möglichkeiten bietet die Installation sauber zu unterteilen. Daher kam die Idee der freien Adressierung
                              Was ist dir da nicht fein genug z.b.

                              Hauptgruppe = Beleuchtung
                              Mittelgruppe = Geschoss
                              Untergruppe = die eigentlichen "Schaltungen"

                              usw

                              Ich glaub als EFH "Erichter" wirst du die 8 Etagengrenze nicht durchbrechen
                              Zuletzt geändert von SeatSLF; 11.11.2016, 22:24.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X