Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI und freie Gruppenadressierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es sind zwei MFH die es zu vernetzen gilt. Daher kommt man hier an die Grenzen
    Aber ich denke ich muss das Thema nochmal abwägen

    Kommentar


      #17
      du hast 7 Mittelgruppen das könnten 8 Wohnungen, wo du mit einer Hauptgruppe die Bel. erschlägst.

      Die freien Adressen sind mit vorsicht zu genießen, entweder genug Reserven oder es wird bei Zeiten unübersichtlich.

      Überdenke das mal.

      Hauptgruppe 15 würde ich alles was man Zentral benötigt, z.b. Wetter oder übergreifende Zeitschaltuhren.
      Dann sind immer noch 15 Hauptgruppen über.
      Zuletzt geändert von SeatSLF; 11.11.2016, 22:24. Grund: Denkfehler

      Kommentar


        #18
        Ich verstehe das Problem nicht wirklich... Ein "Wert" wie x/y/z ist doch irgendwie übersichtlicher und flexibler als ein Wert x Und Kombinationsmöglichkeiten gibt's doch auch (fast) nicht weniger als bei der Variante "16-Bit-Wert": 32*8*256 = 65536
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Ich verstehe das Problem nicht wirklich... Ein "Wert" wie x/y/z ist doch irgendwie übersichtlicher und flexibler als ein Wert x Und Kombinationsmöglichkeiten gibt's doch auch (fast) nicht weniger als bei der Variante "16-Bit-Wert": 32*8*256 = 65536
          1. die freie Adressierung erlaubt die beliebige Bildung von Gruppen -> es geht nicht nur um einen Wert X, sondern beliebiges x/../z
          2. die freie Adressierung kann beliebig in die anderen Arten umgerechnet werden, denn am Ende geht eine 16-bit-Adresse über den Bus -> problematisch sind eigentlich nur die Apps der Geräte (nicht die Geräte selbst, ist aber ein anderes Thema) in der ETS und die Koppler bei der Filterung, was wohl schon geprüft wurde.
          3. einziges Argument ist die Implementierung in EDOMI (und hier durch den Import aus der ETS bzw. die notwendige manuelle Umrechnung bedingt), was man wohl ändern könnte ... immerhin wird ein fortschrittliches System angestrebt, siehe 64bit als HW, oder?!

          BR
          Marc

          Kommentar


            #20
            EDOMI ist schon fortschrittlich genug - gemessen an ähnlichen Systemen Nur weil Dein Elektriker auf freie Adressierung steht, werde ich mit Sicherheit nicht tagelang Änderungen vornehmen... Wie gesagt: Ich sehe keine Vorteile darin, erstrecht nicht bei einem Mischmasch aus "123", "1/2/3" und "1/23".
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
              Nur weil Dein Elektriker auf freie Adressierung steht ...
              Mein Elektriker??? Der käme sicher nicht auf derartige Innovationen, der klammert sich an die 3-stufige Adressierung, wie der Tankwart an den Verbrennungsmotor .
              BR
              Marc

              Kommentar


                #22
                Ah - mein Fehler, ich dachte Du wärst der TE
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #23
                  Da wollte die Konnex wohl das erste mal ein bisschen DYNAMISCH wirken, als sie diese dynamische GA erfunden haben

                  war mir bisher ebenfalls nicht bekannt!
                  if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                  KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                    ...wie der Tankwart an den Verbrennungsmotor .
                    YMMD!
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #25
                      Vielen Dank euch allen,
                      da hatte ich jetzt nochmal Glück und konnte die Gruppenadressierung auf die dreistufige abändern lassen
                      Immer die modernste Lösung zu wählen ist wohl auch nicht immer das Beste.

                      Danke,
                      Hardy

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X