Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Visu-Element "Bild-URL/Webseite"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Visu-Element "Bild-URL/Webseite"

    Ich möchte auf der Startseite meiner Visu Wetter-Icons darstellen, die direkt aus dem Web geladen werden. Dazu nutze ich das Visu-Element "Bild-URL/Webseite". Im Visueditor sieht das dann so aus:
    Screenshot01.PNG
    Screenshot02.PNG


    Dabei habe ich auf automatische Aktualisierung verzichtet, um nich unnötigen/zusätzlichen Traffic zu generieren.
    Das funktioniert auch gut:
    Screenshot03.PNG



    Ich möchte, dass die Startseite nach 10 Minuten ohne Aktivität wieder eingeblendet wird, und habe dazu die Startseite als Bildschirmschoner in der Visu konfiguriert:
    Unbenannt.PNG


    nun habe ich dabei folgendes Problem:
    Wenn die Startseite über der Timeout der Inaktivität von 10 min eingeblendet wird, sind die Wetter-Icons nicht dargestellt, wie es beim sonstigen Aufruf der Seite geschieht. Das sieht dann also so aus:
    Screenshot04.PNG



    Zyklische aktualisierung ist m.E. nicht der richtige Weg, da bei kurzer Zykluszeit vile unnötiger Traffic erzeugt wird und bei langer Zykluszeit das Anzeigeproblem weiter bestehen bleibt.

    Habt Ihr Tipps, wie ich das Problem lösen kann?

    Vielen Dank
    Marco
    Zuletzt geändert von mars; 14.11.2016, 18:28.

    #2
    Der "Bildschirmschoner" (bzw. die Seite, die dadurch aufgerufen wird) ist ein besonderer Zustand der Visu - d.h. es wird nicht einfach nur ein bestimmte Seite angezeigt, sondern es werden auch diverse Visuelemente nicht mehr aktualisiert (z.B. Kameras, Diagramme und eben auch URLs). Erst wenn dieser Zustand z.B. durch einen Klick auf ein Visuelement beendet wird, verhält sich die Visu wieder normal. Das Ganze ist nicht etwa ein Bug, sondern ein Feature - der Bildschirmschoner soll Ressourcen sparen (Netzwerk, ggf. Akku, etc.).
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      OK und Danke, geht also nicht mit der Screensaver-Option.
      Wie kann ich es alternativ realisieren, dass nach 10 Minuten ohne Aktivität die Startseite gezeigt wird?

      Kommentar


        #4
        Per Logik einen Timer retriggern, z.B. mit Hilfe des KOs "Metadaten" eines Visuaccounts. Das KO wird allerdings "nur" bei jedem Seitenaufruf gesetzt - alle anderen "Nutzerinteraktionen" bleiben also aussen vor.

        Wesentlich sinnvoller ist es m.E. wenn Du die Icons einfach runterladen würdest?!

        BTW: Der "Bildschirmschoner" soll den Bildschirm schonen Dieses Funktion ist also nicht unbedingt als Defaultseiten-Aufruf-Mechanismus gedacht... In der Regel sollte der BS ein Popup aufrufen (z.B. mit voller Seitengröße) und ne Uhr, Codeschloss, Statuskram, etc. anzeigen.
        Zuletzt geändert von gaert; 14.11.2016, 00:22.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          In der Regel sollte der BS ein Popup aufrufen (z.B. mit voller Seitengröße) und ne Uhr, Codeschloss, Statuskram, etc. anzeigen.
          Genau, wie bspw. die qClock!
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            ... ja, Deine qClock setzte ich auch ein - aber eben "nur" auf der Neben-Visu in der Küche nicht auf der zentralen Visu im Flur. Da verlangt die "Regierung" die Übersicht u.a. mit Wettervorhersage / Geburtstagsliste / Fenster-, Türen-, Beleuchtungsstatus / etc.

            ... dann werde ich mich ab heute Abend mal an einer Logik unter Verwendung des Metadaten-KOs versuchen.

            vielen Dank Euch beiden
            Gruß Marco

            Kommentar


              #7
              war doch gar nicht so schlimm:

              Unbenannt.PNG

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich würde diese Logik gerne nachbauen, jedoch weiß ich nicht was auf den Eingang E1 des String Zerteilers muss.

                Die Logik vergleicht doch die aktuelle Seite mit der Startseiten ID und wenn diese ungleich ist beginnt die Zeit zu laufen und nach Ablauf wird hier wieder die Startseite aufgerufen.

                Schonmal vielen Dank
                Ralf

                Kommentar

                Lädt...
                X