Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interesse an LBS für Luxtronik 2 Steuerung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von asto Beitrag anzeigen
    man kann mit dem Request 3005 noch die Verfügbarkeit von Betriebsdaten/Parametern abfragen, was in einem allgemeinen Baustein auch interessant sein kann. Hier habe ich aber noch weniger Informationen gefunden.
    Den Request 3005 verstehe ich nicht wirklich. Zumindest kann ich mit den Rückgabewerten kein Mapping auf Parameter oder Betriebsdaten machen. Für mich daher im aktuell nicht interessant.

    Zitat von Frank84 Beitrag anzeigen
    Für mich wäre es super, wenn man noch die Wärmemengen aus der Anlage auslesen könnte.
    Dies sollte Möglich sein. Falls die WP dies unterstützt sind die Werte wohl hier abgelegt:
    151 WMZ_Heizung Wärmemengenzähler Heizung (kWh)
    152 WMZ_Brauchwasser Wärmemengenzähler Brauchwasser (kWh)
    153 WMZ_Schwimmbad Wärmemengenzähler Schwimmbad (kWh)
    154 WMZ_Seit Wärmemengenzähler Gesamt (kWh)
    Zuletzt geändert von pamo; 07.11.2017, 21:27.

    Kommentar


      #32
      Ich habe nun eine erste öffentliche Version des Betriebsdaten LBS online gestellt.

      https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001350

      Kommentar


        #33
        Super, aber leider habe ich mich zu früh gefreut.
        Aufgrund von falscher Wärmemengenzählung wurde bei mir bereits die Software V2.81 aufgespielt. Womit ich nun leider nicht in den Genuss von diesem LBS komme.
        Werdet ihr auch noch eine Version die Vx.81 rausbringen, oder ist das mit zu viel Aufwand verbunden?

        Beste Grüße!

        Kommentar


          #34
          Zitat von Frank84 Beitrag anzeigen
          Werdet ihr auch noch eine Version die Vx.81 rausbringen, oder ist das mit zu viel Aufwand verbunden?
          Aktuell eher nicht. Die Versionen ab Vx.81 haben eine komplett andere Schnittstelle, welche über Websockets realisiert ist. Dies bedeutet eine komplette Neuentwicklung des LBS. Zudem habe ich keine zusätzliche Steuerung zum Testen und die produktive Anlage werde ich vorerst nicht umstellen.

          Kommentar


            #35
            Schade, aber irgendwie verstehe ich das auch. Komisch ist aber, dass ich den alten LBS am laufen hatte und dieser auch weiterhin die Daten wie vorher auch liefert. Nur eben nicht die Wärmemenge. Vorher nicht und jetzt nicht.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Frank84 Beitrag anzeigen
              Komisch ist aber, dass ich den alten LBS am laufen hatte und dieser auch weiterhin die Daten wie vorher auch liefert.
              Mmmhhhh, dann ist die alte Schnittstelle wohl weiterhin verfügbar. In diesem Fall darfst du gerne testen, ob mein LBS bei dir funktioniert

              Kommentar


                #37
                OK, werde ich morgen gleich mal machen.

                Kommentar


                  #38
                  So, nun habe ich diesen LBS eingepflegt und getestet.
                  Ich kann endlich meine Wärmemenge auslesen! JUHU!
                  Allem Anschein nach funktioniert der LBS auch mit der Softwareversion 2.81 Diese Verbindung wurde offensichtlich weiterhin offen gelassen.

                  Vielen Dank für die tolle Arbeit!!

                  Gruß
                  Zuletzt geändert von Frank84; 08.11.2017, 20:32.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Frank84 Beitrag anzeigen
                    funktioniert der LBS auch mit der Softwareversion 2.80
                    Hast du jetzt V2.81 oder 2.80?

                    @all
                    Falls sonst noch jemand ein anderes Model mit Firmware > x.80 hat, wäre es interessant zu wissen, ob es dort auch funktioniert.

                    Kommentar


                      #40
                      Mein Fehler. Hab die 2.81

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von pamo Beitrag anzeigen
                        Falls sonst noch jemand ein anderes Model mit Firmware > x.80 hat
                        Ich habe eine v3.81 - ich kann es am Wochenende mal ausprobieren. Oder bin ich mit 3.xx schon außerhalb dieses LBS?

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                          Oder bin ich mit 3.xx schon außerhalb dieses LBS?
                          Nein, die Zahl vor dem Punkt ist eine Modellbezeichnung, die Version wird nur nach dem Punkt angegeben.

                          Code:
                          Software (Standard) :  V1.81
                          Software LWD(HMD1) / SWP :  V2.81
                          Software LW 160 H/V & Alterra :  V3.81
                          Software HMD2 :  V4.81

                          Kommentar


                            #43
                            So, ich habe den LBS bei mir ausprobiert mit meiner v3.81. IP-Adresse der Heizung eingetragen, ansonsten alles Default (z. B. Port 8889).
                            Es scheint problemlos zu funktionieren, alle von mir ausgewählten Daten werden ausgegeben (z. B. VL-Temperatur, Wärmemenge). Super, vielen Dank!

                            Ich habe allerdings noch nicht getestet, ob ich umgekehrt auch Werte an die Heizung geben kann. Welche Objekte wären ein guter Testfall?

                            Kommentar


                              #44
                              @pamo: Vielen Dank für den Baustein!

                              Ein paar Kleinigkeiten habe ich aber angepasst. Vielleicht ist das auch für andere interessant.

                              In der luxtronik2.opdata.php habe ich die Rückgabe der Betriebsstunden auf einen Wert in Stunden geändert. D.h. ich habe
                              PHP-Code:
                                function($echo) {return gmdate("z\T H:i:s"$echo);}) 
                              durch
                              PHP-Code:
                                 function($echo) {return round(($echo/3600), 1);}) 
                              ersetzt. Der Wert passt besser zu den Bestandsdaten aus dem alten LBS.

                              Die Ausgabe des letzten Fehlers in A6 habe ich auch, in der luxtronik2.php, angepasst. In Zeile 80 habe ich $i durch $value ersetzt, damit ich den FehlerCode anstatt der FeldNr erhalte.

                              PHP-Code:
                               $valueParsed $value ';' $field['enum'][$value]; 

                              Vg Tobi

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von asto Beitrag anzeigen
                                In der luxtronik2.opdata.php habe ich die Rückgabe der Betriebsstunden auf einen Wert in Stunden geändert.
                                Dafür ist die Möglichkeit gedacht, anstatt des formatierten Wertes den RAW Wert auszugeben. Dann bekommst du den Originalwert und kannst eine eigene Umwandlung in EDOMI durchführen, ohne den LBS anzupassen.

                                Zitat von asto Beitrag anzeigen
                                Die Ausgabe des letzten Fehlers in A6 habe ich auch, in der luxtronik2.php, angepasst. In Zeile 80 habe ich $i durch $value ersetzt, damit ich den FehlerCode anstatt der FeldNr erhalte.
                                Da hast du natürlich recht, hier hat sich beim Refactoring ein Fehler eingeschlichen. Da ich aktuell keine neuen Fehler von der WP habe, ist dies gar nicht aufgefallen. Ist angepasst und wird beim nächsten Update gefixed. Danke


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X