Zitat von Ace85
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Interesse an LBS für Luxtronik 2 Steuerung?
Einklappen
X
-
Zitat von MoseP Beitrag anzeigenDer AlphaInnotec-Support hat mir auf Anfrage erläutert
Ich rate seit Jahren saemtlichen Leuten aeusserst nachdruecklich von jeglichen Produkten dieser Firma ab und ich wundere mich aufrichtig, dass die ueberhaupt mit Dir gesprochen haben. Respekt</ot>
Kommentar
-
Im Log von Ace85, ist ersichtlich, dass in den entsprechenden Feldern keine Daten mehr übermittelt werden.
Vermutlich wurde hier an der Steuerung mit dem x.84 Update etwas geändert und Änderungen, werden an der alten JAVA Schnittstelle nicht mehr nachgezogen.
Ich muss mir hier mal die neue Websocket Schnittstelle ansehen. Da meiner Meinung nach für die Cloudlösung auch die Websocket Schnittstelle verwendet wird, müsste dort die Information noch verfügbar sein.
- Likes 1
Kommentar
-
pamo : Vielen Dank für deine Arbeit! Wegen deines Bausteins habe ich mich für Edomi entschieden!
Vielleicht hilft dir folgender Link:
https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=18219339
Kommentar
-
Zitat von Ace85 Beitrag anzeigenVielleicht hilft dir folgender Link:
https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=18219339
Ich habe auch schon eine experimentelle Version eines LBS für das Websocket Interface, welche bei MoseP getestet wurde/wird.
Ich werde den LBS sobald ich Zeit habe mal finalisieren und auch das Setzten von Parametern integrieren.
Jedoch scheint das neue Interface eingeschränkt zu sein. Beim alten JAVA Interface hat wohl niemand die Security bedacht, daher sind dort alle Parameter auch ohne Servicetechniker Passwort/Token verfügbar. Beim neuen Interface ist dies leider nicht mehr so.
- Likes 1
Kommentar
-
Mit dem Websocket bzw. mit der neuen Firmware habe ich das Problem, dass die Daten für "Betriebszustand" nicht mehr richtig ausgegeben werden. Im Gegensatz zur Vorversion gibt es einige Angaben für "Statuszeile 1" wohl nicht mehr (z. B. "Wärmepumpe steht"), ebenso die "Statuszeile 3" mit den Kennzahlen zum aktuellen Modus (z. B. 1 = keine Anforderung), auch die Ablaufzeiten gehen nicht richtig. Die Temperaturen kann ich aber auslesen.
Kommentar
-
Zitat von 01altbau Beitrag anzeigenWärmequelle Austritt?
Die tatsächliche Version der Software ist übrigens die Zahl nach dem Punkt, wie ich weiter oben gelernt hatte (also hast Du Version 81).
Kommentar
-
Zitat von Zaschii Beitrag anzeigenDanke für diesen LBS, aulesen der Betriebsdaten funktioniert soweit super... allerdings ist bei mir 187 und 188 immer 0.
Leistung Istwert und Leistung Sollwert wäre eigentlich ganz interessant für mich, hat hier evtl. jemand eine Lösung?
Konntest du das Problem lösen? Bei mir ist es das gleiche, 187 und 188 sind immer 0...
Kommentar
Kommentar