Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dauernd hohe Systemlast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe tagsüber das Problem, dass die CPU last auf ca. 80% hoch geht:



    KO>LOGIC wechselt (langsam) zwischen 0 und 1. Die Ausgabe von "top" (s.u.) zeigt den mysqld-Daemon als Hauptverursacher. '10902' ist der proc_logic.php Prozess.
    Ich habe den LBS 19000141 - Beschattungssteuerung im Verdacht, den ich 4x einsetze. System ist der beliebte S900. Speicher und SSD sind offensichtlich nicht das Problem.

    Soll ich etwas dagegen tun?

    Grüße
    Frank


    Bildschirmfoto 2016-12-04 um 14.20.40.pngBildschirmfoto 2016-12-04 um 14.21.15.png
    Zuletzt geändert von mywap; 04.12.2016, 14:23. Grund: Eingefügte "CTRL+V" Bilder wurden nicht richtig verknüpft.

    Kommentar


      #17
      Zitat von mywap Beitrag anzeigen
      Ich habe den LBS 19000141 - Beschattungssteuerung im Verdacht, den ich 4x einsetze.
      Der LBS 19000141 läuft hier 14x und davon bemerke ich überhaupt nichts.

      Du schreibst "tagsüber", das heisst, nachts normalisiert sich das wieder?
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #18
        Für mich klingt das eher nach ner Logikschleife. Und die kann man natürlich mit fast jedem LBS erzeugen.
        Am besten einfach mal testweise ein paar Logikseiten deaktivieren um den Verursacher näher einzugrenzen.

        Wenn Du in der "top" Ansicht "c" drückst, siehst du übrigens den gesamten Befehl und kannst sehen, welcher PHP Prozess welchem LBS entspricht.

        Außerdem kann man ggf. im KO-Widget der ADMIN Oberfläche (erstes Widget rechts neben dem EDOMI Hauptwidget) sehen, welche KO's ständig gesetzt werden. Dies könnte auch Hinweise auf eine mögliche Ursache geben.

        Kommentar


          #19
          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

          Der LBS 19000141 läuft hier 14x und davon bemerke ich überhaupt nichts.

          Du schreibst "tagsüber", das heisst, nachts normalisiert sich das wieder?
          Ja, ich beobachte das nur tagsüber.

          Ich gehe Euren Tipps nach ...
          Danke
          Frank

          Kommentar


            #20
            Ich habe das Thema hohe Buslast noch nicht lösen können, auch bei mir ist das ganze immer nur tagsüber problematisch: Bildschirmfoto 2017-02-12 um 17.57.21.png



            Ich bin schon mehrfach durchgegangen und habe Logikseiten deaktiviert und wieder aktiviert, bin aber auch mehr und mehr überzeugt dass das vom 19000141 Beschattungssteuerung kommt. Gerade jetzt habe ich das auch live in der Logikseite gesehen, der wird die ganze Zeit getriggert, das einzige was sich ändert ist aber E4 / E5 - und zwar 1 mal pro Minute. Bildschirmfoto 2017-02-12 um 18.00.22.png


            Achso, der steuert einen Rolladen, deshalb sind die ganzen Lamelleneinstellungen nicht belegt. Ist das ein Problem?
            Zuletzt geändert von tobo; 12.02.2017, 18:08.

            Kommentar


              #21
              Hi

              Zitat von tobo Beitrag anzeigen
              Ich bin schon mehrfach durchgegangen und habe Logikseiten deaktiviert und wieder aktiviert, bin aber auch mehr und mehr überzeugt dass das vom 19000141 Beschattungssteuerung kommt. Gerade jetzt habe ich das auch live in der Logikseite gesehen, der wird die ganze Zeit getriggert, das einzige was sich ändert ist aber E4 / E5 - und zwar 1 mal pro Minute.
              Hm. Was genau meinst Du denn mit "die ganze Zeit"? Wenn Du minütlich Elevation u/o Azimut aktualisierst, wird natürlich jedesmal alle neu berechnet. Je nachdem, wie die Timeouts eingestellt sind, wartet der Baustein dann mit dem Update der Ausgänge und das sieht dann natürlich so aus als ist er im Dauerbetrieb.

              Hast Du nur den einen LBS aktiv oder mehrere rund ums Haus? Wenn es mehrere sind wäre es interessant, alle bis auf einen zu deaktiveren und dann zu schauen, ob die CPU-Last steigt, sobald die Fassade von der Sonne beschienen wird.


              Zitat von tobo Beitrag anzeigen
              Achso, der steuert einen Rolladen, deshalb sind die ganzen Lamelleneinstellungen nicht belegt. Ist das ein Problem?
              Das sollte kein Problem sein. Die Werte werden berechnet aber eben nicht von Dir verwendet.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #22
                Hi,

                "die ganze Zeit" ist schwer in Zahlen zu fassen, der Rahmen blinkt immer rot wenn ich aktualisiere - aufgrund der minütlichen Aktualisierung würde ich eher erwarten dass ich das eben nur jede Minute sehe. Ich werde mal bis auf einen alle anderen deaktivieren. Jetzt sind 3 von 8 aktiv, da sehe ich keine signifikanten Unterschiede in der Auslastung verglichen mit "alle aktiv".
                Nicht ins Bild passt, dass die Last nicht direkt mit Anstieg der Helligkeit morgens und Abfall auf 0 abends steigt und sinkt, sondern mit (geschätzt) 30 und 60 Minuten Verzögerung.

                Kommentar


                  #23
                  Hi

                  Zitat von tobo Beitrag anzeigen
                  "die ganze Zeit" ist schwer in Zahlen zu fassen, der Rahmen blinkt immer rot wenn ich aktualisiere
                  Tagsüber wenn auch die CPU-Last hoch ist oder wirklich immer?


                  Zitat von tobo Beitrag anzeigen
                  aufgrund der minütlichen Aktualisierung würde ich eher erwarten dass ich das eben nur jede Minute sehe.
                  Jain, das ist nicht so ganz einfach. Das hängt davon ab, wie stark sich die Eingangswerte ändern und welche Reaktionen damit hervorgerufen werden. Insbesondere hinsichtlich der verwendeten Timer.


                  Zitat von tobo Beitrag anzeigen
                  Ich werde mal bis auf einen alle anderen deaktivieren. Jetzt sind 3 von 8 aktiv, da sehe ich keine signifikanten Unterschiede in der Auslastung verglichen mit "alle aktiv".
                  OK, ich bin gespannt.


                  Zitat von tobo Beitrag anzeigen
                  Nicht ins Bild passt, dass die Last nicht direkt mit Anstieg der Helligkeit morgens und Abfall auf 0 abends steigt und sinkt, sondern mit (geschätzt) 30 und 60 Minuten Verzögerung.
                  Genau deshalb die Frage danach, ob das ggf. mit dem Sonnenstand korreliert, also beim Anstieg der CPU-Last E1 und/oder E2 auf 1 gegangen sind oder nicht.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                    Tagsüber wenn auch die CPU-Last hoch ist oder wirklich immer?
                    Nur wenn die CPU-Last hoch ist, jetzt bei Dunkelheit ist das nicht der Fall.

                    Nach den anderen Punkten schaue ich und kann sicherlich morgen was sagen.

                    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                    Genau deshalb die Frage danach, ob das ggf. mit dem Sonnenstand korreliert, also beim Anstieg der CPU-Last E1 und/oder E2 auf 1 gegangen sind oder nicht.
                    E2 heisst "Debug Output", ich hätte erwartet dass ich mit dem den Baustein dazu veranlasse (mehr) ins Log zu schreiben?

                    Kommentar


                      #25
                      Argh, mea culpa. Ich meinte nicht E1/E2 sondern A1/A2.
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #26
                        Moin starwarsfan,

                        Also, ich habe nur eine Logikseite aktiviert, die Auslastung ist wieder hoch und der Baustein scheint permanent zu triggern:

                        Bildschirmfoto 2017-02-13 um 09.48.21.png

                        Gruß

                        Kommentar


                          #27
                          Moin,

                          ok, dann lass das mal so laufen und prüfe, ob die Last zurück geht, wenn die Sonne die Fassade nicht mehr bescheint, also A1 auf 0 gegangen ist. Triggert der Baustein dann immer noch ständig?
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe eine andere Seite aktiviert, Systemlast blieb gering. Also geschaut ob ich bei der "Büro-" Logikseite irgendwas anders konfiguriert habe - nein, die eine Seite ist eine Kopie der anderen, lediglich die Eingänge sind auf den jeweiligen Raum angepasst.
                            Nun ist es ziemlich hell draussen, über 40.000 lx aber noch unterhalb der Beschattungsschwelle. Ich habe mal geschaut was passiert wenn ich den Helligkeitswert auf 10 setze, um die Dämmerung am Morgen zu simulieren. Und siehe da, die Auslastung geht sofort nach oben, und auch nachdem die Wetterstation einen echten Wert gesendet hat bleibt die Auslastung oben. Das kann ich reproduzieren:

                            - Projektaktivierung -> Systemlast normal
                            - Helligkeit auf 10000 setzen -> normal
                            - Helligkeit auf 500 (über Schwellwert 400 für öffnen Dämmerung) -> normal
                            - Helligkeit auf 300 (über Schwellwert 200 für schliessen bei Dämmerung) -> normal
                            - Helligkeit auf 100 -> Auslastung geht hoch
                            - Helligkeit auf 60.000 -> Auslastung bleibt oben
                            - Helligkeit auf 0 -> Auslastung bleibt oben. (aber irgendwas muss abends der Grund dafür sein dass die Auslastung wieder runter geht)

                            Kommentar


                              #29
                              Eines noch: Laut Log ist das seit 08. Dezember so. Ich vermute - kann es aber nicht mit Sicherheit sagen - dass ich an dem Tag auf die Version 2.10 des Bausteins aktualisiert habe. Auch hatte ich die Aufzeichnung der Logs erst ein oder zwei Wochen gestartet, kann also nicht ausschliessen dass das vorher schon mal problematisch war.

                              Kommentar


                                #30
                                OK. Und wie steht's um die Timer? Sind die zwischen den verschiedenen Tests jeweils abgelaufen? Wie ist die Last vor und nach Ablauf?
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X