Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitabhängiges Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitabhängiges Dimmen

    Ich komm einfach nicht auf den richtigen Zweig was das zeitabhängige Dimmen a.k.a. Nachtlicht angeht:

    Es existiert ein KO "Nachtlicht" das abhängig von Umgebungslicht oder einer ZSU auf 0 oder 1 steht.
    Dann ein UND-Gatter mit Ko "Nachtlicht" und der Licht-GA auf den Eingängen, und eine Ausgangsbox mit Dimmwert senden.
    Ein Ausschalten der Licht-GA hat aber keine Änderung des Dimmwerts zur Folge, d.h. die Spots leuchten weiter auf x%

    Ist das eine Einstellung beim Dimmer?
    Oder muss ich zus. Logiken für das Ausschalten definieren?
    Oder gibts hier eine einfacherere Lösung und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht?
    Wär schön wenn mir vl. wer weiterhelfen könnte...

    lg
    Bernd

    #2
    Ich mache es mit einer Logik.
    Wenn eine Zeitschaltuhr die Zeit z.B. 22:00 erreicht, dann sendet sie eine "1" an ein UND.
    Die zweite "1" an den UND-LBS kommt vom Taster oder PM oder ... Wenn das UND and den Eingängen mit "1ern" belegt ist, dann sendet er einen WERT (Dimmwert) and die Leuchte ... Das ist ein gewisses Überschreiben des Schaltvorgang durch einen Wert ...
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Hier noch die Logik

      Bildschirmfoto 2016-12-02 um 11.11.17.png
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        je nach Priorität verschiedener Status soll also ein anderer Wert gesendet werden.

        Dafür habe ich mir das LBS 19000221 geschrieben.
        Je nach Eingang mit der höchsten Priorität wird der dazugehörige Wert an den Ausgang gesendet.

        Ich benutzte den zum Beispiel auch um die Rollos entsprechend zu fahren.
        RollosKüche.png

        Gruß Bernd

        Kommentar


          #5
          coliflower : So eine Logik hab ich auch probiert - allerdings stellt mir Edomi beim Senden von 0 auf die Schalt-GA sofort wieder den Dimmwert auf 30% zurück... d.h. die Spots schalten nie aus wenn das Nachlicht-Objekt auf 1 steht....

          Kommentar


            #6
            Ah ja, der Befehl in der Ausgangsbox muss "wechseln zwischen 0 und Wert" heissen,
            und nicht "Wert zuweisen" -> dann klappts

            Danke!

            und bernsen : Danke, den LBS kann ich sicher noch öfter brauchen...

            Kommentar


              #7
              Mein Befehl in der Ausgangsbox ist folgender:

              Bildschirmfoto 2016-12-06 um 22.01.01.png


              Wenn ich am UND eine 1 via 1/6/1 sende, dann schaltet die Ausgangsbox auf die 1/6/3 (Helligkeitswert/Dimmwert) 1 auf den Bus, wenn ich mit 1/6/1 eine 0 sende dann schaltet der Aktor das Licht aus und das UND tut nichts weil dort am Eingang anstatt einer 1, eine 0 steht ...
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #8
                coliflower : Der Teufel steckte im Detail, danke für deine Hilfe.
                Schuld war, dass ich eine "normale" Ausgangsbox genommen habe, mit der "Ausgangsbox != 0" funktioniert es...

                eigentlich logisch

                Kommentar

                Lädt...
                X